
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Chinni |
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 00:15
|
||
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
naabend ;)
wie wahr! :up deswegen verstehe ich auch nicht, warum soviele neurochirurgen immer gleich versteifen möchten, es gibt wenige indikationen, bei denen versteift werden "muss", weil ne prothese nicht in frage kommt. ich hatte letztes jahr auch 17x das angebot, ne versteifung würde man machen, prothesen wären sinnvoll, würde man aber hier nicht machen. ob da wohl die mangelnde routine / mangelnde kompetenz der ärzte zwischen den zeilen stand? :sch |
||
Just |
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 00:40
|
||
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Moing Chinni - glaub' ich nicht, ich hab's irgendwo in einem anderen Beitrag schonmal geschrieben, das Operieren ist zu einem Wirtschaftszweig verkommen. Es wird nicht mehr das operiert, was unbedingt sein muss, sondern alles, was Geld in die Kasse spült. Man kriegt es doch tagtäglich in den Nachrichten mit, wie die Kliniken um ihre Wirtschaftlichkeit und damit um ihre Existenz kämpfen. Und ein operierter BSV-Patient mit anschliessender Narbenbildung sichert weitere Einnahmen - nach der Op ist vor der Op :sch Die Weisheit, dass nicht alles operiert werden muss, gab's ja offensichtlich schon vor 15 Jahren - damals waren aber auch die Krankenhausbetten noch gut belegt ... |
||
wautzi |
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 08:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 5.840 Mitglied seit: 06 Jun 2006 ![]() |
hallo Susann
auch ich leide an Schmerzen,seit März, und habe keine Lust mehr mich zu quälen!! Mein NC wird mich Morgen minimalinvasiev operieren, wenn Alles glatt geht kann ich am Dienstag nach hause. Auch ich habe lange hin und her überlegt, Op oder keine Op........ :sch Hier im Forum bekommt man wirklich gute Tipp´s, aber die Entscheidung mußt du selber treffen. Eines vermisse ich hier sehr......., :auslachen die Meisten raten von einer Op ab, aber kaum Jemand erwähnt, das das Schlucken von Medikamenten auch nicht das gelbe vom Ei ist. Denn die Wunderpillen machen auch krank und zum teil auch abhängig. Terffe deine Entscheidung in aller Ruhe :kinn Lieben Gruß Wautzi ;) Ach ja, ich habe den gleichen Mist wie du |
wi-ro |
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 09:00
|
||
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Wautzi,
es gibt hier im Forum jede Menge Beiträge, in denen darauf hin gewiesen wird, das die meisten Schmerz-Medis nicht unerhebliche Nebenwirkungen (Magen, Nieren, Leber usw.) haben. Und das die Langzeit-Folgen nicht immer absehbar sind siehe hier oder hier Jedes Ding hat halt zwei Seiten, ich wollte und will mit diesen Medis nicht Leben müssen. Aber es gibt halt auch Situation, wo es keine andere Möglichkeit gibt, auch hier für gibt es im Forum genügend Beispiele. Gerald :winke |
||
wautzi |
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 09:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 5.840 Mitglied seit: 06 Jun 2006 ![]() |
hallo wi-ro
Du siehst mich zerknirscht :? Ich bitte um Vergebung Gruß Wautzi :kopf |
stefan66 |
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 10:54
|
||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 155 Mitgliedsnummer.: 4.884 Mitglied seit: 01 Mär 2006 ![]() |
Moin. ich glaube zwar nicht, dass Folge-OPs wegen Narbenbildung "ins Kalkül" mit einbezogen werden. Ich glaube aber, man nimmt es billigend in Kauf ... Schuld sind aber auch die Krankenkassen, die eine teure und gefährliche offenen Diskus-OP ohne mit der Wimper zu zucken bezahlen, bei anderen Maßnahmen aber keinen Pfennig zusteuern bzw. Stunk machen, wenn ein /e Patient/in ein Dauerrezept für KG/MT/KGG usw. will. Tschö Stefan |
||
stefan66 |
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 10:57
|
||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 155 Mitgliedsnummer.: 4.884 Mitglied seit: 01 Mär 2006 ![]() |
Hi. Ein minimalinvasiver Eingriff ist zumeist was ganz anderes als ne klassiche offene Bandscheiben-OP, sowohl von der Belastung für den Patienten als auch von den Risiken und der Reha-/Heilungsdauer her. Sollte man also vielleicht nicht direkt gleichsetzen. tschö Stefan |
||
susann |
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 15:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 6.272 Mitglied seit: 25 Jul 2006 ![]() |
hallo wautzi,
danke für deinen beitrag. ich wünsche dir viel glück und alles gute. eine bitte wieso hast du dich für eine minimalinvasive op entschieden? liebe grüße susann |
susann |
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 15:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 6.272 Mitglied seit: 25 Jul 2006 ![]() |
hallo ihr,
was ist der unterschied zwischen einer offenen op und minimalinvasive op? welche vor und nachteile gibt es bei den behandlungsmethoden. wer kann aus erfahrung berichten. und übernimmt die krankenkasse die minimalinvasive op methoden. ich glaube erfahren zu haben, das das risiko höher ( minimalinvasive ) ist? stimmt das? susann |
bröselchen |
Geschrieben am: 27 Jul 2006, 15:31
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 146 Mitgliedsnummer.: 4.943 Mitglied seit: 05 Mär 2006 ![]() |
hallo susann!
Also mein damaliger ortho hat mir zur op geraten. Das wollte ich dann aber nicht, war mir etwas zu voreilig und ich habe mich für konservativ entschieden. Konservativ war bei mir viel KG, Wirbelsäulengymnastik, haufenweise Medis, Akkupunktur. Hat gut 5 Monate gedauert bis ich schmerzfrei war und viele Nerven, aber letztendlich hat mir die Kombi aus allem meine Schmerzen genommen und mir geht es zur Zeit richtig gut. Ich würde es auf jeden fall wieder so machen, auch, wenn ich oft gesagt hab "ich laß mich doch operieren, ich halte es nicht mehr aus". Da eine op aber auch kein garant für schmerzfreiheit ist, war dieser weg für mich doch der beste. Ich wünsche dir alles gute! Gruß natalie |
![]() |
![]() ![]() |