Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> "Rückfall" nach 10 Jahren, viele Fragen...
GabyD.
  Geschrieben am: 26 Jul 2006, 17:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 6.250
Mitglied seit: 22 Jul 2006




Hallo,

habe das Forum vor ein paar Tagen entdeckt, nachdem bei mir ein erneuter BSV diagnostiziert wurde.

Vor 10 Jahren wurde ich bereits an gleicher Stelle (L5/S1) operiert und hatte bis vor 4 Monaten keinerlei Probleme mehr, außer bei extremen Belastungen.

Zur Zeit werde ich bei meiner Orthopädin mit Akupunktur behandelt. Die unterträglichen Schmerzen sind inzwischen viel erträglicher bis kaum spürbar geworden. Operiert werden soll nicht...das käme für mich auch nicht (mehr) in Frage. Hätte ich damals gewusst, dass im gleichen Segment wieder ein BSV auftreten kann, hätte ich mich gegen die OP entschieden.

Meine Orthopädin sprach von einer längerfristigen Behandlung...Da ich damals gleich operiert wurde, weiß ich nun gar nicht genau, wie der Ablauf der konservativen Therapie ist bzw. auf welchen Zeitraum ich mich einstellen muss. Krankengymnastik bekomme ich jetzt auch noch nicht, warum eigentlich?

Würde mich über Tipps und Erfahrungsberichte von euch freuen!

Viele Grüße
Gaby

PS. Ist joggen irgendwann wieder möglich?
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 26 Jul 2006, 17:27


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hallo Gaby,

eine Liste möglicher konservativer Therapien findest Du hier.

Und joggen geht wieder - ich habe 2 1/2 Jahre nach meiner Op damit angefangen und es geht immer noch. Es gibt hier auch Nicht-Operierte, die nach der Besserung der Beschwerden wieder Laufen gegangen sind.

Ist doch prima, dass es schon besser geworden ist!

Gruß und weiterhin gute Besserung


Barbara
PM
Top
Just
Geschrieben am: 26 Jul 2006, 17:27


Bandsch(r)eibling
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 4.261
Mitglied seit: 06 Jan 2006




QUOTE (GabyD. @ 26.07.2006, 18:14)
Krankengymnastik bekomme ich jetzt auch noch nicht, warum eigentlich?

Hallo Gaby, du bekommst vermutlich noch keine KG, weil erstmal der Akutschmerz nachlassen und die Beweglichkeit einigermassen wieder hergestellt werden muss, damit du die Übungen überhaupt richtig durchführen kannst.
Über den Zeitraum lässt sich nix Seriöses sagen, das hängt von der Art des BSV und von dir selber ab. Mancher geht nach kurzer Zeit schon wieder arbeiten, ein anderer tut sich Jahre damit ab :sch
Geduld sollte auf jeden Fall dein wichtigster Wegbegleiter werden Angefügtes Bild
PMUsers Website
Top
Vreni
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 17:39


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Gaby,

zuerst mal mußt du schmerzfrei werden. Die Wege dazu sind bei jedem unterschiedlich.

Und beim Joggen kann ich dich beruhigen: Eine Bekannte von mir hatte vor Jahren bei einem BSV ca. 2 Jahre aussetzen müssen. Seitdem läuft sie wieder, hat im vergangenen Jahr den Rennsteiglauf-Marathon in ihrere Altersklasse gewonnen (W50). Also wenn der Laufvirus einmal zuschlägt...

Natürlich muß man immer vorsichtig sein und erstmal mit Walken anfangen. Und immer auf den eigenen Körper hören, nicht übertreiben. Nach meiner Erfahrung im Bekanntenkreis klappt das bei Frauen aber ganz gut :z

Liebe Grüße von

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
stefan66
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 05:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4.884
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Hallo Gaby,

warum du (noch) keine KG bekommst, solltest du deine Orthopädin fragen.
Generell macht Gymnastik oftmals nur Sinn, wenn man schmerzfrei und beweglich genug ist, um die Übungen richtig zu machen. Just hat das schon richtig beschrieben.

Neben KG gibt es übrigens noch andere konservative Behandlungsmethoden. Einige davon gehen auch auf Rezept. Siehe den Beutrag von barbara57 ...
Mir persönlich hat die Kombination Manuelle Therapie (MT) und Krankengymnastik an Geräten (KGG) besser geholfen als nur KG. Die Kombi MT/KGG geht auch auf Rezept.
KG hat mir zwar geholfen die Schmerzen zu beseitigen, hat aber nicht genug getan, um meine Muskeln schnell aufzubauen undmeine Körperhaltung nachhaltig zu verbessern.
MT und die Übungen mein MT-Therapeut mit mir gemacht hat, haben mir geholfen zu lernen, meinen Körper (insbesondere Rücken- und Bauchmuskeln) besser zu beherrschen und Gerätetraining hat mir geholfen, die Kraft aufzubauen, die man braucht um mit Hilfe der Rücken- und Bauchmuskeln seine Wirbelsäule aktiv abzustützen.

Weil jeder Mensch anders ist und kein BSV wie der andere ist musst du eventuell auch verschiedene Behandlungsformen ausprobieren bis du die gefunden hast, die dir optimal hilft. Da ist (leider) manchmal viel Geduld und Beharrlichkeit gefragt bis man das gefunden hat, was einem selber hilft.
Und manchmal dauert es auch recht lange, bis eine Behandlungsmethode Früchte trägt. Wie gesagt, Geduld und Beharrlichkeit sind manchmal unbedingt nötig; wer zu früh aufgibt, tut sich u.U. keinen Gefallen.

Joggen: ich persönlich halte Joggen für nicht so gut für die Bandscheiben (=BS). Durch die Stöße beim Auftreten gibts bei jedem Schritt nen Stoß auf die Bandscheiben. Marathonläufer sind am Ziel oft 3 cm kleiner als beim Start weil während des Laufes die BS so belastet werden, dass sie Flüssigkeit abgeben und kleiner werden.
Walking oder Nordic Walking erscheint mir für Bandis wesentlich geeigneter, denn hier werden die BS kaum belastet, aber die richtige Oberkörperhaltung wird gefördert (wenn man es richtig macht).
Ich würde dir den Tipp geben, Walking mal anzutesten und zumindest am Anfang nicht zu joggen.
Wenn es dir besser geht und du deine Rumpfmuskeln aufgebaut hast, kannste immer noch ausprobieren, ob Joggen wieder geht oder dir nicht so gut tut.

So, genug dazu.
Liebe Grüße und gute Besserung
Stefan
PMEmail Poster
Top
GabyD.
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 15:17


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 6.250
Mitglied seit: 22 Jul 2006




Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für eure ausführlichen Antworten!!! Man hört heraus, dass man viel Geduld braucht...dieses Wort kam in meinem Wortschatz bisher nicht wirklich vor, aber noch mehr "Druck" auszuüben wäre mehr als falsch.

Die Ärztin hat mich jetzt noch eine 2. Woche krank geschrieben, da ich nicht sehr lange sitzen kann und das bei einem Bürojob anders kaum machbar ist.

Habe früher Walking gemacht, irgendwann wurde es mir zu langsam und ich bin aufs Joggen umgestiegen (eher Anfänger); im Fitness-Studio habe ich auch an Geräten trainiert. Aber anscheinend hat das nicht viel gebracht oder es waren nicht die richtigen Übungen. Aber Joggen fällt für mich auf alle Fälle die nächsten Monate flach. Meine Orthopädin hat mir Rückenschwimmen erlaubt; das werde ich nächste Woche mal testen.

Spazieren gehen ist doch eigentlich in Ordnung, auch wenns mal piekst, oder?

Meine momentanen Schmerzen beschränken sich auf "Klopfen" in der linken Pobacke sowie ab und an ein leichtes Ziehen in der Wade. Aber die Akupunktur hat schon einiges bewirkt, wenn ich da so an letzte Woche denke.

Also, vielen Dank nochmals für eure Tipps und ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Gaby




PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 15:36


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Gaby,
bei einer Akupunkturbehandlung werden alle anderen Therapien erst mal auf Eis gelegt.
Erst wenn diese beendet ist kann man mit der KG beginnen.
So die Auskunft meines Orthos.

Viele Grüsse und weiterhin Besserung.


Harro :winke
PMUsers Website
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 16:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Harro,
QUOTE (Harro @ 29.07.2006, 16:36)
bei einer Akupunkturbehandlung werden alle anderen Therapien erst mal auf Eis gelegt.
Erst wenn diese beendet ist kann man mit der KG beginnen.
So die Auskunft meines Orthos.


Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe letztes Jahr bei meinem BSV LWS nach ca.5 Anwendungen, nach hartnäckigem Nachfragen, ein 6er Pack KG verschrieben bekommen.


Jürgen
PMUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 17:03


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi Jürgen
da sieht man es wieder, anderer Doc, andere Methoden.
Ich dachte die lernen überall das gleiche.

Harro :winke

PS. Passt aber Prima ins Konzept, 3 Doc´s, 4 Meinungen. :P
PMUsers Website
Top
stefan66
Geschrieben am: 30 Jul 2006, 05:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4.884
Mitglied seit: 01 Mär 2006




QUOTE (GabyD. @ 29.07.2006, 16:17)
.....
da ich nicht sehr lange sitzen kann und das bei einem Bürojob anders kaum machbar ist. .....

Moin.

Äh, falsch. Es gibt Stehschreibtische, die kann man (mit PC und Monitor) hochfahren und dann im Stehen arbeiten.
Ich habe zum Glück im Büro so nen Stehtisch.
Ohne diesen Tisch wäre ich nach meinem2tenBSV wesentlich länger krankgeschrieben worden, also haben sich die 3000 Euro für diesen Tisch für meinen Arbeitgeber bereits amortisiert ...

Tschau
Stefan
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 5.5769 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version