
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Vreni |
Geschrieben am: 25 Jul 2006, 18:02
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo alle zusammen,
schön dass es dieses Forum gibt. Es hat mir am Anfang des Jahres bei meinem schweren BSV sehr geholfen, viele Infos und Denkanstöße gegeben. Nach kurzer Besserung für einige Wochen habe ich seit zwei Wochen wieder starke Schmerzen im Bein, deshalb wurde ein neues MRT gemacht. Das Ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten: Signalabsenkungen der Bandscheiben bei L3 bis S1. Zwischenwirbelraumverschmälerung bei L5/S1. Conus medullaris in typischer Lage (wenigstens das Rückenmark ist OK) Medialer rechtsbetonter NPP bei L4/L5 ohne Wurzelkompression. Medialer rechtsbetonter NPP bei L5/S1, der die rechte Nervenwurzel erreicht. Im Seitenvergleich ist die rechte Nervenwurzel verdickt. Der Duralsack wird von rechts leicht abgeflacht. Das heißt auf Deutsch: Mein Sequester ist noch da, die Bandscheibe obendrüber ist auch kaputtgegangen. Im Januar war dort noch eine Vorwölbung. Trotz stationärer Reha, Gymnastik und Bewegung habe ich es also nicht geschafft, das Unglück zu verhindern. Nun werde ich noch diese Woche beim Orthopäden vorbeischauen, und dann sehr wahrscheinlich eine stationäre Einweisung bekommen. Das passt mir natürlich nicht in den Kram (wem passt das schon). Krankschreibung hatte ich ja auch schon über drei Monate dieses Jahr. Ach Mensch... :braue Gut dass wir keinen teuren Urlaub im Sommer gebucht haben, sondern nur zum Haustausch nach Holland fahren wollen. Kann im Notfall auch ohne mich stattfinden. Die Gesundheit geht vor. So, genug gejammert. Ich wünsche euch eine schmerzfreie Zeit! Vreni |
stefan66 |
Geschrieben am: 25 Jul 2006, 19:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 155 Mitgliedsnummer.: 4.884 Mitglied seit: 01 Mär 2006 ![]() |
Moin.
Ich habe auch 2 BSVs. Ich hoffe, durch Muskelaufbau (erst KGG, jetzt KIeser-Training) einen dritten BSV entweder verhindern zu können oder zumindest die Folgen zu reduzieren. Ob mir das gelingt, wird erst die Zukunft zeigen. Ich weiß, das klingt sch...e, aber eine Garantie, nicht noch nen BSV zu bekommen, wird einem vermutlich keiner geben. Man kann nur sienen Teil daz beitragen, dass das Risiko eines weiteren BSVs sinkt. Das Risiko sinkt, wenn man Muskelaufbau betreibt. KG ist da (meiner Erfahrung nach) nicht immer effizient genug. Von gezieltem Gerätetraining mind. 2 mal die Woche verspreche ich mir mehr ... Ob es das bringt (zumindest für mich), wird aber erst die Zukunft erweisen, wie gesagt. Gute Besserung und liebe Grüsse Stefan |
Chinni |
Geschrieben am: 25 Jul 2006, 19:29
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
naaabend
och mensch vreni. so eine sch*****! komm, lass dich mal ich drücke dir gaaanz fest die daumen, dass die ärzte eine behandlungsmöglichkeit finden, die dir längerfristig helfen kann und deine schmerzen lindert! :angel |
Vreni |
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 10:57
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo an alle!
Vielen Dank für den Zuspruch. @Stefan66: Ich hätte schon mit Gerätetraining angefangen, wenn ich schmerzfrei wäre. Gymnastik und Yoga mache ich ohnehin schon, auch vor dem BSV. @Chinni: Vielen Dank für deinen Zuspruch! Ich muss die Geschichte nun ergänzen: War am Mittwoch beim Orthopäden, der hat Entwarnung gegeben. Der Befund würde gut aussehen, Sequester scheint nicht mehr da zu sein. Mit dem BSV L4/L5 ohne Druck auf die Nervenwurzel leben die meisten Leute ihr Leben lang ohne Probleme. Da ich keine Lähmungen habe, gibt es keinen Grund zur Panik. Gegen die Schmerzen hat er Tilidin 50/4 verschrieben. Davon nahm ich eine am Abend ein - dann war der ganze Donnerstag im Eimer. Ich hatte starke Kopfschmerzen, ab Mittag habe ich nur noch geschlafen und gebrochen abwechselnd. :heul Der Hausarzt hat mich krank geschrieben und mir ein anderes Medi mitgegeben: Neurontin gegen Nervenschmerzen. Das habe ich heute ausprobiert. Mal sehen wie es mir nun geht. Die Liste der Nebenwirkungen ist ja auch lecker... Allen ein schönes Wochenende! Vreni |
Vreni |
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 17:24
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Noch ne Ergänzung:
Der Arzt hat mir eine Blockade am ISG diagnostiziert. Gleich eine Spritze mit 5 mg "Irgendwas"-Narkotikum hinten rein und Überweisung zur manuellen Therapie. Mal sehen was es bringt... Vreni |
Chinni |
Geschrieben am: 28 Jul 2006, 17:54
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
huhu vreni ;)
mensch, das klingt, als hättest du nochmal "glück im unglück"! ich drücke dir gaanz fest die däumchen, dass es dir bald beser geht. übrigens ging es mir bei tilidin am anfang genauso und auch jetzt kann ich es nur mit magenschoner zusammen nehmen, sonst schmeckt jedes essen runter genauso wie 10 min später wieder hoch und ohne efortil kann ich den kreislauf ständig im keller suchen. wenn es mit tilidin gar nicht geht, versuch doch mal, ob du mit novalgin oder ibuprofen klar kommst, beide vertrage zumindest ich recht gut, vielleicht gehts dir ja genauso. :up |
stefan66 |
Geschrieben am: 29 Jul 2006, 04:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 155 Mitgliedsnummer.: 4.884 Mitglied seit: 01 Mär 2006 ![]() |
Hey Vreni,
es scheint ja, dass es ne Teilentwarnung gab bei dir. Prima! :) Freut mich aufrichtig. Zum Thema Gerätetraining: klar, mit zu starken Schmerzen geht das nicht. Dann geht aber auch Gymnastik nicht, zumindest nicht wirklich gut. Egal ob Yoga, Gymnastik oder Kraft-Training, wenn man wegen Schmerzen die Bewegungen nicht mehr richtig machen kann, lässt man es beser bleiben. Bei relativ leichten Schmerzen hab ich schon Gerätetraining gemacht, und bei mir waren dann nach der Trainingseinheit die leichten Schmerzen entweder ganz weg oder zumindest doch weniger. Gerätetraining wirkt bei mir also eindeutig schmerzreduzierend. Das muss man aber für sich selbst herausfinden, was einem wan gut tut und wann nicht. Da ist vermutlich jeder Mensch ein wenig anders, und jeder BSV ist anders. Als jemand, der schon lange Erfahrung mit Gymnastik und Yoga hat, kennst du ja vermutlich deinen Körper recht gut und wirst sicher das Richtige für dich herausfinden. Da hast du eindeutig Vorteile gegenüber Leuten wie mir, die erst durch die BSVs (relativ spät) zum Thema Gymnastik/Sport gefunden haben .... :z Liebe Grüße und gute Besserung ;) Stefan |
Georgia |
Geschrieben am: 30 Jul 2006, 13:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 6.283 Mitglied seit: 27 Jul 2006 ![]() |
Hallo Vreni ;)
Ich möchte dir auch ein paar gaaaanz liebe Grüße und gute Besserung schicken. Viele Tips kann ich dir leider noch nicht geben. Bin ja sozusagen noch ein Neuling. Zu den Schmerzmitteln kann ich sagen, daß ich am besten Ibu vertrage, wenn die ausreichen. Hoffe du bist bald wieder schmerzarm oder frei. Wird schon werden :z Bis bald. Georgia |
![]() |
![]() ![]() |