Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT n.Versteifung u. Fixateur noch möglich?, MRT in Zukunft, nach OP?
Schwimmflosse
Geschrieben am: 18 Aug 2006, 07:28


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 960
Mitglied seit: 06 Apr 2004




Hallo Martina,

auch ich habe im LW1/ T12 einen Fixateur vor 18 Monaten erhalten. Nachdem sich nach einem halben Jahr eine Fußheberschwäche einstellte, hat man ein CT und MRT gemacht.
Der Röntgenarzt hat wörtlich gesagt," da haben Sie ein schlechtes Material eingesetzt bekommen! Alles Artifakte im CT und im MRT sieht man gar nichts. "
Ich habe das Krankenhaus angerufen um Auskunft über das Material zu bekommen.
Es sind Stahlschrauben. Da sie auserdem nicht optimal sitzen, sollen sie jetzt am 28.8.06 gegen kleinere Titanschrauben ersetzt werden.
Bei Titan soll es keine POrobleme geben- was die Bildgebende Diagnostik betrifft.

Liebe Grüße von Gabi :winke
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1847 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version