Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wer hat Erfahrungen mit Dr. Schneiderhan in München
Tim
Geschrieben am: 28 Mai 2003, 07:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 348
Mitglied seit: 28 Mai 2003




Hallo!!!

Bei den unbeschreiblich vielen Erfahrungen, die dieses Forum aufweist, hoffe ich, daß mir evtl. jemand weiterhelfen kann. Bzgl. der Alpha-Klinik klingen Eure Berichte nicht gerade besonders positiv.

Habe jetzt sehr viel von Dr. Schneiderhan in München und seiner Praxisklinik gehört. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit ihm oder aber etwas bzgl. seiner Erfolge gehört.

Wäre klasse, wenn mir jemand etwas zu ihm schreiben kann.
Vielen dank im voraus und viele Grüße, Tim
PMEmail Poster
Top
Benny
Geschrieben am: 28 Mai 2003, 07:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 259
Mitglied seit: 17 Apr 2003




Hi,

ich habe über Dritte eher Schlechtes gehört. Die Erfolge des Racz-Katheders sollen sich - jedenfalls langfristig - in starken Grenzen halten. Zudem eignen sich seine Methoden nicht immer (etwa bei Wirbelgleiten pp); auf seiner Homepage macht er das m.E. nicht so deutlich.

Auch mein Operateur hat sich zurückhaltend geäußert. Dies gilt auch für die Abrechnungen; hier soll er sich ebenfalls nicht gerade zurückhalten.

Ich bin grundsätzlich bei Ärzten, die derart "aggressiv" Werbung betreiben, skeptisch.

Viele Grüße

Benny
PM
Top
babs
  Geschrieben am: 28 Mai 2003, 10:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 79
Mitglied seit: 12 Jan 2003




Hallo,
also, ich war schon selbst in der praxis vom schneidenhahn und ich muss sagen, dass man auch als kassenpatient sehr gut beraten wird....überall, wo man den namen erwähnt bekam ich oft solche reaktionen: ja, bei denen muss man vorsichtig sein,......als ob die einen über den tisch ziehen würden...
ich persönlich fand vor allem den neurochirurgen dr. oeljeschläger sehr brauchbar, der hat sich knapp ne dreiviertel stunde mit mir unterhalten, mir alles genau erklärt ( es ging um die vollprothese), auch die mrts und mir dann ärzte genannt, die auch von der kasse bezahlt werden- also nix von wegen abzocke und so........ :winke

liebe grüsse
babs
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 28 Mai 2003, 10:32


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Tim,

herzlich willkommen im Club der Bandis.

Dr. Schneiderhan ist Präsident der deutschen Wirbelsäulen-Liga. Du findest zwei Beiträge über
Dr. Schneiderhan bei uns auf der Page.

Berichte doch einmal von Dir, was für Probleme Du mit der Wirbelsäule hast.

Liebe Grüße

Ralf
PMUsers Website
Top
Tim
Geschrieben am: 03 Jun 2003, 18:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 348
Mitglied seit: 28 Mai 2003




Euch 3en erstmal herzlichen Dank für die Kommentare.

Tja, genau das ist das Problem. Die Meinungen gehen einfach in allen Bereichen auseinander. Habe oft den Eindruck, daß das einfach alles absolute Glückssache ist, da wohl auch Tagesform der Ärzte und jeder hat ein anderes Leiden. Eines ist leicht zu erkennen und andere weniger.

Ich laufe jetzt seit vielen Monaten von Arzt zu Arzt plus Krankenhaus und bin seit vielen Wochen krank geschrieben. Niemand kann mir genau sagen woraus meine Schmerzen resultieren. Sind einige Dinge im Argen. Da Facettengelenke betroffen, BS L5/S1 zusammengefallen ist und auch die Wirbel inzwischen erste Abnutzungen aufweisen, kommen mehrere Ursachen in Frage. Bin bereits vor 5 Jahren an der Bandscheibe - großer Vorfall L5/S1 - operiert worden, was sehr erfolgreich war.

Problem ist nun der ständige Schmerz in Höhe L5/S1. Wobei es zum einen ein sehr starker eher dumpfer Rückenschmerz ist und hinzu kommt abwechselnd in beide Seiten, was vermutlich der Ischias sein dürfte, ein stark ausstrahlender Schmerz. Der ausstrahlende Schmerz ist i.d.R. abwechselnd und selten beidseitig. Kann z.T. schlecht sitzen.

Evtl. hat ja jemand ähnliche Beschwerden von Euch und kann mir Tips geben. Sport oder klassische Krankengym. geht gar nicht mehr.

Viele Grüße, Tim
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 05 Jun 2003, 09:07


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Tim,

mir hilft immer Wärme für den Rücken und die Stufenlage, sowie dann ein Lendenwirbelkissen im Hohlkreuz. Außerdem bekommt mir die manuelle Therapie sehr gut, wenn auch nur für kurze Zeit.

Ich kann auch nicht lange sitzen oder stehen, mir geht es am besten wenn ich liege.

Was machst Du denn zur Zeit und was nimmst Du an Schmerzmitteln?

Liebe Grüße

Heidi

PS: Ich mache auch Übungen mit dem Theraband im liegen, das klappt auch.
PMEmail PosterUsers Website
Top
Hillebille
  Geschrieben am: 09 Jun 2003, 16:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 324
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo !!
Mein Mann war bei Herrn Dr. Schneiderhahn und hat sich auch in München den Racz Katheder setzten lassen. 4 Tage stationär.
1. Vom Krankenhaus, in welchem Dr. Schneiderhahn Belegarzt ist keine guten Erfahrungen gemacht.
2 Diese Behandlung ist äußerst schmerzhaft.
3. Bei Problemen ist kein Arzt zu erreichen da diese alle in der Praxis sind und
4. keine gute Nachbehandlung
Gruß Hillebille

PS. Laß die Finger davon uns hat es sehr vieel Geld gekostet und in keinster Weise Erfolg gebracht. :blues:
PMEmail Poster
Top
Zicke
Geschrieben am: 09 Jun 2003, 16:55


Unregistered










Hi,
die gleichen Aussagen habe ich gerade eben von einem anderen Bandi am Telefon bestätigt bekommen.

Zitat
Diese Behandlung ist äußerst schmerzhaft.

Seltsamerweise sagen das fast nur Patienten von Dr. Schneiderhan. Alle anderen empfinden die Behandlung maximal als unangenehm, wenn überhaupt.

Viele Grüsse
Gabi
Top
Kessi
Geschrieben am: 09 Jun 2003, 22:45


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Tim,
auch ich bin L5/S1 operiert und habe starke Beschwerden.
Tja, Sitzen ging bei mir gleich nach OP nicht mehr. Es wird alles taub und tut weh. Der Schmerz zieht ständig ins Bein.
Auch ich wollte die Katheterbehandlung bei Dr.Schneiderhahn machen, hatte schon Kostenvoranschlag.
Bei so viel Werbung, dachte ich, das ist die Lösung.
Und wieviel andere Ärzte mir nun auch einen Katheter legen wollten...
Dann bin ich auf einen Arzt gestoßen, der mich untersucht hat,
und mir dann abgeraten hatte.
Glauben konnte ich ihm deshalb, es war der einzige, der mich gründlich untersucht hatte!Außerdem legt auch er solche Katheter, ich war nicht geeignet.
Er wollte für die Untersuchung nicht mal Geld von mir.
Ich bin diesem Arzt sehr dankbar, vielleicht hat er mich vor weiteren Komplikationen bewahrt, denn der Katheter ist nicht ohne Risiko!

Ich habe an jedem Strohhalm geklammert, die Werbung verspricht zu viel und wir Rückenpatienten fallen in unserer Verzweiflung auf unsinnige Therapien rein.  

Probiere eine Praxis für Schmerztherapie zu finden, es sind lange Wartezeiten bis zum Termin.      

Überleg bei Privatleistungen lieber länger  :kinn , als zu wenig.

Gruß Kessi :winke
PM
Top
Tim
Geschrieben am: 10 Jun 2003, 17:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 348
Mitglied seit: 28 Mai 2003




Auch vielen Dank für diese Hinweise. Ja, ich denke auch, daß man zum Schluß jeden Strohalm klammern will. Hört sich ja irgendwie nicht so gut an mit dem Hr. Schneiderhahn, so daß ich diesen Strohhalm evtl. nicht greifenwerde.

Egal, werde jetzt erstmal noch einen Heilpraktiker, der überregional bekannt ist, testen und dann sehe ich noch Hoffnung in der Osteopathie.

Schmerzmittel nehme ich verschiedene, wobei ich versuche dies zu vermeiden, um nicht auch noch die Organe zu ruinieren. Stattdessen versuche ich langsames Rückenschwimmen und das bekommt mir ganz gut, Tim
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2293 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version