
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
kpet23 |
Geschrieben am: 21 Jul 2006, 18:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 6.094 Mitglied seit: 03 Jul 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben!
In der Zwischenzeit habe ich einen 2. Neurochirurgen in Köln, Praxis Drs. Simons im Mediapark konsultiert. Dr. Simons macht einen kompetenten Eindruck, das Erstgespräch und die Befundaufnahme hat er gemacht. Die Untersuchungen machte sein Kollege, der wie mir schien Ahnung hatte aber doch etwas unsicher erschien, na ja. Er behandelte mich jedenfalls sehr nett. Er schlug vor eine Faetteninfiltration mit einem Lokalanästhetikum im Bereich von L3 bis S1 vor und wurde auch gemacht. Mir ging es anschließend irre mieß, Herzrasen, Übelkeit, Kreislaufbeschwerden und noch stärkere Schmerzen, dies hielt 2 Tage an. Meine Bewglichkeit an L3 ist besser geworden, dass war es ber auch! Habe versucht mal wieder intensiv am PC zu arbeiten, nach 1,5 Std. war Ende, die li. Pohälfte und das linke Bein waren taub under Rücken brach durch, schöner schied. Liegen geht besser als laufen ( Ca. 1 Std.,sitzen und stehen eine Qual, wie soll ich meinen PC Job ( 8 Std. tgl.) nur schaffen? Langsam verzweifel ich. :hair Es sollten 3 dieser Behandlungen durchgeführt werden und bei Besserung eine Vereisung vorgenommen werden ( natürlich zahlt die Krankenkasse dafür keinen Cent, eigene Kosten ca. 500Euro). War in dieser Woche zur Besprechung und habe den jungen Herrn gefragt, warum die Spritzen in der letzten Woche nicht unter Röntgenkontrolle gemacht wurden, weil meine vorgehende Ärztin dies immer gemacht habe! Antwort: Das ist nicht nötig wenn man die Röntgenbilder gesehen und meine Skoliose gesehen hätte und auch Ahnung von der Materie hätte Beim Spritzen hätte er Knochentonkakt gehabt. Es wäre wohl eine allergische Reaktion und scheinbar wäre etwas von dem Bestäubungsmittel ins Gewebe und Kreislauf gekommen, sollche Reaktion wäre so bisher nicht vorgekommen. Bin ohne weitere Spritzen mit einem Rezept für KG und einem neuem Medikament aus der Praxis, Wiedervorstellung nach eine der KG und dem Vorschlag ev. eine Cyrofacettenendenervierung zu machen. Was ist das, kennt sich jemand aus? :frage Kann mir jemand bitte Infos über stationäre Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten geben? War vor 12 Jahren in der Rheumaklinik Bad Bramstedt, stationär mit Hüft- und Kniegelenkarthrose, die hatten mir super geholfen. Außer Diagnostik, medikamentöser Behandlung, Spritzenkuren wurden auch Moorbader, KG usw. gegeben, ich wurde total gut auf die Beine gebracht. Habe mich schon im Internet versucht, schlau zu machen, aber leider nur Rehakliniken gefunden. Bin gesetzlich bei der Bkk Essanelle und zusätzlich fürs Krankenhaus privat Behandlung mit 2 Bettzimmer abgesichert. Vielleicht gibt es sollche Möglichkeit, dass mein Hausarzt mich einweist und ich dort mobil gemacht werden kann? Gut sich mal wieder was von der Seele zu schreiben! Freue mich auf Antworten von Euch Lieber Gruß an alle Bandis ;) Petra |
mareike |
Geschrieben am: 21 Jul 2006, 21:44
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo Petra,
wieso mußt du die Spritzen unter CD bezahlen? Genau wie die Vereisung. Bei mir wurden die PRT bezahlt und auch die Verödung, ich hatte dies mit Strom bekommen. Oder ist der Arzt privat? Wenn das der Fall ist, würde ich mir einen anderen Neurochirurgen suchen, der der Kasse angeschlossen ist. Bei mir haben die Facetteninfiltrationen auch nicht gleich angeschlagen, ich hatte mindestens 4 bis 5 jeweils rechts und links bekommen. Danach wurde es besser. Würde dir raten, dich doch nochmals zu informieren evtl. auch bei deiner Kasse, ob das stimmt mit der Bezahlung. Wünsche dir ein schmerzfreies Wochenende und alles Gute. ;) mareike |
kpet23 |
Geschrieben am: 22 Jul 2006, 07:08
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 6.094 Mitglied seit: 03 Jul 2006 ![]() |
Hallo Mareike, war noch gestern bei meiner alten Ärztin und habe mich vorgestellt. Heute geht es mir besser, schön. Habe 2 PRT's bekommen (L5/S1 und ISG), musste am Abend noch zusätzlich Diclo 150 einwerfen. Bei Ihr lief alles so wie gewohnt und auch ohne Kosten. Muß am Mittwoch wieder hin, Sie will das CT noch mal ansehen und meinen Fall mit anderen Kollegen besprechen, wie man mir helfen kann. Ich habe seit April 6 PRT's, 6 Orthokinspritzen und 4 Injektionen ins ISG bekommen. Nehme ein Opiat und Diclo 150. Bin gespannt was weiter vorgeschlagen wird! Meine Med. Reha wurde von der BfA abgelehnt, Begründung: Bei chronischen Bandscheibenbeschwerden sei ein Facharzt und die Krankenkasse zuständig und eine Erwerbs- u. Berufsgefährdung sei nicht gegeben! Habe Widerspruch eingelegt, die Begründung zum Widerspruch wird durch die Hilfe vom VdK erstellt. Ich möchte gerne wieder ins Bürio, meine Arbeit und Kollegen fehlen mir sehr, mit 48 Jahren und immer gearbeitet, fällt es mir schwer nur Zuhause zu sein. Hoffentlich gibt es bald Abhilfe, kann jetzt schon nicht mehr sitzen, Bein Und Po sind wieder taug, grrr. Lieber Gruß und ein schönes Wochenende, danke für deine Antwort. Petra :winke |
||
Ostfriesin |
Geschrieben am: 22 Jul 2006, 07:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 199 Mitgliedsnummer.: 3.136 Mitglied seit: 04 Sep 2005 ![]() |
Hallo Petra,
ist es denn möglich, die PC-Arbeit zwischendurch immer wieder zu unterbrechen? Kurz aufstehen und dehnen und strecken, in die Hocke gehen, ein paar Schritte gehen? Ich finde das unheimlich hilfreich. Bei der PC-Arbeit passiert es ja auch leicht, dass man sich vor lauter Konzentration total verspannt. Auch sind die Arbeitsplätze meines Erachtens weiterhin verbesserungswürdig (ergonomisch). Das Problem bei der Reha ist vielleicht, dass unsere Jobs (am PC sitzend) die Jobs sind, auf die Kraftfahrer, Handwerker und Pflegedienstleister mit Bandscheibenschäden oft umgeschult werden. Insofern vielleicht die Begründung, dass die Erwerbsgefährdung nicht gegeben sei. Mir wurde eine Reha bewilligt. Vielleicht war es hilfreich, dass die KK sich zusätzlich dahinterklemmte. Aber du bist ja auch schon mitten im Widerspruchsverfahren. Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt. Gut, dass du Vertrauen zu deiner HA haben kannst. Lieben Gruß Ute |
kpet23 |
Geschrieben am: 22 Jul 2006, 10:12
|
||
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 6.094 Mitglied seit: 03 Jul 2006 ![]() |
Hallo Ute, sicher kann ich meine Arbeit unterbrechen, nur leider kann ich im Moment noch nicht länger als maximal eine Stunde sitzen und auch das nur mir Schwierigkeiten. Danach kann ich auch nicht lange stehen, nur langsam laufen und wieder legen, dann geht es nach einer halben Stunde besser, nur schmerzrei bin ich leider nicht. Noch mehr Opiate kann ich nicht einnehmen, bin dnn high und kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Mein Job als rechte Hand des Verwaltungsleiters, Einnahmen- Ausgabenverbuchung, Haushaltsaufstellungen, Mahnwesen, Einkauf, Tabellen, Diagramme und Vergleichsrechnungen, Kosten- Leistungsrechnungen brauchen einen klaren Kopf und Sitzfleisch. Die Ärzte sind sehr vorsichtig, da ich auch schon ein Implantat zwischen L4/L5 und noch so andere kleine Wehwehchen habe. Hoffentlich klappt das Arbeiten bald wieder! Lieben Dank für Deine Nachricht und die guten Wünsche. Lieber Gruß Petra :winke |
||
![]() |
![]() ![]() |