Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT-schriftlicher Befund,zum Glück alles i.O, Aber wo kommen dann die Beschwerden her?
caroline
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 15:44


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 5.906
Mitglied seit: 13 Jun 2006




Hallo.
Mein Mann hat mir heute den schriftlichen Befund meines MRT geholt.Ging doch schneller,als mir gesagt wurde. :z
Meiner Meinung nach,ist zum Glück alles in Ordnung,ich setz ihn trotzdem mal hier rein.Die ersten Sätze verstehe ich nicht so ganz.Ist damit die Art der Aufnahme gemeint?
Spinales MRT der HWS T2 FSE sag.,T1 SE sag.,T2 GRE ax. in Höhe C3 bis C7 und T2 FSE schräg koron. re. Neuroforamina:Kyphotische Fehlhaltung der HWS.Normale Signalgebung der Wirbelkörper und Bandscheiben.Höhenminderung des ZWR im Segment C4/5 und flache breitbasige Vorwölbungen der Bandscheiben in den Segmenten C3 bis C6,wobei das hintere Längsband flach ausgespannt und der ventrale Epiduralraum geringfügig eingeengt wird.Das zervikale Myelon ist noch von ausreichend Liquorsaum umgeben und zeigt keine Signalveränderungen.Der kraniozervikale Übergang und die dorsalen Wirbelstrukturen und paravertebralen Weichteile stellen sich unauffällig dar.
Also alles in allem nichts schlimmes.Nun stellt sich aber für mich die Frage,woher kommen dann meine Beschwerden,z.B. das Gefühl den Kopf nicht halten zu können,der Schwindel,die Ohnmachtsanfälle-die komischerweise besser werden wenn ich den Kopf in den Momenten anders drehe,das zittern,die Nackenschmerzen u.s.w.
Kann das alles trotzdem von einer Fehlstellung des Atlas oder von den Bändern kommen?Und wenn es so wäre,hätte man das nicht im MRT gesehen und im Befund erwähnt,wenn etwas nicht in Ordnung wäre.
Ich weiß jetzt nicht mehr,was ich nun tun soll.Nachdem das MRT nun in Ordnung war,sieht doch nun auch kein Arzt mehr eine Veranlassung im Bereich der HWS weiter zu suchen.
Ihr hattet mir den Tip gegeben,die Bilder einem NCH zu zeigen.Habe auch schon einenTermin.Frage mich aber nun,ob das mit dem Befund überhaupt Sinn hat.Oder würde er vielleicht andere Ursachen erkennen?
Denkt bitte nicht,das ich mich über den MRT-Befund nicht freue.Ich bin heilfroh,das nichts schlimmes rausgekommen ist.Aber auf der anderen Seite hatte ich alle Hoffnungen auf das MRT gesetzt,um nach 11Monaten endlich die Ursache meiner Beschwerden zu erfahren.Jetzt trete ich wieder auf der Stelle.
Ich habe da noch eine Frage.Kann es sein,das man durch Verspannungen an der HWS(welche bei mir sehr ausgeprägt sind)auch Schwierigkeiten mit anderen Teilen der WS bekommt?Ich hatte ein ziemlich streßiges WE.Wir saßen lange draußen und bei uns war Dorffest zu dem ich auch das erste Mal wieder 3Stunden war.Das langes Sitzen nicht im Moment nicht gut für mich ist,weiß ich aus Erfahrung.Deshalb lege ich mich zwischendurch immer mal hin und vermeide längeres aufrechtes sitzen.Dadurch bin ich bis jetzt mehr oder weniger gut durch den Tag gekommen.Nun habe ich aber seit gestern abend Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und in Brusthöhe.In der Nacht zogen die Schmerzen bis ins linke Bein.So das ich wieder(was ich sonst eigendlich vermeide)zu Schmerztabletten griff.Das Bein kribbelte und fühlte sich leicht taub an.Jetzt im sitzen,denke ich ich brech unten im Rücken durch.Ich hatte das jetzt eine ganze Zeit nicht mehr.Kann es sein,das ich es die letzte Zeit durch die körperliche Schonung nicht mehr so merkte?Oder war das am WE zuviel?Nur früher hätte mich das nicht gestört.Ich kann doch nicht nur rum liegen.Oder bin ich nichts mehr gewöhnt?
So das ist nun wieder mal ein halber Roman geworden.Sollte gar nicht so viel werden,aber wenn man einmal anfängt...
Liebe Grüße Carmen
PMEmail Poster
Top
sharon
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 17:24


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 513
Mitgliedsnummer.: 2.213
Mitglied seit: 18 Mär 2005




Hallo Carmen,

ich tippe mal das deine Beschwerden daher kommen.
"Höhenminderung des ZWR im Segment C4/5 und flache breitbasige Vorwölbungen der Bandscheiben in den Segmenten C3 bis C6,wobei das hintere Längsband flach ausgespannt und der ventrale Epiduralraum geringfügig eingeengt wird".
Behalte den Termin beim Neurochirurgen auf jeden Fall bei und erzähle ihm von deinen Beschwerden.
Ich wünsche dir alles gute.

viele Grüsse
Sharon
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 17:39


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




QUOTE (caroline @ 26.06.2006, 16:44)


Ich weiß jetzt nicht mehr,was ich nun tun soll.Nachdem das MRT nun in Ordnung war,sieht doch nun auch kein Arzt mehr eine Veranlassung im Bereich der HWS weiter zu suchen.

Denkt bitte nicht,das ich mich über den MRT-Befund nicht freue.Ich bin heilfroh,das nichts schlimmes rausgekommen ist.Aber auf der anderen Seite hatte ich alle Hoffnungen auf das MRT gesetzt,um nach 11Monaten endlich die Ursache meiner Beschwerden zu erfahren.Jetzt trete ich wieder auf der Stelle

Hallo Carmen,

es ist zum Glück kein BSV, Vorwölbungen können je nach Lage dir auch Probleme bereiten.
Für dich ist es wichtig, einen guten Therapeuten zu finden,
der eine Ausbildung in Osteopathie oder Cranio-sakrale Therapie hat.
Dort können dir auch die Zusammenhänge im Körper erklärt werden.
Gibt es nichts, was dir Linderung bringt.
hattest du schon Ultraschall, Stromtherapien?

Viele Grüße
von Kessi :winke
PM
Top
HWS77
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 18:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2.849
Mitglied seit: 23 Jul 2005




Hallo Carmen,

zunächst einmal kannst du froh sein, dass nichts besonderes gravierendes im MRT festgestellt wurde. Aber ich kann dich nur zu gut verstehen, denn bei mir war es ähnlich, dass es immer hies, es wäre nichts zu sehen...

Auf einige Punkte aus deinem Beitrag möchte ich kurz eingehen:

Zur Diagnose hast du geschrieben:
"Spinales MRT der HWS T2 FSE sag.,T1 SE sag.,T2 GRE ax. in Höhe C3 bis C7 und T2 FSE schräg koron. re." und etwas später: "Der kraniozervikale Übergang und die dorsalen Wirbelstrukturen und paravertebralen Weichteile stellen sich unauffällig dar."
Das verstehe ich nicht so ganz. Zur Aufnahmetechnik steht da doch C3 bis C7. Oder bezieht sich das nur auf eine der Aufnahmetechniken? Denn wenn deine HWS nur in diesem Bereich untersucht worden wäre, dann könnte man ja gar keine Aussage zum kraniozervikalen Übergang machen, weil dieser ja den BEreich C0-C2/3 betrifft. Solltest du die Bilder haben, dann müsstest du mal nachsehen, ob dieser Bereich auch aufgenommen wurde, meist steht im MRT klein eingedruckt, um welchen Wirbel es sich handelt.

Weiter hast du geschrieben:
"Kann das alles trotzdem von einer Fehlstellung des Atlas oder von den Bändern kommen?Und wenn es so wäre,hätte man das nicht im MRT gesehen und im Befund erwähnt,wenn etwas nicht in Ordnung wäre?"
Ja, das kann trotzdem von einer Fehlstellung oder von den Bändern kommen, was man im statischen MRT nicht unbedingt sehen kann. Dazu müsstest du schon ein funktionelles MRT haben. Wenn etwas an den Bändern wäre, müsste man dies in speziellen Aufnahmen festhalten, da, wenn du ruhig liegst, die Bänder nicht beansprucht werden.
Auch bei mir hies es nach mehrfachen MRT- und CT-Aufnahmen da wäre nichts, und der Neurochirurg hat dann hinterher doch eine Bänderverletzung festgestellt.

Also halte an deinem Termin beim NCH fest; gehe aufjeden Fall hin! Ich wünsche dir dafür alles Gute! Und vor allem wünsche ich dir - auch wenn es sich blöd anhört - ganz viel Geduld, die wirst du brauchen!

Gruß
HWS
PMAOL
Top
parvus
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 19:24


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Carmen,

Du hast jetzt MRT-Bilder und Du hast einen Befund.
Was Du weiter hast, dass sind Pobleme, besser gesagt Beschwerden in Form von Schmerzen.

Nun halte an dem Termin des Neurochirurgen fest. Dort solltest Du aber nicht mit Deiner eigenen Meinung hingehen, dass es laut den Bildern und dem daraus resultierenden Befund, ja nicht sooooo schlimm ist.

Schlimm sind Deine Beschwerden!!

Also bitte gehe zu diesem Facharzt (Neurochirurgen) und er soll die Bilder anschauen und er soll Dir sagen, was er drauf sieht und wie er eine Behandlung Deiner Beschwerden ansetzen würde.

Wenn Du dazu neigst Deine Beschwerden, anhand des Ergebnisses, nun runterspielen zu wollen, so wirst Du Dir, auf Zeit, bestimmt keinen Gefallen damit tun, denn wichtige Behandlungen könnten leider da verpasst werden :kinn

Sei besonnen und lasse die Fachärzte entscheiden, wie die Diagnostik nun abgschlossen werden kann. Deine Beschwerden sind ja nun nicht wie weggeblasen, seit Du den Befund heute bekommen hast :z

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
caroline
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 23:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 5.906
Mitglied seit: 13 Jun 2006




Hallo. ;)
Vielen Dank für eure Antworten und eure lieben Wünsche :streichel .Ich werde auf euren Rat hin den Termin beim NCH mitte August wahrnehmen.Vielleicht bringt es mich ja doch endlich weiter.Bis dahin mache ich noch manuelle Therapie und bin gerade dabei mit einer Physiotherapeutin Kontakt auf zu nehmen bei der ich mit meiner Tochter war.Meine Tochter war ein sogenanntes Kiss-Kind.Sie schrie ständig,entwickelte sich nicht richtig und hatte große Probleme mit den Kopfgelenken.Durch eine Therapie nach Voita die mir die Therapeutin zeigte holte sie alles in kurzer Zeit auf.Sie lernte sogar schon mit 10Monaten laufen.Ich konnte gar nicht glauben,was ein paar Mal drücken an den richtigen Punkten dabei helfen würde.Hätte mir das jemand erzählt,ich hätte es ihm nicht abgenommen.Gestern Nacht,als ich nicht schlafen konnte,fiel mir das wieder ein und das bei dieser Therapeutin auch viele Erwachsene in Behandlung waren.Habe heute versucht sie zu erreichen.Leider ohne Erfolg.Aber ich bleibe dran und vielleicht hilft mir das ja schon ein Stück weiter.
Kessi.
Ich hatte für kurze Zeit Massagen.Die taten sehr gut.Doch sobald die Therapeutin in die Nähe der Kopfgelenke kam,´kündigte sich der nächste Schwindelanfall an.Sie meinte dann,das würde ohne Abklärung nichts bringen.Das habe ich jetzt beim Orthopäden versucht und der meint eben diese massiven Beschwerden könnten nicht von den paar Vorwölbungen kommen.Habe es auch schon mal mit einer Halskrause versucht.Nur wird ja dabei der Hals gestreckt und das löst auch wieder Schwindel aus.Gegen die Schmerzen hilft meißt Ruhe.Wenn der Kopf ruhig liegt,lassen auch die Schmerzen nach.Bin echt mit meinem Latein am Ende.Mal sehen,was die Therapeutin sagt.Ich hoffe,das ich sie morgen erreiche.
HWS77,Sharon.
Ich war mir nach dem Befund gar nicht mehr sicher,ob ich zum NCH soll.Hatte halt Angst,das er mich wie so viele andere Ärzte vorher mit den Worten wegschickt-Das kann alles nicht sein.Es ist aber so und ich mache das ja seit 11Monaten nicht aus Freude.Und deshalb werde ich mit meinen Bildern hingehen.Was soll mir schon passieren,außer das er mir vielleicht doch helfen kann.
Parvus.
Du hast recht,meine Beschwerden sind durch diesen MRT-Befund nicht weg.Im Gegenteil,je mehr ich mich belaste,desto mehr kommt dazu.Sicherlich auch beeinflusst durch eine unbewußte Schonhaltung.
Nur wenn man seit 11Monaten von Arzt zu Arzt läuft,4mal zu Hause abgeklappt ist nur weil man mal zur Seite geschaut hat,mit Herzrasen Puls 180,über mehrere Stunden in der Notaufnahme landet-auch aufgetreten weil ich mich zur Seite gebeugt habe-und überall das volle Programm an Diagnostik-außer eben die WS-durch hat und nichts gefunden wird,dann gibt man irgendwann auf.In der Notaufnahme konnte sich keiner erklären,warum dieses Herzrasen auftrat,ich sprach auch an,das es erst beim seitlichen Hinlegen auftrat,aber nach einer Ursache in der Wirbelsäule wurde nicht gesucht.Ich war sogar in einer psychosomatischen Klinik,weil mein HA nicht weiter wußte.Bin jetzt noch bei einem Psychologen in Behandlung.Das hilft mir mit den Beschwerden um zu gehen,denn ich habe schon richtige Depris weil jeder Tag ein Kampf ist und mir bis jetzt halt keiner helfen konnte.
Durch meine Erfahrungen mit Allgemeinärzten und dem Orthopäden habe ich halt ressigniert.Überall höhre ich,sie sind gesund und von der HWS kann es auch nicht sein.Da gibt man irgendwann auf und sagt sich,es findet ja sowiso niemand raus.Zu dem Orthopäden bin ich von mir aus gegangen und hatte noch einmal Hoffnung,doch endlich gesund zu werden.Und dann sagt er,das kann nicht sein.Ich freue mich sehr über den MRT Befund aber ich hoffe auch das der NCH vielleicht doch endlich die Ursache meiner Beschwerden findet.Also auf ein neues.Ich versuche es noch einmal.Drückt mir bitte alle die Daumen.
Liebe Grüße Carmen
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 07:07


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin carmen,
QUOTE
Herzrasen Puls 180,über mehrere Stunden in der Notaufnahme landet


Das hatte ich auch mal, ein wirklich blödes Gefühl, übrigens, meistens auch ausgelöst durch Kopfbewegungen oder sogar beim Kauen.

Ist bei dir denn kardiologisch alles abgeklärt? Denn man kann auch, wie sagt man so schön, "Flöhe und Läuse" haben.
Bei mir war damals eine AV-Knoten Reentry-Tachykardie vorhanden und durch eine Ablation hab ich seitdem Ruhe.

Geh also ruhig mal zu einem Kardiologen.

Liebe Grüsse, Harro :winke
PMUsers Website
Top
caroline
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 17:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 5.906
Mitglied seit: 13 Jun 2006




Hi Harro.
Als ich an dem Abend im KH war,ließ mich der Arzt erst mal eine Stunde am EKG liegen und starrte immer wieder auf die Kurve.Mein Mann und die Schwester flehten ihn an doch endlich etwas zu tun.Ich konnte nicht liegen,weil ich keine Luft mehr bekam,sich alles drehte und ich verständlicherweise eine sche.. Angst hatte.Ich glaube,der Arzt war mit der Situation überfordert.Er rief dann sogar noch den Chefarzt zu Hause an.Der kam dann und spritzte mir Falicard.Erst beim zweiten Mal wirkte es.Ich mußte dann über Nacht bleiben und wurde mit Faustan ruhiggestellt.Später griff auch mein HA immer wieder auf das Medikament zurück um mich ruhig zu bekommen.Als ich am nächsten Tag heim wollte,bekam ich vom Arzt zu höhren,so wie sie aussehen,gehen sie nicht heim.Ein nettes Kombliment. ??? Wurde dann kardiologisch untersucht,sogar Herz-MRT und nichts organisches am Herz gefunden.Zum Glück.Aber von da an,war ich überall psychisch krank.Komischerweise war das zwei Wochen nach dem Unfall und danach fing eigendlich alles an.Der Schwindel war von da an mein ständiger Begleiter und die anderen Beschwerden kamen mit der Zeit dazu.Aber auf die Idee,das alles von dem Unfall kommen könnte,kam eben niemand.
Zum Glück hatte ich das Herzrasen bis jetzt nie wieder so extrem.Vielleicht auch dadurch,weil ich bestimmte Bewegungen jetzt von vornherein vermeide und über die lange Zeit gelernt habe was solche Anfälle auslöst und diese durch Änderung der Kopfhaltung meißt abfangen kann.Das gleiche trifft auf den Schwindel zu.Ich möchte das auch nie wieder erleben.An dem Abend habe ich wirklich gedacht,der liebe Gott will mich bei sich haben.
Das mit dem Kauen kenne ich auch.Bei mir wird dadurch sogar der Schwindel ausgelöst.Wenn man sich überlegt,das man ja eigendlich nur den Mund bewegt.Ist schon komisch.
Liebe Grüße Carmen
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1838 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version