
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Thinka |
Geschrieben am: 04 Jul 2006, 15:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo ihr alle!
ich habe vor 5 wochen eine dekompression,sowie eine versteifung auf höhe l5 s1 bekommen. die schmerzen,die ich vorher hatte sind größtenteils weg.dafür habe ich nun rechts auf dem fuß ziemlich dolle schmerzen.es blitzt mir in den fuß.außerdem ist der fuß unangenehm sensibel.ich kann im moment das hosenbein nicht auf nacktem fuß tolerieren. seit dem wochenende ist das areal um die narbe wieder geschwollen und ist druckempfindlich,das vermutlich aber nach dem ungewohnten sitzen am wochenende. ich wollte mal fragen,ob es ok ist,das solche schmerzen nach 5 wochen noch da sind,warum nach so vielen wochen noch eine schwellung kommt und was ich damit machen soll.ich bin irgendwie ratlos :sch vielleicht hat jemand von euch mit so was erfahrungen gemacht?? liebe grüße thinka |
Tigerente |
Geschrieben am: 04 Jul 2006, 18:39
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo "Leidensgenossin" :z
(wir treffen uns wohl öfter hier, was?;-)) Ich habe zur Zeit (Gestern 7 Wochen post op) auch wieder verstärkte Probleme, die ich auf Schwellungen zurückführe. Das li. Bein ist sehr berührungsempfindl. und besonders in die Kniekehle zieht ein ziemlich unerträglicher Schmerz (kontinuierlich). Die LWS schmerzt auch derzeit heftigst - ich bin nicht sicher, ob es der Beckenkamm (Knochenspanentnahme) oder die Implantate sind. Habe mir sagen lassen, dass eine S1 Versteifung immer problematischer ist, da der Lordosewinkel ja verändert ist - also die komplette Statik. Wenn ich sitze (letzten Mittwoch einen ganzen Abend im Restaurant :kinn - Geburtstagsfeier.... kommt die Quittung erst stark zeitverzögert - verstehe ich zwar nicht - aber ist wirklich so. Wie geht es Deinem Sreissbein derzeit? hast Du auch diese Probleme zur Zeit? Ich nehme übrigens an, dass die Wärme (hier haben wir die ganze Woche > 30° C) Schwellungen verstärkt - und der Druck, der sich dadurch aufbaut, zu den Schmerzen führt....Arrrggghhhh Im Moment haqbe ich echt den Tiefpunkt schlechthin....... Aber wenn es mit abnehmenden Temperaturen (draussen) besser wird - will ich gerne durchhalten. Habe meine Medikation auch wieder hochgefahren - sonst würde ich es einfach nicht aushalten. Das ständige Liegen macht auch sehr schlapp - die Hitze sowieso - und ich möchte so gerne etwas mehr tun - sowohl für meine Kondition (natürlich nur isometrische Übungen) als auch im Haushalt....seufz! Aber alles in allem gehören diese Schmerzen wohl zum Heilungsprozess - ich denke, wir brauchen noch mehr Geduld Thinka.... ....beam mir bitte eine Extra-Portion rüber nach Lüneburg!!!!!!!!!!! Gute Besserung für Dich und ein tolles Spiel für unsere Klinsmänner!! Das wird uns ein wenig auf andere Gedanken bringen, gelle? :sonne ;) LG Marlies A |
Thinka |
Geschrieben am: 04 Jul 2006, 21:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
huhu tigerente!
habe ich schon erwähnt,das ich fußi im fernsehen angucken ziemlich doof finde...?? :rolleyes: aber wer zur zeit zu hause ist und nicht vollständig auf fernsehen verzichten möchte kommt daran wohl nicht vorbei,seufz.. wir treffen uns wohl im moment wirklich heufiger,hm?woran das wohl liegen mag.. ich habe hier geschrieben,weil ich mir unsicher bin,ob es ok ist,das nach 5 wochen eine schwellung auftritt.dummerweise drückt das korsett auch noch drauf.. mit den schmerzen ist es im moment ein bißchen fiese.erst war der fuß total taub ,nun ist der schmerz schon reichlich dominant,bei ansonsten tauben fuß(was für ne mischung..)ich bin deswegen ein bißchen ratlos,ob es ok ist so lange nach der op.wenn ich allerdings von die lese,scheint es ja noch im bereich des normalen zu liegen?? meine medis habe ich auch gerade wieder ein bißchen höher gefahren,so geht es einfach nicht.. mit dem steißbein habe ich mal mehr mal weniger probs.hatte ich vorher aber zum teil auch.blockierungen etc. die hitze macht mir auch zu schaffen.ich habe das gefühl aufgrund mangelnder körperlicher betätigung bei der hitze gar nicht in gange zu kommen.aber das ist wohl so im moment.es wird ja vermutlich nicht den ganzen sommer so bleiben.ich bin schließlich schleswig-holsteinerin und habe somit ein anrecht auf schlechtes wetter :z naja,dann wollen wir mal schauen,wie es weitergeht,hm?? ich wünsche dir gute besserung,vielleicht lesen wir uns ja demnächst wieder! eine portion geduld für dich und weniger schmerzen thinka |
Thinka |
Geschrieben am: 04 Jul 2006, 21:18
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
ps:warum können schwellungen nach so einer langen zeit auftreten?ich dachte ich wäre über diesen zeitraum längst weg?
lg thinka |
Tigerente |
Geschrieben am: 05 Jul 2006, 07:06
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Guten Morgen Thinka,
die Schwellungen werden durch unsere Immobilität und die Hitze verursacht - das ist schon Fakt! Sie kommen also nicht direkt durch die OP und das "Rumpopeln im Rücken" durch die Ärzte...... Da ja die Muskeln auch durchtrennt wurden - und wir auch nichts in Richtung Muskelaufbau machen (eher Schonhaltung und Gang....) und unsere Kondition so ziemlich gleich Null sein dürfte , bauen wir im Moment noch Muskulatur ab und daher lagert der Körper natürlich wie bei alten Omis ein..... :roll Eine Wassereinlagerung durch die Hitze wird bei körperlich normal fitten Menschen nur durch Bewegung und gute Muskelpumpen verhindert!!! (Die Klinsmänner haben mit Sicherheit keine Einlagerungen - wenn, dann höchstens, wenn die Temperaturen > 40 ° hochgehen......) Soweit ist das also normal! (Wenn nur dadurch keine zusätzlichen Schmerzen verursacht würden....!!!!!) Trotzdem mache ich mir Sorgen - sind die Schmerzen wirklich nur durch die Schwellungen zu erklären? (was natürlich teilweise auf jeden Fall zutrifft!!) Oder habe ich zusätzlich doch noch e Lockerung (Schrauben, Implantate, Cages o.ä.?)?? Das Nervenkostüm werden natürlich nach über 7 Wochen etwas dünner....... *bibberzitter* - aber ich habe zu viel zu viel Humor, als dass ich negativ denken würde!!!! :roll Ich weiss von anderen Versteiften allerdings, dass jeder sich wohl zeitweise diese Frage stellt.........!!!! :sch (Das widerum beruhigt schon wieder etwas.....) Wahrscheinlich wird nur eine Wetteränderung Klarheit verschaffen - ich bin übrigens auch Schleswig-Holsteinerin - und mache mein Recht auf schlechtes Wetter dann also ausnahmsweise auch geltend (ich bin ja normalerweise erst an 30 ° im Schatten richtig munter :sonne ) Dass die WM gerade zur Zeit läuft, empfinde ich als willkommene Ablenkung - auch für meinen Schatz ist es super, dass er mit Familie/Freunden auf unserer Terasse mitfiebern kann. Gäbs die WM grad nicht - oh je!!!!! Dann wären die letzten Wochen bei uns viel, viel schlimmer und auch öder gewesen... mit Sicherheit!! Ich denke übrigens, dass S1 Versteifte sowieso grössere und längere Schmerzen haben als bspw. "nur" bis L5 versteifte Patienten. Werde hier heute noch mal recherchieren........ Ich wünsche Dir einen schönen Tag - und dass das Gewitter am Donnerstag uns einen schmerzärmeren Freitag/WOE beschwert!!! *hoffe* Ich nehme nun meine NW Stöcke und mach etwas für meine Ausdauer....jawohl!!!! :up Hast Du eigentlich einen Heimtrainer? Ich wüsste gern, ob etwas gegen mein Ergometer spricht - würde gerne mehr für meine Beine machen!!?? LG Marlies *Heute mal mit Eisbeutel auf der LWS;-)* PS: Könntest Du deine LWS Schmerzen etwas näher beschreiben? Bei mir zwirbelt es wie eine Stahlmatte im unteren Rücken - rechts allerdings etwas mehr als links (vom hinteren re. Beckenkamm wurde Knochenspan entnommen - und zwas nicht gerade wenig) Ach so - wenn bei Dir eine Dekompensation/Erweiterung des Spinalkanalausgangs/Foramen? gemacht werden musste, sollen Beinschmerzen kurz nach der OP auf jeden Fall verstärkt vorkommen - das hat mir mein Operateur am Abend vor der OP erklärt - ich hatte dort aber keine Verengung.....und freute mich natürlich darüber *schwachgrins* Meine Schmerzen im li. Bein schreibe ich auch eindeutig der Schwellung LWS zu!! 4x tgl. Diclofenac-Schmerzgel (Ratiopharm) - 150 g = 5,70 aus der Apo drauf - hilft zumindest etwas..... |
Thinka |
Geschrieben am: 08 Jul 2006, 19:32
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
huhu tigerente!
ich war länger nicht online,trotzdem danke für deinen beitrag:) das die schwellung wohl durch die hitze usw zustande kommt,finde ich ganu gut zu wissen.weil auch mein nervenkostüm wohl eher ein kleines schwarzes geworden ist und ich mir da so meine sorgen gemacht habe.. du hast wohl recht.der allgemeinzustand ist nicht so wirklich optimal nach so viel ruhe.ich habe das gefühl ich sei inzwischen ein totaler schlappi.ich gehe sonst jede woche mehrmals zum sport.es gibt eigentlich keine woche ohne,es sei denn..da war´s wieder.nun ist es natürlich nichts mit sport.habe auch keinen heimträiner.ich könnte im mom. auch eher nicht drauf sitzen.ist auf deinem eine "gute "haltung möglich? kannst du dich muskulär so halten,das du nicht anfängst mitzuwackeln beim treten?ansonsten würde ich an deiner stelle erstmal "nur"nw machen und das andere noch ein bißchen verschieben.. warum werden unsere muckis durchtrennt? ich dachte,die würden fein säuberlich und natürlich ganz vorsichtig abgelöst und hinterher natürlich auch ganz vorsichtig wieder "drangeklebt"??? schmerzen sehen im moment so aus:ein gefühl wie eine riesen jetzt aktuelle brandblase auf dem fußrücken vom rechten fuß.tut bei jeder berührung weh(einschließlich hosenbein)und ist total überempfindlich. außerdem zucken schmerzen in den fuß hinein.ein pulsierender,brennender schmerz.möglicherweise wird dafür die taubheit weniger in dem fuß..das wäre ja was.. der beinschmerz ist aber schon weniger geworden :D es sticht zum teil,aber nicht mehr dauerhaft,wie vor der op.welch ein geschenk!! ich wünsche dir einen schmerzarmen fußiabend!! liebe grüße thinka |
Tigerente |
Geschrieben am: 19 Jul 2006, 12:08
|
||
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Thinka, ja, die Muckis werden durchtrennt - sowohl beim Rücken- als auch beim Bauchschnitt - zumindest bei mir war das so. :heul Bei Dir nicht? Dann sind sie glücklicherweise alleine durchs Abtrennen an Deine Fusionsstrecke rangekommen - bei mir ging das dann wohl nicht.... Schön ist das nicht, weil später immer die gefahr einer muskulären Schwäche besteht - also immer schön trainieren - aber das ist ja auch gut so!!! :up Habe sogar zur BS-Prothese einen genauen Ablauf gefunden (mein OP - Bericht abzutippeln, ist mir bei dem Wetter zu nervig.....ist aber identisch) <<<Bandscheibenprothesen werden, unabhängig ob an der Hals- oder Lendenwirbelsäule, von vorne (Hals- oder Bauch) operiert. Beispielhaft sei hier die Implantation an der Lendenwirbelsäule erwähnt. Im Rahmen einer Bandscheibenprothesenimplant ation müssen verschiedene Operationsschritte durchgeführt werden. Da nicht jede Operation nach demselben Schema verläuft, sind unten stehend die entscheidenden und wichtigsten Schritte einer Bandscheibenprothesenimplantation dargelegt. Die nachfolgend erwähnten Einzelschritte erheben weder Anspruch auf Vollständigkeit noch sind sie streng chronologisch aufgelistet. Sie sollen nur aufzeigen, welche Schritte in der Regel auf jeden Fall zu erwarten sind. Die eigentliche Operationszeit liegt zwischen 90 und 120 Minuten. Da allerdings immer individuelle Unterschiede herrschen, sind Abweichungen sowohl nach oben als auch nach unten durchaus möglich. Vollnarkose des Patienten Lagern des Patienten in Rückenlage Hautdesinfektion und steriles Abdecken Ca. 8 cm langer längs oder quer verlaufender Hautschnitt, je nach Höhe der zu operiernden Bandscheibe Spalten der Bauchmuskulatur Retroperitonealer Zugang über den Musculus psoas Identifikation der Bandscheibenhöhe unter Schonung der großen Bauchgefäße und empfindlicher Nervengeflechte (Plexus hypogastricus superior) Ausräumen des Bandscheibenfaches von vorne Anfrischen der Wirbelkörpergrund- und deckplatten Spreizen (Distraktion) des Bandscheibenraumes Einbringen der Bandscheibenprothese in korrekter Position unter Röntgenkontrolle (zentral in der Ansicht von vorne, relativ weit hinten in der Ansicht von der Seite) Einlage von Wundschläuchen (Drainagen) Hautnaht. >>>> Wie siehts denn bei den heutigen Aussentemperaturen mit Deinen schwellungen aus??? Ich habe seit einigen Tagen meistens ein Coldpack unter meinem Korsett, das bringt schon etwas. Die Schmerzen nehmen bei mir zur Zeit von der Qualität her ab - ich werde noch 1 Wo. warten und dann das Oxy langsam runterfahren (2x10mg Oxy und 2x75mg Diclo) Das Diclo lass ich noch, da habe ich eine gewisse Prophylaxe gegen Entzündungen in dem geschwollenen Bereich. Wäre schön, wieder etwas von Dir zu lesen. (Daheim am PC kann man sich ja hervorragend ruhighalten....... :braue ) LG die Tigerente Marlies |
||
Thinka |
Geschrieben am: 20 Jul 2006, 10:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo tigerente!
danke für deinen beitrag! ehrlich gesagt habe ich vorher gar nicht gefragt,ob sie muskeln durchtrennen,oder wie auch immer.ich hatte es einfach irgendwie angenommen,da sie ja quasi dran vorbei müssen,das sie sie eben vorsichtig ablösen.sonst sind sie ja kaputt..?fand ich irgendwie logisch..das würde aber erklären,warum ich so herumgepaddelt bin am anfang.. :D mit meinen schwellungen sieht es im moment wieder besser aus.sie sind nicht ganz weg,sehen aber nicht mehr so schlimm aus und vor allem:sie drücken auch nicht mehr unter dem korsett:)ein echter fortschritt also.ich hoffe es bleibt dabei.. unter meinem korsett hätte wohl kein coolpack mehr platz,es ist schon so recht eng.oder ich zu massiv??:=) mit den schmerzen verhält es sich unterschiedlich.ich habe nur noch nicht so ganz begriffen,nach welchem muster,oder welchen auslöser diese attacken manchmal so haben.. der beinschmerz ist weiter zurückgegangen und tritt eigentlich nur noch auf,wenn ich länger laufe oder sitze.das linke bein wird nur noch taub bei längerem sitzen und belebt sich wieder,wenn ich aufstehe. der fuß allerdings spinnt total.habe nun mehrfach nächte durchwacht,weil ein schlafen sooo nicht möglich gewesen ist.wenn ich den fuß über einen längeren zeiutraum entspanne-z.b.ins bett gehe um zu schlafen,zuckt mir der schmerz in den fuß und zum teil in den seitlichen teil der wade :vogel ich habe schon einen doc dazu aufgesucht,aber der fand es nicht schlimm.spätestens in einem jahr wäre es wieder weg,vermutlich. ich könne ja weiter tabletten nehmen,so ein held!sauerichbin.. naja,habe morgen einen kontroll termin in der klinik und werde es dort noch mal ansprechen.ich denke,sie werden mir auch etwas von geduld,körper schonen usw erzählen.werde ich dann ja sehen. habe nun mit rücksprache mit meiner ha meine tabletteneinnahme ein wenig geändert,so das ich auch meistens über die nacht komme,ohne mehrmals aufstehen zu müssen. tja,mal sehen,wie es sich entwickelt.. was kannst/darfst du inzwischen wieder?gehst du schwimmen oder fahrrad fahren? wie sieht es mit deiner versorgung aus?kannst du dich schon allein versorgen etc.? fällt dir schon dioe decke auf den kopf ,oder hast du stützfeiler gefunden?? liebe grüße thinka |
![]() |
![]() ![]() |