
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Ulmerspatz |
Geschrieben am: 24 Jun 2006, 12:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 5.601 Mitglied seit: 09 Mai 2006 ![]() |
Liebe Bandis ;) ,
ich habe eine Frage: welche Erfahrungen habt Ihr mit Osteopathie gemacht und wenn ja welche?? Wie sieht so eine Behandlung bei Euch aus? Was wird gemacht? Ich selber gehe seit 5 Monaten zum Osteopathen (vor und nach meiner OP) und finde die Behandlungen an sich gut für das allgemeine Wohlempfinden, stelle mir allerdings momentan die Frage, ob ich das Geld (60€) nicht lieber in eine Massage / Woche investieren sollte ???, da ich nie das Gefühl hatte danach weniger Beschwerden zu haben. Freue mich auf Eure Rückmeldungen :z ! |
parvus |
Geschrieben am: 24 Jun 2006, 19:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Ulmerspatz :winke
ich habe bereits gute Erfahrungen mit der Osteopathie gemacht, welche ich, neben der verordneten (Langfristverordnung seit fünf Jahren zweimal wöchentlich) Krankengymnastik, in zehn Einheiten absolviert habe. Danach kam allerdings meine zwei OPs, so dass ich jetzt nur noch die KG weiter mache. Sollte es aber wieder beschwerdemäßig heftiger werden, dann bin ich bestimmt sofort bei meiner Osteopathin :z Die Osteopathin hat aber mehr als nur Massage gemacht oder wie die KG, welche ich ja bekomme. Also vergleichen kann man manchmal nur die KG-Übungen, welche zum Teil der Osteopathie gleichen :kinn Viel Erfolg, das wünsche ich Dir! Spare nicht am falschen Ende und wenn Du Zweifel hast, dann erkundige Dich einmal bei einem anderen Osteopathen, vielleicht hat Deiner nicht die fünfjährige Ausbildung sondern lediglich einen Crashkurs absolviert :frage Grüßle parvus :winke |
wautzi |
Geschrieben am: 24 Jun 2006, 20:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 5.840 Mitglied seit: 06 Jun 2006 ![]() |
huhu
Ein Osteopath arbeitet in der Regel so........Er erstellt eine Anamnese, und behandelt dann die betroffenen Stellen und dann den Rest des Körpers, ein guter Osteopath stellt fest, ob die Inneren Organe in Ordnung sind!!!! Denn sehr oft kommen die Schmerzen nicht von der Wirbelsäule, sondern von anderen Körperteilen. :B Die Behandlung sollte möglichst entspannt von statten gehen, will heißen du mußt dich fallen lassen können, und das geht nur wenn du Vertrauen hast. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen.......seit ich mich behandeln lasse......2 mal die Woche, brauche ich keine Medikamente mehr. Die Behandlung kannst du mit den Überweisungen für die KG abrechnen, dann geht das so...............1 osteopathische Behandlung-2 mal Unterschrift für die KG. Sollte das bei dir nicht möglich sein, so bleibe trotzdem beim Osteopathen......60€ sind für so eine Behandlung angemessen. Ich schreibe aus Erfahrung, ein guter Freund von mir ist Osteopath. Schau doch mal bei Google unter Quarks & CO nach, da wirst du viel Interessantes darüber lesen Liebe Grüße Annette :s |
snoopyreutti |
Geschrieben am: 25 Jun 2006, 10:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 411 Mitgliedsnummer.: 1.084 Mitglied seit: 20 Mai 2004 ![]() |
Huhu Babs ;)
Also ich bin von Osteopathie begeistert! Mein Doc rettet mir jedesmal "das Leben" wenn ich mich schmerzgeplagt in seine Praxis schleppe! Nach der Behandlung bin ich zwar regelmäßig ziemlich platt aber dafür sind die Schmerzen weg. :roll :roll |
anja.s |
Geschrieben am: 26 Jun 2006, 14:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 5.857 Mitglied seit: 08 Jun 2006 ![]() |
Hallo,
ich gehe auch regelmäßig zur Osteopathin. Im Januar 2005 war sie es, die mich von den Schmerzen erlösen konnte. KG, manuelle Therapie und auch Spritzen und Tabletten halfen nicht. Es "klemmte" eine Darmschlinge auf irgendeinem Nerv der Ärger machte. Jetzt nutze ich mein KG-Rezept immer zu Osteopathie. Was auch wichtig ist, wurde auch schon bemerkt, die Chemie muß stimmen. Sonst hilft es nicht so gut- meine Erfahrung Gruß anja |
neumerder |
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 02:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 4.136 Mitglied seit: 24 Dez 2005 ![]() |
hatte heute meine erste osteopathiesitzung ,der osteopath wirkte bemüht und ging auf mich ein.die behandlung dauerte 40 min.,rezept 6x kg,2x unterschreiben für 1 termin macht 3x osteopathie.hab noch 5 sitzungen vor mir,ob dann die große schmerzerleichterung kommt wird sich zeigen...
gruß achim |
![]() |
![]() ![]() |