
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
wasnunHH |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 5.889 Mitglied seit: 12 Jun 2006 ![]() |
;) Hallo liebe Family,
die Tage bis zu meiner OP werden immer kürzer - ich stelle mir immer mehr Fragen und hoffe wieder einmal auf Eure Erfahrungen !! Bei mir soll ja nach der OP die amb. Reha starten, aber was ist mit all den alltäglichen Dingen :sch Eine Halskrause bekomme ich nicht, so meinte der Doc - ist mir auch sehr lieb so !! Wann kann ich wieder Auto fahren ? Was darf ich heben - was lieber nicht ? Hausarbeit trägt zur Mobilisierung bei oder doch to much ? Kann ich mich eingeschränkt bewegen durch die Versteifung ? Was muss ich durch mein Inplantat beachten - was ändert sich für den Rest meines Lebens ?? Jetzt schießen mir tausend Fragen durch den Kopf !! ARBEITEN ??? Welche Jobs sind tabu ?? Ich wäre Euch dankbar für Eure Erfahrungen !! Ganz lieben Gruß Kathrin :frage ( OP am 07.07.2006) |
sharon |
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 12:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hallo Kathrin,
ich kann dir mal schreiben wie es bei mir war. Auto fahren durfte ich sofort nach Entlassung aus dem KH. Schwer heben und Tragen sollte erstmal wegfallen. Hausarbeit nicht zu viel (Fenster putzen würde ich lassen), den Müll tragen wenn er schwer ist kann vieleicht dein Mann oder Freund machen. Du wirst merken wenn du an deine Grenzen stößt, dann musst du einen Gang runterschalten. Du brauchst ganz viel Geduld, das ist schwer aber das lernt man. Alles gute für deine Op. viele grüsse Sharon |
Michaela38 |
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 18:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 5.283 Mitglied seit: 06 Apr 2006 ![]() |
Hallöchen Kathrin ;)
Kann Dir berichten wie es bei mir war. Der Unterschied zu Dir ist, ich durfte 4 Wochen lang eine Halskrause tragen, aber nur untertags. Na,ja es wurde keine Reha beantragt, sie Ärzte sind der Meinung ich bräuchte keine, mache seit meiner OP, jetzt schon KG (2x10 Stk),hol mir jetzt wieder einen Überweisungsschein. Naja, bin 4 Wochen kein Auto gefahren, kein Spazieren gehen mit unserem Hund und den Haushalt, mein lieber Göga geschupft, die 4 Wochen lang. Abstauben und solche Sachen wo man sich nicht bücken oder Strecken mußte. Heben tu ich heute noch nicht viel, denn momentan spinnt auch meine LWS wieder. PS: Habe keine Prothese bekommen. Wünsche Dir auf alle Fälle alles Gute für Deine OP am 7.7.06 :angel |
parvus |
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 19:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Kathrin :winke
wenn bei Dir die OP vollzogen ist, so besprich Dich unbedingt im KH noch mit dem Operateur, was Du wann-wie machen kannst und was Du wann-wie zu unterlassen hast. :z Da man Dir bereits schon sagte, dass keine Halskrause zu tragen sei und eine ambulante Reha gestartet wird, so hast Du z.B. ganz andere Vorraussetzungen, als sie bei mir nach den OPs waren. Von daher ist natürlich ein Vergleich doch sehr schwer anzustellen. Bei mir war es so: ich durfte 2 Wochen die Halskrause Tag und Nacht tragen, danach 2 Wochen nur noch zur Nacht. Auto fahren war für sechs Wochen tabu. AHB sofort 1 Woche nach OP, aus dem KH heraus für 4 Wochen. Arbeiten, ja das ist wohl eher auch patienten- und berufsabhängig, jedoch sagte man mir von vornherein, dass ich 12 Wochen AU sein werde. Alles Andere wird sich nach der OP von selber ergeben, nämlich gerade so wie es der Tagesablauf abverlangt und vor allem wie auch die persönliche Tagesform es anzeigt :z Mache Dir also nicht ganz so viele unnötige Gedanken, denn in der Regel kommt es doch immer auf den Einzelnen und die einzelne Situation an. Grüßle parvus :winke |
Antares120 |
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 21:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.660 Mitglied seit: 16 Mai 2006 ![]() |
Hallo Kathrin,
ich brauchte keine Halskrause tragen. Nach der OP sollte man schon mal bißchen kürzer treten, zumindest die ersten 3 Wochen nix Schweres heben, so daß die Platte dahinten richtig verwächst. Laut einer Ärztin dauert es insgesamt 3 Monate bis die Platte richtig mit Knochengewebe verwachsen ist. Hausarbeit hab ich langsam angehen lassen. Mittag kochen für die Familie konnte ich noch nicht - mußte mein Mann machen. Bei mir sind aber auch nach der OP die Schwäche und die Taubheit in der linken Hand + Arm noch da. Konnte nicht mal nen Kochtopf aus dem Schrank holen. Meine Tochter hat Haare bis zum Hintern, die ich auch nicht kämmen konnte. Konnte auch keine Brotschneidemaschine benutzen, geschweige denn Frühstück für die Kids schmieren. Auto fahren sollte ich die ersten 3 Wochen nicht selbstständig (und auch jetzt nach 5 Wochen fehlt mir noch die Kraft im Arm). Und ich durfte nur zu den Mahlzeiten sitzen. Die Schmerzen hatten ja deutlich nachgelassen so das ich auf Medikamente am Tag verzichtet habe. Nur zur Nacht hab ich Ibuprofen genommen. Bis dahin lief ich aber auch steif rum wie ne Litfassäule. Jetzt nehme ich 3x 1 Tbl. und es geht mir deutlich besser. Ich bewege mich flüssiger und merke Tag für Tag das es aufwärts geht. Etwas eingeschränkt in der Bewegung wird man wohl immer bleiben und wenn`s weh tut, hört man von alleine auf. Ich wünsch dir alles Gute für die OP. Und denk dran hinterher gerade zu laufen - vielleicht ein bißchen hochnäsig. Wenn du den Kopf so sehr nach vorn neigst dann hast du später mehr zu tun wieder gerade laufen und sitzen zu können. :hair Viele Grüße Ant. |
wasnunHH |
Geschrieben am: 28 Jun 2006, 15:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 5.889 Mitglied seit: 12 Jun 2006 ![]() |
;) Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für Eure Berichte ! Man merkt also, es unterscheidet sich doch ein wenig !! Ich denke auch, dass mit der Halskrause kommt auf´s KH an und die Ärzte. Hat mit der Versteifung nichts zu tun - die läuft ja immer gleich ab. Nur bin ich auch ganz froh keine tragen zu müssen, man kann sich sehr schnell dran gewöhnen !! Und dann gibt man das Ding nur schwer wieder her. Ich hab das Ding schon einmal vor 3 Jahren verpasst bekommen, man fühlt sich zwar sicher damit aber wenn man sie nicht mehr trägt plötzlich ganz unsicher. Antares120 : Vielen Dank für den Tipp mit dem aufrechten Gang. Ich denke man neigt sicher zu einer gewissen Körperhaltung - leuchtet mir ein. Aber erst jetzt wo ich es von Dir lese. Die Bewegungen des Kopfes sind schon eine ganz Weile eingeschränkt - bleibt das so ?? Man bekommt wohl nie wieder seine alte "Biegsamkeit", oder? Ich kann mit der linken Hand inzwischen auch nichts mehr heben, die Innenseite der Hand war gestern fast ohne Gefühl und die Schmerzen sind auch täglich im Kiefer..... Ich kann Euch sagen, ich bin echt froh wenn das alles ein Ende gefunden hat ! Aber ich weiß halt auch nicht wie es danach sein wird ? Naja, dank Eurer Brichte kann ich mich abr schon auf jeden Fall drauf einstellen und geh nicht ganz so ahnungslos am 06.07. ins KH ! Parvus : Auf jeden Fall werde ich den Doc noch ausquetschen nach der OP, da kommen sicher noch einige Fragen zusammen. Danach werde ich mir einen neuen Ortho suchen müssen, das macht mir noch ein wenig Angst. Wer weiß an wen man da wieder gerät. Also, wer mir noch berichten kann - ich würde mich sehr freuen !! Lieben Dank an alle und Euch noch einen wunderschönen Tag !! LG Kathrin :winke |
Etel |
Geschrieben am: 28 Jun 2006, 17:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 113 Mitgliedsnummer.: 5.525 Mitglied seit: 30 Apr 2006 ![]() |
Hallo, ;)
Also ich durfte nach der 2 ten OP erst nach 8 Wochen Auto fahren. Und schwer heben soll ich immer noch nicht die 2 te OP ist 3 Monate her LG Heidi P.s: und alles gute für die OP :streichel |
![]() |
![]() ![]() |