
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
samariter68 |
Geschrieben am: 18 Jul 2006, 18:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
hallo zusammen,
durch zufall bin ich in einem anderen forum auf ein interessantes thema gestoßen. ich leide seit wochen unter massiven rückenproblemen.ein kleiner BSV S1/L5 sowie eine peroneusparese im linken bein wurden diagnostiziert.jedoch sind nach aussagen mehrerer doc`s meine beschwerden nicht mit dem BSV zusammenzubringen. ich hatte vor einem jahr eine leichte Gürtelrose am linken oberschenkel,welche nach gabe von zovirax 800 auch schnell wieder wegging.eine blutuntersuchung fand nicht statt. nun fand ich die diagnose:post-zoster-neuralgie. die beschwerden,welche ich habe,sprechen eigentlich dafür(wechselnde schmerzen,mal rechter rücken unterm rippenbogen,stechend,mal dumpfer druckschmerz im lws-bereich. hat jemand schon mal in der richtung erfahrungen sammeln können.wenn,dann ist es wohl ein fall für den neurologen,oder? |
Zora 2 |
Geschrieben am: 20 Jul 2006, 21:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 3.610 Mitglied seit: 28 Okt 2005 ![]() |
Hi Samariter,
da sich niemand Kompetenteres dazu äußert,sag ich mal meine laienhafte Meinung dazu :D. Normalerweise sind meines Wissens die Neuralgien nach Zoster auf das betroffene Segment (Versorgungsgebiet der befallenen Nervenwurzel) beschränkt u. da das bei dir am Oberschenkel war :sch ...aber sicher kann es in Einzelfällen auch benachbarte Segmente betreffen,also... auf zum Neurologen. Viel Erfolg in der Schmerz-und Virusbekämpfung... m.f.G. Zora :winke |
![]() |
![]() ![]() |