
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Karin467 |
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 09:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 5.650 Mitglied seit: 15 Mai 2006 ![]() |
Hallo ihr lieben,
nach fast 4 Monaten !!!! in denen ich wirklich fast bewegungsunfähig war, von einem Arzt zum anderen gelaufen (auch was gelaufen - das ist der falsche Ausdruck!) bin, kam ich gestern zu einen anderen Orthopäden, der meinte meine ausgeprägten Schmerzen im Kreuzbein kämmen von dem leichten Bandscheibenvorfall bei L5/S1. Er sagte ich solle gleich diese Woche nochmal kommen mit den Bildern vom Kernspin und dann will er mir Spritzen geben, damit die Entzündung abklingt. Ich war einerseits so erleichtert, dass doch tatsächlich mal was geschehen soll und auf der anderen Seite hab ich auch ein recht flaues Gefühl dabei. Der Gedanke Spritzen in den Rücken zu bekommen ist irgendwie ganz schön gruselig. Und nun möchte ich einfach gerne von jemandem wissen, ob diese Spritzen Aussicht auf Erfolg versprechen, wieoft man die bekommen muß und wann man mit einer Besserung rechnen kann? Außerdem: tun die Spritzen weh? Wäre schön wenn jemand was dazu weiß. Ich kann es mir nämlich jezt zeitlich wirklich nicht mehr erlauben, dass an mir "herumgedocktert" wird. Ich habe nach ewigen Zeiten der suche eine Arbeitsstelle, bei der ich August anfangen soll. Kennt jemand die Schmerzklinik in Bad MErgentheim? Viele Grüße und dankeschön schon mal Karin |
Ralf |
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 09:17
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Karin und herzlich willkommen hier im Forum.
Die Schmerzklinik Bad Mergentheim hat einen guten Ruf, zum Glück habe ich keine eigenen Erfahrungen beizusteuern. Zunächst einmal solltest Du mit Deinem Arzt abklären, welcher Art die Injektionen sind, ob Privat- oder Kassenleistung, ob mit CT oder ohne CT. Das "herumdoktorn" wirst Du Dir wohl leider weiterhin gefallen lassen müssen, denn was dem Einen hilft, hilft Dir leider immer noch nicht. Sollten es PRT-Injektionen sein, was ich mal vermute, so kannst Du oben rechts unter "Suche" mal "PRT" eingeben und Du bekommst viele Beiträge vorgeblendet. Liebe Grüße und viel Glück wünscht Dir Ralf :winke |
juttaH1 |
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 09:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 3.105 Mitglied seit: 30 Aug 2005 ![]() |
Hallo Karin,
ich habe schon Hunderte von Spritzen ins ISG bekommen. Täglich vor der Arbeit von meinem Chiropraktiker und PRT's unter CT. Nur durch die Spritzen, kann ich weiterhin arbeiten gehen. Du braucht also keine Angst haben. Viele Grüße Jutta |
Spondy61 |
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 09:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 5.017 Mitglied seit: 12 Mär 2006 ![]() |
Hallo Karin, ;)
wie Ralf schon geschrieben hat, hat die Schmerzklinik "Am Arkauwald" in Bad Mergentheim einen sehr guten Ruf :up . Ich habe selber die Absicht, mich in dieser Klinik behandeln zu lassen. Ich habe meinen Kostenübernahme-Vordruck der Klinik schon beim HA ausfüllen und Unterschreiben lassen und diesen zur Krankenkasse gebracht. Am kommenden Freitag wird entschieden, ob die stationäre Behandlung bewilligt wird. Sollte dies der Fall sein, werde ich wohl in absehbarer Zeit in der Schmerzklinik zu Gast sein. Vielleicht kommst du ja auch dorthin, dann können wir uns ja mal persönlich kennen lernen. :trost |
wautzi |
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 10:47
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 5.840 Mitglied seit: 06 Jun 2006 ![]() |
:winke
juhu Karin Ich habe den gleichen Befund wie du, allerdings ist mein Ischiasnerv entzündet, und ich habe sehr starke Schmerzen im linken Bein. ( gehabt ) :sonne Die Spritze in den Rücken?? Meinst du eine Sacrale?? Hat mir sehr gut geholfen, ich will ehrlich sein, einige Spritzen habe ich schon bekommen, die Erste tat sehr weh, die Volgenden nicht mehr, mußt du nach der Spritze noch beim Arzt bleiben? Meist ist es eine Kombination aus Lokaler Schmerzbetäubung, das heißt, du hast Gummibeine :laugh , und einem entzündunshemmenden Mittel. Bei mir sind die Schmerzen unmittelbar danach weg. Aber Vorsicht, du darfst dann trotzdem keine Bäume ausreißen!!! Auch ich mußte lernen ......Gedult, Ruhe, Bewegung in Maßen und noch mal Gedult. Für mich ist die Sacrale die Einzige Methode die mir was bringt, ich brauche keine Tabletten schlucken, habe keine Nebenwirkungen und fühle mich gut. Kopf hoch und durch........ Gedult Gegult und nochmal Gedult Annette alias Wautzi :streichel |
Karin467 |
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 16:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 5.650 Mitglied seit: 15 Mai 2006 ![]() |
Vielen Dank für Eure Beiträge,
Annette, eines würde mich noch interessieren - wieviele der Spritzen hast du den schon bekommen und ist sowas dann ein Dauerzustand - sprich Spritzen bis ans Lenbensende, oder stellt sich dadurch auch "echte" Heilung ein? Was ist denn außerdem eine Sakcrale? Vielen Dank Karin Ach und Spondy, ich habe meinen Vordruck auch schon und werde ihn morgen meinen Hausarzt geben. Wäre schön wenn es klappt, vielleicht kannst Du mir ja kurz mitteilen, wie dein Antrag behandelt wurde, sprich, ob er genehmigt wurde. Bis bald Karin |
Spondy61 |
Geschrieben am: 23 Jun 2006, 13:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 5.017 Mitglied seit: 12 Mär 2006 ![]() |
Hallo Karin,
War heute wieder bei der Krankenkasse bezüglich der Kostenübernahme für Schmerzklinik in Bad Mergentheim. Man hat mir gesagt, dass dies nicht so einfach wäre, weil die Schmerzklinik eine Reha-bzw. eine Kurklink ist und eine Kostenübernahme für eben eine solche Klinik von der Deutschen Rentenversicherung ausgestellt werden muß. Wenn ich jedoch von meinem HA eine Einweisung z.B. in die Uni-Klinik nach Mainz bringe, in der ein spezielles Schmerztherapiezentrum vorhanden ist, ist das kein Problem. Dann nämlich ist es eine Überweisung in ein KH. Immer diese Bürokratie ! Das ist doch zum heulen. Aber trotz allem, ich habe keine Lust, noch 2 oder 3 Monate zu warten (so lange kann es nämlich dauern, wenn ich unbedingt nach Bad Mergentheim will) und werde dann wohl versuchen, einen Platz in der Uni-Klinik Mainz zu bekommen. Ich bin mal gespannt, wie die Entscheidung bzgl. Schmerzklinik Bad Mergentheim bei dir ausfällt. Lass es mich mal wissen. LG Martin (Spondy61) |
Harro |
Geschrieben am: 23 Jun 2006, 16:20
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Martin,
lese grade deine Erfahrungen mit der KK. Vielleicht hilft dir ja diese hier weiter: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...schmerztherapie hatte ich grade vor ein paar Tagen reingesetzt. Beruf dich doch einfach auf das Urteil :P und dann schau mal weiter was passiert. Ob´s im Endeffekt die KK oder die DRV bezahlt soll ja wohl egal sein. Harro :winke |
stefan66 |
Geschrieben am: 23 Jun 2006, 17:29
|
||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 155 Mitgliedsnummer.: 4.884 Mitglied seit: 01 Mär 2006 ![]() |
hi, zum einen. wenn der Orthopäde Kernspin-Bilder will, ist das schon mal eingutes Zeichen. Ohne Kernspin oder MRT (=Magnetresonanz-Tomograph) kann man nämlich gar nicht genau erkennen, ob ein BSV vorliegt und wo genau er auf ddie Nerven drückt. Spritzen: es gibt "normale" Spritzen in denücken. Ich bekam bei meinem zweiten BSV Diclophenac und ein Muskelrelaxans in denRücken, auf Höhe des BSV, und das hat mir super geholfen. Bei Diclophenac als Tabletten hatte ichheftigste (!) Magenschmerzen und Mega-Durchfall, Diclo als Spritze habe ich ohne Nebenwirkungen gut vertragen. Falls dein Orthopäde PRT-Spritzen meint (das sind Spritzen unter Röntgen-Kontrolle direkt an die Bandscheibe): Ich selber habe keine Erfahrungen damit. Einem Kollegen, der nach BSV L5/s1 und L4/5 6 Monate (!!) heftige Schmerzen hatte, hat die zweite PRT den Durchbruch beschwert. Die erste PRT war ohne Wirkung für ihn, erst die zweite brachte den Durchbruch. Heute ist er weitgehend schmerzfrei und betreibt aktiv asiatischen Kampfsport. Ich denke, du solltes es ausprobieren, egal ob Spritzen einfach in die Rückenmuskeln oder PRT. Ein Versuch schadet vermutlich nicht, und nach so langer zeit sollte man wirklich was gegen deine Schmerzen tun. Traurig finde ich, dass deine bisherigen Ärzte alle versagt haben. Denn gegen Schmerzen, gerade in Zusammenhang mit einem Bsv, kann man heute viel tun. Sogar manchmal ohne dauerhaft Medis nehmen zu müssen. Ach ja, wenn die Spritzen deine schmerzen so reduzieren, dass du dich wieder einigermaßen bewegen kannst, tue unbedingt was in Richtung Krankengymnastik, Muskelaufbautraining usw. Tu es, auch wenn die Schmerzen weg sind. Siehe meine 4 Regeln ;) ... Liebe Grüße und gute Besserung Stefan |
||
Ralf |
Geschrieben am: 23 Jun 2006, 22:36
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Martin,
frage mal Inka, was sie von Mainz hält. Liebe Grüße Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |