Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT geschafft
chryssy
Geschrieben am: 19 Jun 2006, 18:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 5.785
Mitglied seit: 30 Mai 2006




Hallo an alle ;)

habe das MRT trotz meiner Platzangst heute gut überstanden. Bin darüber froh, habe zur Beruhigung eine Tabllette bekommen. (Noctamid)

Hier mal mein Befund:
Abbildung von Höhe des kraniozervikalen Übergangs bis Th5. Streckhaltung der HWS im Liegen.
Symmetrische Massae laterales osteophtäre Anlagerung zeigen sich am 5. bis 7. HWK. Geringe Höhenminderung der Intervertebralräume und Signalminderung (T2-Bild) des Bandscheibengewebes in Höhe C5 bis C7.
Im Segment C5/C6 zeigt sich eine minimale Vorwölbung von bandscheibenäquiintensen Dichtestrukturen nach median. Zusätzlich zeigen sich dorsolaterale asteophytäre Anlagerungen beiseits. Neuroforamina beidseits normal weit. Nervenwurzeln beidseits symmetrisch und nicht verdickt.
Im Segement C6/C7 zeigt sich eine Vorwölbung von bandscheibenäquiintensen Dichtestrukturen nach links mediolateral, teils intraforaminal mit Einengung des Neuroforamens links.
Der ossäre Spinalkanal weist in Höhe C5/6 und C6/7 eine a.p. - Distanz von 11 mm auf. Kein eindeutiger Nachweis von pathologischen Signalstörungen im mit abgebildeten Myelon.

Beurteilung:
Links mediolateraler, teils intraforaminaler Nucleus-pulposus-Prolaps im Segment C6/C7.
Geringe mediane Bandscheibenprotrusion und Unkarthrose beidseits im Segment C5/C6.
Bandscheibendehydration, spondylosis deformans und geringe Retrospondylose mit relativer ossärer Spinalkanalstenose C5 bis C7.

Einiges verstehe ich in diesem Befund schon aber nicht alles. Wer kann helfen? :frage
Habe auch schon im Lexikon nachgeschaut.

Danke und liebe Grüße an alle.
PM
Top
neumerder
Geschrieben am: 19 Jun 2006, 21:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 4.136
Mitglied seit: 24 Dez 2005




glückwunsch zu deinem bestandenen hws mrt!leider kam bei meinem nichts gutes raus...
gruß
achim
PMEmail Poster
Top
ivi
Geschrieben am: 19 Jun 2006, 22:18


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 1.724
Mitglied seit: 27 Nov 2004




Hallo Chryssy,
das ging ja fix mit deiner Befundung-ich schreibe dir mal eine PN. Die Profis hier werden dir sicher noch das Eine oder Andere erklären. Grüßle Ivi :winke
PMEmail Poster
Top
chryssy
Geschrieben am: 22 Jun 2006, 21:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 5.785
Mitglied seit: 30 Mai 2006




Hallo ;)

wer kann mir meinen MRT Befund so einigermaßen ins Deutsche übersetzen? :frage

Viele Grüße
Chryssy

PM
Top
Whoopi
Geschrieben am: 23 Jun 2006, 08:10


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




QUOTE (chryssy @ 19.06.2006, 19:36)
Einiges verstehe ich in diesem Befund schon aber nicht alles. Wer kann helfen? :frage
Habe auch schon im Lexikon nachgeschaut.


Hallo Chryssy ;)

Dann schreib doch mal genau, was Du davon nicht verstehst !
PM
Top
chryssy
Geschrieben am: 24 Jun 2006, 16:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 5.785
Mitglied seit: 30 Mai 2006




Hallo Whoopi ;)

habe mir die einzeln Wörter im Lexikon rausgesucht, habe durch die einzelnen Wörter keinen so richtigen Zusammenhang rausfinden können.
Was heißt Distanz von 11 mm, und was sind bandscheibenäquiintensen Dichtestrukturen? Würde mich freuen, wenn du mir mal so grob die Sätze zum verstehen schreibst.
Danke!

Liebe Grüße

Chryssy
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1853 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version