
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
sunflower83 |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 20:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 6.028 Mitglied seit: 26 Jun 2006 ![]() |
Hallo!
Erstmal möchte ich mich vorstellen, ich bin 23 Jahre alt und habe seit mehr als 4 Monaten starke Rückenschmerzen und ein Stechen das ins rechte Bein zieht. Am Anfang nur im Sitzen, nun aber immer öfters auch in "normalen Situationen" Seit mehr als 3 Monaten weiß ich nun dass ich einen Bandscheibenvorfall L4/5 habe und einen etwas älteren (den ich vorher nicht bemerkte L5/S1). Nachdem ich bei einem Neurochirugen war habe ich Krangengym verschrieben bekommen.. dies habe ich nun über 6 Wochen hintermir und leider ist keine Besserung aufgetreten - eher im Gegenteil. Letzte Woche meinte mein Arzt, dass eine OP wohl die beste Hilfe sei - obwohl er mich nur sehr ungern opereien möchte und sobald eine Besserung auftritt dies auch nicht macht. Aber da ich die Schmerzen (selbst mit Tabletten) kaum noch aushalte sei dies die beste Möglichkeit. Er hat mir eine offene Bandscheiben-OP vorgeschlagen. Was mich etwas wunderte ist das diese ambulant ausgeführt wird. Und ich am nächsten Tag gleich wieder nach Hause kann - mich zwar schonen muss und an gewisse Anweisungen halten muss - aber nach Hause kann. So - jetzt meine Frage - hat jemand schon erfahren mit dieser Art von OP ? ich bin recht verunsichert und weiß zwischenzeitlich, nachdem ich mit schon vielen gesprochen habe - gar nicht mehr was ich machen soll... Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen erzählen könnte! Vielen DANK!!! Bye Bye ;) und DANKE! |
milka |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 20:43
|
||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 146 Mitgliedsnummer.: 3.374 Mitglied seit: 02 Okt 2005 ![]() |
Hallo, erstmal willkommen hier im Forum. Bin übrigens auch erst 25, nur mal so vorab.
6 Wochen sind eigentlich keine besonders lange Zeit. Ich hatte letztes Jahr im September einen Vorfall und lag damit allein schonmal 6 Wochen fast ausschliesslich flach, am Anfang war nichtmal richtig KG drin, nur heisse Rolle und warmwasser-schwimmen und ansonsten eben sowas hier :bank . Wie oft warst du denn zur KG? Also pro Woche. Was machst du sonst, arbeitest du? bist oder warst du krankgeschrieben? hast du vor dem vorfall sport gemacht? Eigentlich will ichs gar nicht sagen, aber bei einem bsv ist geduld angesagt und 6 wochen sind wie gesagt kurz. hast du denn ausfallerscheinungen, lähmungen oder so? ansonsten würde ich es an deiner stelle noch weiter mit konservativer therapie versuchen. hast du z.b. schonmal an eine ambulante reha gedacht? mein orthopäde wollte mich anfangs auch zu einer op überreden, inzwischen bin ich echt froh, dass ichs nicht gemacht habe, da es zwar gedauert hat und der rücken sich auch immer mal wieder meldet wenn ich ihn nicht gut behandel, im großen und ganzen aber doch erstaunlich gut geworden ist. abgesehen davon, dass ich körperlich (gezwungenermaßen :D ) deutlich fitter bin als davor. bei einer op hast du halt immer das risiko, dass sich vernarbungen bilden. gruss, anne |
||
sunflower83 |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 20:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 6.028 Mitglied seit: 26 Jun 2006 ![]() |
Danke für die Antwort Anne!
Ich arbeite die ganze Zeit - zwar mit schmerzen bzw. nur unter schmerztabletten aber zur Zeit geht es nicht anders.... da ich eine sitzende Tätigkeit ausführe ist das ganze natürlich eher unangenehm! ich war 2-3 mal pro Woche bei der KG - hatte "normale" Übungen und Schlingentisch !!!! Ausfallerscheinungen im weitestens Sinne - mein Bein schläft öfters ein bzw. habe ein starkes ziehen, dass immer tiefer geht - also erst bis zum Knie und jetzt schon Richtung Wade.... ... mein Arzt ist eigentlich dafür Bekannt - dass er nur operiert, wenn es wirklich nicht anders geht bzw. anders keine Besserung in Sicht scheint und hat auch so einen ganz guten Ruf! Vorher bin ich Fahrrad gefahren bzw. Inliner und laufe sehr viel! Ja ja - nachdem ich hier schon einiges gelesen habe - weiß ich auch, dass alles seine Zeit braucht und nicht mit ein paar Wochen abgeschlossen ist!!! LG Sonja |
mareike |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 21:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo sunflower,
ich schließe mich der Meinung von milka an, daß du noch nicht alle konservativen Therapien gemacht hast. Es gibt z.B. auch noch PRT Spritzen, die unter CT gegeben werden. Würde dir raten, wenn du dich zur OP entschließt, noch eine oder auch zwei Meinungen von Neurochirurgen einzuholen. Nur so hast du die Sicherheit, wenn die Meinungen übereinstimmend sind und such dir einen guten Chirurgen aus. Vielleicht versuchst du es auch mal mit dem Orthopäden, der dir auch konservative Therapien verschreibt. Wünsche dir alles Gute. ;) mareike |
milka |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 21:02
|
||||||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 146 Mitgliedsnummer.: 3.374 Mitglied seit: 02 Okt 2005 ![]() |
bist du dir da sicher? irgendwie gehts immer anders. (hat bei mir auch mehrere monate gedauert, bis ich verstanden hab, wie) und wie soll sich denn die bandscheibe erholen, wenn sie weiter gequetscht wird, das ist ja rein technisch gar nicht möglich.
was dem rücken leider nicht so viel bringt, egal ob du dich operieren lässt oder nicht, müsstest du dann irgendwas umstellen, sonst wird das wahrscheinlich nicht die letzte op sein.
sorry, dein post hat irgendwie nicht so geklungen. |
||||||
cocomiki |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 21:30
|
||||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 5.635 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
Hallo sunflower83
Also arbeiten gehen und Tabletten schlucken mit dem ist es leider nicht getan. Vorallem sitzen ist für den Rücken GIFT! Vielleicht solltest du deine Priotäten anders setzen! 1. Gesundheit 2. Genügend Ärzte aufsuchen 3. Geduld 4. ??? Deinen Job sollte an letzter Stelle sein. Mit dem Rücken lässt sich nicht spassen.
Eine Rückenkrankheit ist nicht mit ein paar Wochen abgeschlossen. Wen man Glück hat ist sie nach Monaten oder Jahren abgeschlossen. Falls es wirklich schlecht läuft gar nie. Viele Grüsse aus der Schweiz cocomiki |
||||
Chinni |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 22:47
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
hallo sunflower ;)
ich kann mich da nur anschliessen..................... lass dich schnellstens krank schreiben und hör erstmal auf zu arbeiten!!!!!!! ich habe mir, als die beschwerden bei mir vor 2 jahren schlimm wurden, auch 5 monate lang eingebildet, ich müsste selbst unter tilidin noch arbeiten gehen und ohne mich ginge es nicht. als ich dann nachts um 3 mitm notarzt ins krankenhaus kam, weil beide beine so taub waren, dass ich halb gelähmt war, habe ich gemerkt, dass es doch anders geht! auch wenn es harte worte sind, kein mensch ist unersetzlich und deine gesundheit sollte dir das wichtigste im leben sein, schliesslich hast du nur diese eine und kannst nicht bei quelle ne neue bestellen. :z bevor du dich nun für oder gegen eine op entscheidest, solltest du auf jeden fall auch einen zweiten neurochirurgen aufsuchen. aber ich an deiner stelle würde mich sofort krank schreiben lassen und es noch min 4-6 wochen mit kg usw.. versuchen. alternativ wäre auch ne stationäre, teilstationäre oder ambulante reha möglich (das geht auch ohne op, quasi als versuch der op-vermeidung), dort gibt es die anwendungen geballt und man lernt gleich noch übungen und verhaltensmuster für zuhause. ich weiss, du hättest gerne was anderes gelesen, aber meiner meinung nach, hat dein bsv überhaupt keine chance auf kg usw.. positiv zu reagieren, wenn du den ganzen tag am schreibtisch sitzt (ich habe nen reinen pc-job, weiss also wovon ich rede) und ihn so quasi ständig mit füßen trittst. liebe grüße und gute besserung! |
samariter68 |
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 17:59
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
hallo sunflower 83,
all deine beschwerden kommen mir nur allzu bekannt vor.ich kämpfe jetzt seit monaten mit rückenschmerzen.im mai wurde ein BSV L5/S1 festgestellt,dazu noch 2 protusionen.bin jetzt 3 wochen AU,trotz KG und Analgetika keine besserung,eher verschlechterung.war heute beim Neurochirurg.es läuft alles auf eine OP hin. dazu muß ich sagen,ich komme aus der branche(seit 20 jahren in der großen krankenpflege),außerdem bin ich ein sehr aktiver,ungeduldiger mensch.ich kann nicht wochenlang rumliegen und hoffen,das es sich von allein gibt.ich gehe daher das risiko einer OP ein,auch mit dem wissen,das es evtl. keine linderung gibt. aber das muß jeder für sich ganz allein ausmachen. ich bin ganz zuversichtlich,in einigen wochen wieder fit zu sein,meinen hobbys nachgehen usw. (leider fällt nun dieses jahr der wohlverdiente jahresurlaub mit familie aus,wird aber auf jeden fall nachgeholt) ich wünsch dir alles gute ;) Samariter68 |
milka |
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 18:19
|
||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 146 Mitgliedsnummer.: 3.374 Mitglied seit: 02 Okt 2005 ![]() |
@samariter68
da kenne ich aber noch mehr leute :D . deine äußerung klingt ein bißchen so, wie wenn deiner meinung nach leute, die sich nicht operieren lassen, erstens von natur aus die geduld in person sind und zudem auch noch in ansätzen faul bzw. antriebslos. vielleicht hab ich dich ja falsch verstanden aber falls es so gemeint war, muss ich dir echt widersprechen, ich finde sogar, dass das gegenteil der fall ist. weil man in vielen fällen - natürlich nicht immer - den rücken mit viel sport auch wieder fit kriegen kann, das ist aber dennoch ein haufen arbeit und man muss dafür defintiv aktiv sein. gruss, anne |
||
samariter68 |
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 18:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
hallo milka,
da bist du einem mißverständnis aufgesessen,ich gehe nur von mir persönlich aus.für mich ist es ein horror,hier nur auf der couch zu liegen und draußen wartet die arbeit/freizeit/hobby. auch ich würde lieber gern auf eine op verzichten,weil ich genau weiß,das mich das auch wieder um wochen zurückwirft.aber das ist im moment so ein kleiner hoffnungschimmer.(vielleicht,weil ich auch selber in einer bauchchirurgie arbeite) leider ist so ein rückenleiden kein blinddarm,welchen man rausnimmt und nach 3 wochen ist wieder alles top. es ist nicht so einfach,sich das selber auch einzugestehen.da hat man jahrelang immer hart gearbeitet und nun liegt man selber auf der schn... also nochmals sorry,falls meine äußerung falsch aufgenommen wurde ;) |
![]() |
![]() ![]() |