
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
rigitt |
Geschrieben am: 22 Jun 2006, 17:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 5.984 Mitglied seit: 22 Jun 2006 ![]() |
Hallo, ;)
per Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und finde es sehr interessant. Meine Bandscheibe war in den Ebenen LWS5/S1 sehr höhegemindert, so dass ich solche Schmerzen hatte, dass ich zum Schluss nicht mehr länger als eine halbe Stunde gehen oder stehen konnte. Nach langem Kampf bekam ich vor 3 Wochen endlich eine künstliche Bandscheine eingesetzt. Wenn es nach dem Willen der Ärzte gegangen wäre, wäre ich versteift worden. Nun habe ich die Hoffnung, dass sich unter den Mitgliedern jemand befindet, der mir seine Erfahrungen mit der künstlichen Bandscheibe mitteilen kann. Ich habe nämlich immer noch Schmerzen. Doch bin ich wenigstens von meinen Morphiumpräparate weg. Ich nehme im Moment nur noch morgens und abends ein Voltaren Retard. Mein Orthopäde hat leider mit der künstlichen Bandscheibe auch keine Erfahrungswerte. Doch meinte er, ich müsse einfach etwas Geduld haben. Es würde mich freuen, wenn mir jemand Informationen geben könnte. Denn wenn ich wüsste, dass die „Nachwehen" ganz normal sind, wäre ich auch wieder etwas beruhigt. Liebe Grüße, Gitti |
Elke |
Geschrieben am: 22 Jun 2006, 18:09
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Gitti,
ich habe seit 10/05 auch an L5/S1 eine künstliche Bandscheibe eingesetzt bekommen und bereue es. Meine Beschwerden und die Schmerzen haben sich nach der OP deutlich verschlechtert. Leider gibt es für die künstliche Bandscheibe in der LWS keine Langzeitstudien. Schade das ich Dir nichts besseres berichten kann. Bei Dir hat es aber wohl schon anscheinend eine Verbesserung gegeben, da Du ja wohl von den Hammermedis runter konntest. Drück Dir die Daumen das Du eine von den Glücklichen bist. Da die OP ja erst drei Wochen her ist, besteht gute Hoffnung für einen weiteren positiven Verlauf. Tschau ;) Elke |
rigitt |
Geschrieben am: 22 Jun 2006, 18:30
|
||
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 5.984 Mitglied seit: 22 Jun 2006 ![]() |
Liebe Elke, danke für Deine rasche Antwort. Es tut mir leid, dass es Dir keine Erleichterung gebracht hat. Hätte ich vielleicht doch nicht so darum kämpfen sollen. Aber wenn alle Stricke reißen, kann ich mich immer noch versteifen lassen. Dir alles Gute, liebe Grüße Gitti |
||
roma |
Geschrieben am: 22 Jun 2006, 19:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 4.410 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo gitti,
habe vor 8 wochen eine künstliche bandscheibe prodisc bekommen. hatte die gleichen beschwerden wie du. keine langen wegstrecken, nachts vor schmerz munter geworden, bandscheibe stark höhengemindert, bereits 2 vor-ops, ich kann dir sagen, daß ich heute fast schmerzfrei bin. der restschmerz kommt von den isg`s, da ja jetzt die anatomie wieder anders ist - abstand der wirbelkörper ist ja höher. mein ischiasschmerz, der über 10 jahre bestand ist fast weg, nur das taubheitsgefühl besteht noch, aber damit kann ich leben denn das schmerzt ja nicht. mit entsprechender behandlung und hoffentlich in einem monat wieder sport geben sich die restbeschwerden bestimmt auch noch. medis nehme ich schon lange keine mehr. du schaffst das auch noch,denn du nimmst ja auch nicht mehr viel. alles gute roma |
Tigerente |
Geschrieben am: 22 Jun 2006, 19:36
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Gitti,
ich habe am 15. Mai zusätzlich zur Versteifung S1-L4 eine BS Prothese in L3 bekommen. Ich kann nur sagen, dass ich mich irgendwie nicht zum Thema dazugehörig fühle - denn ich habe seit der OP noch nie etwas davon bemerkt. Würde ich nicht auf dem Röbi sehen können, dass Die Prothese da ist - ich würde glatt glauben, man hat sie vergessen :sch Beschwerden von vorher habe ich gar keine mehr - auf Anhieb war alles wie weggeblasen... :up Und die Wundschmerzen sowie die Beckenkammschmerzen (Knochenspan-Entnahme zur Versteifung) werden auch weniger - das ist schon noch unangenehm! Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du wieder richtig schmerzfrei und fit wirst! LG die Tigerente Marlies |
Chinni |
Geschrieben am: 22 Jun 2006, 20:13
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
hallo rigitt ;)
3 wochen sind ja noch gaaanz frisch nach der op, da muss wohl mal wieder das bandi-unwort her: GEDULD ich habe seit 5 monaten 2 prothesen in L4/L5 und L5/S1 und bin - obwohl ich immer noch probleme habe - froh, dass ich es habe machen lassen. die schmerzen, die ich noch habe, kommen von entzündeten isg-gelenken und nur, wenn ich es übertreibe (bei 5 kindern dabei zwillinge von 20 monaten, lässt sich das nicht immer vermeiden), habe ich auch schmerzen die vom prothesen-bereich kommen. dass da "was fremdes" in der ws ist, spüre ich nicht und habe es auch nie gespürt, wenn da die röntgenbilder nicht wären, würde ich auch vermuten, dass sie vergessen wurden. also kopf hoch, du musst wirklich geduld haben, auch wenn ich aus eigener erfahrung weiss, dass das nicht immer einfach ist! ach ja, welches prothesenmodell hast du denn bekommen? liebe grüße und weiterhin gute besserung! :hallo |
rigitt |
Geschrieben am: 23 Jun 2006, 07:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 5.984 Mitglied seit: 22 Jun 2006 ![]() |
;) Vielen lieben Dank an alle, die mir geantwortet haben.
Es wird mir dabei helfen, dass ich etwas geduldiger bin. Ich habe übrigens die ProDisc Größe L eingesetzt bekommen. :frage Könntet Ihr mir vielleicht noch mitteilen, wie ich mich verhalten soll? Ich versuche schon ziemlich viel auf den Beinen zu sein und mich zu bewegen. Doch liege ich auch noch relativ viel, wenn ich keine Kraft im Kreuz mehr habe und die Schmerzen beginnen. Ab wann kann ich mit Krankengymnastik beginnen. Mein Arzt ist nämlich der Meinung nicht vor 8 Wochen. Meine Muskeln sind durch die jahrelenge Fehlhaltung verspannt und auch verkürzt. Da müßte man doch, meiner Meinung nach, auch rasch etwas dagegen tun, oder? Liebe Grüße und noch einmal danke Gitti |
Whoopi |
Geschrieben am: 23 Jun 2006, 08:24
|
||
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Gitti ;) Nein das muß man nicht unbedingt, denn Du willst ja auch nicht das Deine Prothese verrutscht, oder ? Gebe Deinem neuen Implantat die Gelegenheit sich etwas fest zu wachsen. Und zu Deinen Schmerzen möchte ich Dir auch noch was sagen. Deine Muskulatur ist ja eben nicht wirklich mehr vorhanden, wie Du sicherlich weißt und wenn Du später mal mit KG usw. anfängst und Du einen vernüftigen Muskelaufbau machst, dann bin ich mir sicher das die Schmerzen dann auch weniger werden. :z Schmerzen können auch durch die erschlaffte Muskulatur entsehen. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und gute Besserung. :streichel |
||
Klaeuschenp |
Geschrieben am: 23 Jun 2006, 11:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 2.064 Mitglied seit: 18 Feb 2005 ![]() |
Hallo Gitti, ;)
ich habe meine Prodisc-L seit Mai 2005 und gehöre wie Elke zu denen, den nach der OP nicht besser geht, eher schlechter. Zum Thema Verhalten: Mit KG habe ich nach etwa 6 Wochen angefangen, wobei die Physio meine Röbi's sehen wollte. Sie hat sehr sich vorsichtig bis an meine Schmerzgrenze herangetastet. Es kam auch vor, dass ich beim Nachfolgetermin auf Probleme hingewiesen habe. Die Übungen wurden dann etwas geändert. Bewegung d.h. Gehen hat mir nicht geschadet, wobei ich nur kurz Strecken gegangen bin und dazwischen meist gelegen. Ein Gartenstuhl (Hochlehner mit verstellbarer Rücklehne und Hocker) stand auch im Wohnzimmer. Mit einer halb liegenden Position und Beine hoch kam ich am besten zurecht. Vorsicht beim Sitzen, denn meist sitzt man nicht rückengerecht. Das ist dann oft etwas zeitversetzt schmerzhaft. Ein verschieben der Prothese kommt selten vor. Die Teile, die im Wirbelkörper eingelassen sind haben Widerzacken, die ein verrutschen verhindern. Bei extremen Bewegungen, Vibrationen etc. kann etwas passieren. Das ist aber sehr schmerzhaft und wird Dir nicht entgehen. LG, Klaeuschenp :up :up |
Elke |
Geschrieben am: 23 Jun 2006, 16:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Gitti,
den Gedanken an eine eventuelle Versteifungs-OP, falls wider Erwarten, es nicht besser wird, den laß mal ganz wieder schnell fallen. Vor diesem Vorschlag stehe ich auch, aber bedenke was das für eine OP wird. Prothes raus (von vorn) und von hinten versteifen. Die Gewähr das es danach besser wird, gibt Dir keiner. Also denke positiv, Du siehst das es bei den meißten Bandis die Dir geantwortet habe positiv verlaufen ist. Tschau ;) Elke |
![]() |
![]() ![]() |