Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> OP-Risiken, die andere Seite der Medaille...
murmel
Geschrieben am: 19 Jul 2006, 22:34


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Ich habe mich bis heute nicht operieren lassen - und gelähmt bin ich bis heute auch nicht.
Ist nun der hohe Querschnitt ein Risiko der Nicht-OP, oder ist er das nicht, weil er hoffentlich nie eintreten wird?

Liebe Grüße

:winke Inka[/QUOTE]



Hallöchen ;)
Ich lese so eure schönen Beiträge ob Op oder nicht!
Es ist auch so eine 100% Garantie nach einem Op gibt es nicht ob man danach wieder auch wieder arbeitsfähig ist! Wünschenswert ist es wen man wieder seinen Beruf oder einer anderen Tätigkeit nachgehen kann. Entscheidend ist doch die Lebensqualität nach einem OP!
Meine Meinung ist sollte man Ausfallerscheinungen schon bei sich verspüren so wird es wohl keine Alternative geben einem Op zu zustimmen trotz aller Risiken die ein Op nach sich ziehen kann.

Einige von euch schreiben dass sie sich „Nie“ an sich ein Op machen lassen würden!
Meine Frage ist habt ihr schon Ausfallerscheinungen gehabt ich meine nicht das Kribbeln in den Fingern sondern schon akute Lähmungen erst in den Fingern, Armen und Beinen und dann noch einOP abgelehnt!

Wie schon mehrmals geschrieben sich aufklären lassen über die Op – Methoden die der Operateur verfügt! Versteifen sollte bei der HWS immer die letzte Möglichkeit sein.
Sollte beim Krankenhaus nur ein Versteifen möglich sein weil dort noch nicht die Möglichkeit ein Op einer beweglichen künstlichen Bandscheibe ist , mit der Krankenkasse reden nach einer alternativen Klinik auch wen es etwas weiter ist., schaut nach den Fall –Zahlen des Krankenhauses!!!!
murmel :bank





PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1818 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version