Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Doch wieder ein Rückfall :-(
Keriann
  Geschrieben am: 15 Jul 2006, 12:08


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 5.730
Mitglied seit: 24 Mai 2006




Hallo zusammen ;)

Seit Donnerstag hat es sich mit Hoffen erledigt. :heul
Ich habe doch wieder einen Vorfall an der L5/S1. Und ich hatte mich schon gewundert warum es nicht aufwärts ging bei der Reha.

Befund vom 11.7 MRT:

Z.n. Bandscheibenoperation im Segment LWK5/SWK1 am 09.06.2006
In der Reha starke Schmerzen,Ausstrahlung in beide Beine rechtsbetont.Blaseninkontinenzprobleme.

Im Bereich des operierten Bewegungssegmentes LWK5/SWK1 Darstellung eines flachen medio-bilateralen Rest- bzw. Rezidivvorfalls mit breitbasiger Pelottierung des Duralsackes.Maximale Vorwölbung nach dorsal 4 mm.Die rechts paramedianen dorsalen Bandscheibenteile irregulär berandet mit enhancendem Granulationsgewebe.Enhancendes Granulationsgewebe im Bereich des operativen Zuganges mit semizirkulärer Umscheidung der rechten S1-Wurzel.Deutliche Impression des Duralsackes.Sekundäre Spinalkanalstenose.Aktivierte Sponylarthrose.Beginnende Osteochondrose mit diskreten Aktivierungszeichen.


Jetzt wird schon wieder von OP gesprochen-kann wohl nicht mehr endoskopisch gemacht werden da kein Zwischenraum mehr vorhanden-toll
Muss mich umgehend wieder in der Uni vorstellen.
Dann wird wohl wieder alles von vorne beginnen-würg
Ich bin richtig fertig mit den Nerven.

Würde ja gerne mal wissen wie sie in so einem Fall operieren-habt ihr eine Meinung dazu??? :frage


Liebe Grüße von der schon Bald wieder in der Uni liegenden

Sylvia
PMEmail PosterYahoo
Top
Harro
Geschrieben am: 15 Jul 2006, 15:15


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Sylvia,
deine Lösung hast du doch schon selbst erkannt,
denn bei Blaseninkontinenzproblemen führt kein Weg an einer OP vorbei.
Wünsche dir das es diesmal besser klappt.

Viele Grüsse und Kopf hoch.

Harro :winke
PMUsers Website
Top
schnuffelbaer
Geschrieben am: 15 Jul 2006, 16:56


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 370
Mitgliedsnummer.: 1.973
Mitglied seit: 28 Jan 2005




Hallo Sylvia!!! ;)

Ich kann mit Dir fühlen. Ging mir letztes Jahr genauso wie Dir.

Hatte im April eine offene Op Spinalkanalstenose und dann im November die Versteif-Op.

Aber wie Harro schon Dir geschrieben hat ist eine Blaseninkontinenz eine Op-Indikation. Es sollte schnelle gehandelt werden.

Drücke Dir die Daumen, dass alles gut wird. :up :up

VLG
Katja :sonne
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2120 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version