
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
hans3 |
Geschrieben am: 25 Mai 2003, 13:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 341 Mitglied seit: 25 Mai 2003 ![]() |
Hallo erstmal ihr alle!
Ich (29) hab ab Dienstag einen OP-Termin und weiß nicht, ob ich ihn wahrnehmen soll. Meine Krankheitsgeschichte: Vor etwa einem Jahr "Hexenschuß", der mit Spritzen recht schnell wieder verging. Seit dem sporadisch Schmerzen im Ischias-Nerv, Muskelkrämpfe etc. ohne die weiter beachtet zu haben. ("Irgendwann gehst Du damit mal zum Arzt gehen") Vor vier Wochen wieder Hexenschuß, der aber nicht besser wurde. Nach zweieinhalb Wochen zum Orthopäden, der ließ MRT machen: Massenprolaps L5/S1, muß operiert werden. Erst schickte er mich noch zum Neurologen, der aber noch keine große Schädigung am Nerv feststellen konnte. Der Orthopäde darauf: Noch vierzehn Tage warten, ob es besser wird. Hab mich dann bei einem Neurochirurgen vorgestellt, der mich am liebsten sofort unters Messer gebracht hatte (hatte ich nicht anders erwartet). Ein zweiter Orthopäde riet mir auch zu sofortiger OP. So hab ich jetzt für Dienstag einen OP-Termin. Allerdings bin ich dank Diclofenac und Schonung zur Zeit praktisch schmerzfrei. Im Moment nur ein Schmerz im Steiss und die Taubheit der linken Hälfte des linken Fusses. Wenn letzteres nicht wäre, würde ich die OP sicher absagen, aber so habe ich halt sorge, daß der Nerv langfristig geschädigt wird. Bisher hat mir auch noch kein Arzt richtig gesagt, was die Alternative ist. Bin zur Zeit eigentlich ziemlich ratlos. :sch Aber ich hemmungsloser Optimist, irgendwie wirds schon besser gehen :smoke Vielleicht noch zu den Gründen, wie es dazu kam: bin 1,93m, Schreibtischjob, schlechte Haltung, mach zuwenig Sport :tritt |
Rena |
Geschrieben am: 25 Mai 2003, 14:36
|
Unregistered ![]() |
Hallo Hans3,
erst einmal ein herzliches Willkommen in unserem Forum. Du hast Dich ja sicher schon hier im Forum ein bischen durch"gelesen" und entdeckt, dass sehr viele Probleme mit den BS im LWS-Bereich haben und ganz viele Erfahrungen existieren. Deshalb kann auch ich Dir leider nicht den Tipp geben. Du schreibst, dass Code Neurologen, der aber noch keine große Schädigung am Nerv feststellen konnte. Du schriebst ja schon einen Grund, der durchaus ein Ansatz werden könnte, Code mach zuwenig Sport Allen gemeinsam ist: Rückenprobleme erfordern viel Geduld und die Akzeptanz von Berg- und mitunter auch gewaltigen Talfahrten. Meine ganz persönlicher Tipp: So lange Du die Schmerzen ganz gut mit den Medikamenten im Griff hast und linksseitige Fußtaubheit nicht zu schweren Nebenerscheinungen (Sturz) führt, such' Dir einen guten Physiotherapeuten, der mit Dir gezielte und kontrollierte aktive KG durchführt. Liebe Grüsse und für Deine Entscheidungsfindung alles Gute Rena |
|
Kessi |
Geschrieben am: 25 Mai 2003, 14:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Hans 3,
wie du schreibst, bist du zur Zeit schmerzfrei, hast aber noch Taubheit. Die kannst du wahrscheinlich auch mit konserativer Therapie beheben. Ich würde dir zuerst eine Rehamaßnahme empfehlen. Eine OP-Indikation ist eigentlich beginnende Lähmung besonders Blase/Darm. Bin selbst L5/S1 operiert und es hat alles viel schlimmer gemacht. Gut, ich weiß nicht was ein Massenprolaps ist :sch , bin ja auch kein Arzt! Aber überstürze deine Entscheidung nicht, eine OP ist endgültig! Es gibt sehr viele Risiken, man wird nicht ausreichend aufgeklärt. Wenn du keinen Sport treibst, nur am Schreibtisch sitzt, behebt es sicherlich nicht die Ursache bei dir. Bis Dienstag wird sich wohl nichts ändern, die Zeit ist zu knapp! Wollte dich nicht verunsichern,alles Gute für dich Gruß Kessi |
hans3 |
Geschrieben am: 25 Mai 2003, 14:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 341 Mitglied seit: 25 Mai 2003 ![]() |
Hallo Rena,
danke für deine schnelle Antwort. Hab mich hier schon durchgelesen und mir ist (wieder) klar geworden, daß es kein Patentrezept gibt. Zu Deinen Fragen: Bei den neurologischen Tests (TSP und EMG) wurde keine Beeinträchtigung festgestellt. Nur eine Fußsenkerschwäche ist offensichtlich. KG hab ich nicht gemacht, nur selber mit Schwimmen und Radfahren versucht, was zu tun. Leider ist das über den Winter eingeschlaffen :h Geduld ist leider nicht meine Stärke, aber dafür lass ich mich nicht so leicht unterkriegen. |
Heidi |
Geschrieben am: 25 Mai 2003, 15:00
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Hans 3,
herzlich Willkommen im Bandi-Club. Also wenn Du kaum Schmerzen hast und keine Lähmungserscheinungen, so wie Kessi schon schrieb, würde ich auch erst einmal von einer OP absehen und versuchen mit manueller Therapie weiter zu kommmen. Falls Du aber Lähmung besonders Blase/Darm hast, ist natürlich eine sofortige OP-Idikation gegeben. Herzlich Willkommen Heidi |
suse |
Geschrieben am: 25 Mai 2003, 18:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 84 Mitglied seit: 16 Jan 2003 ![]() |
Hallo Hans3,
herzlich Willkommen hier! Falls du meine Vorstellung gelesen hast, weißt du vielleicht, dass ich immer noch ein taubes Bein (nicht nur der Fuß) habe und dieser Zustand nach einem halben Jahr, aber komme sehr gut damit zurecht. Versuch doch einfach, dich in Geduld zu üben, das ist leicht gesagt, aber ES FUNKTIONIERT!!! Wenn du schon jetzt schmerzarm bist und vielleicht mit den richtigen Übungen anfängst, warum solltest du dich dann operieren lassen? Ich kann von Monat zu Monat wieder ein halbwegs normales Leben leben und würde sagen, dass ich zu 80% wieder "da" bin, das taube Bein ist nicht gelähmt, also was solls? PS: ich habe letzte Woche einen 67 Jahre alten Trainer unserer Firma aus Norwegen getroffen, er sagte, dass er auch mit 30 oder 40 (er wußte es nicht mehr!!!) einen Bandscheibenvorfall beim Skilaufen bekam und heute sei sein Fuß noch taub, aber er hat es einfach vergessen....... Liebe Grüße Susanne |
Hansel |
Geschrieben am: 25 Mai 2003, 19:19
|
Hansel ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.527 Mitgliedsnummer.: 44 Mitglied seit: 04 Dez 2002 ![]() |
Hallo Hans3 :) ich bin Hans1 und Hans2 m.b. gibt es auch noch :-)
Also ich habe folgende Diagnose: Bandscheibenvorfälle Th ½ rechts mediolateral Th 4/5 median Th 9/10 links mediolateral Th 10/11 paramedian links Bisher bin ich nicht operiert, obwohl ich auch zwischenzeitlich schon unter Lähmungserscheinungen gelitten habe. Diese habe ich dann bei eiem Chiorpraktiker beheben lassen. Übrigens: Ich bin 35 Jahre alt, 192 cm gross und ebenfalls ein Schreibtischtäter... Ich an Deiner Stelle würde mir das mit der OP sehr gut überlegen.... ich bin ehrlich gesagt etwas skeptisch. Achja: Ganz herzlich willkommen im Club :) |
![]() |
![]() ![]() |