
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
vollwolle |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 10:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 5.705 Mitglied seit: 21 Mai 2006 ![]() |
Hallo Leute,ich wollte mich knapp 2 Wochen nach meiner HWS OP nochmal melden.
Mir geht es eigentlich super,ist halt alles noch ein bißchen verspannt und noch etwas Schluckbeschwerden.War das bei Euch auch so und wielange hält das ungefähr an? Gruß von einem sich sonst gut fühlenden Wolfgang ;) ;) ;) |
Whoopi |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 11:14
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Wolfgang ;)
Uiuiuiuiuiui, das sind ja super Nachrichten das es Dir so gut geht. :klatscht Ja ,die Schluckbeschwerden hatte ich so ca. 5 Wochen lang denn schließlich wird da ja alles beiseite geschoben während der Op. Hast Du dafür Medis bekommen ? Ich hatte extra auch für meine Speiseröhre Medis bekommen. Darfst Du Auto fahren oder trägst Du eine Halskrause ? Haben Dir die Ärzte schon gesagt wie es bei Dir weiter gehen soll auch auf Hinsicht mit KG ? Sodela lieber Wolfgang, dann wünsche ich Dir noch alles Gute und weiterhin gute Besserung. :streichel Mach schön langsam, denn Du hast noch Schonzeit. :z |
Höckibär |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 11:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 683 Mitgliedsnummer.: 1.785 Mitglied seit: 12 Dez 2004 ![]() |
Hallo Wolfgang,
das ist doch prima, dass es dir nach deiner OP relativ gut geht. Die Beschwerden die du schilderst sind "Nachwehen", die dann so nach und nach verschwinden dürften. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es weiterhin aufwärts geht. Liebe Grüße und gute Besserung! Andreas :sonne |
vollwolle |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 11:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 5.705 Mitglied seit: 21 Mai 2006 ![]() |
@ Whoppi
Nee,Medikamente hab ich nicht bekommen und ich denke mal ich brauch auch keine weil es nicht ganz so schlimm ist.Halskrause trag ich keine und Auto fahren darf ich auch.KG soll ich keine kriegen nur Massagen gegen die Verspannungen,die mir mein HA aber nicht verschreibt :h und ich mir deswegen selber bezahle :vogel .Krank feiern noch 2-3Wochen und 6 Wochen nach OP noch mal Kontrolle bei der NCH. Gruß Wolfgang |
Whoopi |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 11:58
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Wolfgang ;)
Uiuiuiui, den Ha sollte man in den :tritt ! Leider ist es oft sehr schwierig Massage oder KG zu bekommen weil angeblich denen ihr Budget dafür nicht ausreicht und das obwohl es wichtig ist. Es ist schade, das Du dafür selber aufkommen mußt. :braue Ich hatte Glück, denn ich durfte 1 Monat kein Auto fahren und habe Massage auf Hausbesuch verschrieben bekommen. Dann 5 Wochen nach der Op bekam ich gleich 10x KG von meinen HA und da bin ich heute noch dabei, weil meine OP auch erst 8 Wochen zurück liegt. Äääääähm, naja krank feiern wäre ein wenig kurios ausgedrückt, denn Du hast ja schließlich eine OP hinter Dich gebracht, nech. :z Die RÖ-Kontrolle hatte ich schon nach 4 Wochen und dann nochmal in 3 Monaten und dann nochmal nach einem 1/2 Jahr. |
Michaela38 |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 16:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 5.283 Mitglied seit: 06 Apr 2006 ![]() |
Hallöchen Wolfgang ;)
Sind ja super Nachrichten, das Du Deine OP gut überstanden hast. :klatscht Ich hatte nach meiner OP, Probleme mit meinen Schultern, denn ich durfte 4 Wochen eine Halskrause tragen, aber die Muskeln brauchen halt ihre Lieb Zeit, bis sie wieder aufgebaut sind. Und vergiß nicht das war ein großer Eingriff und das nehmen Dir die Muskeln sehr übel. Ja das mit dem verschreiben, ist so eine Sache, die müßen doch sparen, die Ärzte. Ist halt schade, daß Du selber dafür aufkommen mußt. Wünsche Dir weiterhin alles Gute und das es weiter so bergauf geht. :up |
parvus |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 19:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Wolfgang,
auch ich freue mich über die wohl geglückte OP bei Dir :winke Autofahren durfte ich auch erst 6 Wochen nach OP; Halskrause trug ich zwei Wochen Tag und Nacht und danach noch zwei Wochen in der Nacht; Medikamente bekam ich vor allem Voltaren resinat; einen Magenschoner und 5 Arnika-Kügelchen. Bei der zweiten OP war es ähnlich, jedoch wurden die Medis verstärkt mit Tramal und Novalmin-Tropfen, da ich, zu der HWS-OP, eine akute Lumboischialgie mit Ausfall des rechten Beines bekam :B Aber die Zeiten, mit der Halskrause und dem Autofahren, sind gleich geblieben. Nach beiden OP´s kam ich jeweils umgehend, für 4 Wochen, in die AHB. Im Anschluss daran ging zu Hause die Langfristverordnung von KG und Schlingentisch weiter, was ich auch heute, 1,5 Jahren nach OP, immer noch bekomme. Kontroll-MRT und Funktionsröntgen, wurde jeweils 8 Wochen nach OP angefertigt. Von Arbeiten war frühestens 12 Wochen nach OP die Rede und dem ging eine Wiedereingliederung voraus, was laut AHB-Bericht und laut den MDK-Gutachten vorgeschlagen wurde. Nun wäre es wohl recht gut, wenn Du Dich mal mit Deiner KK auseinandersetzt, was Dein Doc Dir verschreiben kann, denn leider ist es wirklich so, dass einige Ärzte dies nicht wissen :kinn warum auch immer. Auch könntest Du nach einem Heilverfahren (Reha oder AHB, ambulant oder stationär) fragen. Ebenso resultieren könnte daraus evtl. auch ein Irena-Programm. Und ganz wichtig wäre die Frage zu klären, nach einer stufenweisen Wiedereingliederung ins Berufsleben. Alles Gute und melde Dich bitte einmal wieder, wie es weiterhin bei Dir läuft :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |