
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Al Bundy |
Geschrieben am: 25 Jun 2006, 11:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 4.030 Mitglied seit: 10 Dez 2005 ![]() |
Hallo Gitti (schon wieder :z ),
das ich die 6 Wochen nicht sitzen (oder nicht lange) war ja ne Anordnung des NCH! Ich nehme mal an, das es wegen der Versteifung war! Aber sicher bin ich mir da nicht! Nehme mal an, das es von Klinik zu Klinik, oder besser gesagt von Arzt zu Arzt verschieden ist! Was Chinni geschrieben hat, solltest Du auch unbedingt befolgen. Man denkt oft nicht dran, weil man es ja eigentlich gewohnt ist! Ich habs auch des öfteren vergessen, leider!!! :ph34r: Wann der OP- Termin ist kann ich noch nicht sagen. Habe am 05.07. erst den Termin beim NCH und dann werde ich erfahren wann es so weit ist. Leider kann ich mich nicht so schnell operieren lassen, da meine Frau zur Zeit in Bad Berka liegt und am Montag an der HWS operiert wird (siehe HWS Forum). Nun hoffe ich nur, dass der NHC Verständnis dafür hat und mir noch ein wenig Zeit gibt, bis es meiner Frau wieder ein bischen besser geht! Ach so, auch ich kann die OP- Zeit nochmals toppen! Von ca. 12 Uhr bis ca. 20 Uhr :smoke !!!! Wünsch Dir auch noch einen schmerzfreien Sonntag!!! Gruß Jens ;) |
rigitt |
Geschrieben am: 25 Jun 2006, 13:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 5.984 Mitglied seit: 22 Jun 2006 ![]() |
Hallo Anja, :winke
vielen Dank für Deinen Ratschlag. Du hast ihn wohl an Momo gerichtet, aber ich kann ihn genau so gut gebrauchen. Ich muß sagen, mit den Bewegungen bin ich als auch etwas nachlässig. Aber so richtige Verhaltensregeln habe ich leider von der Klinik nicht mitbekommen. Hallo Jens, ;) das ist ja wirlich nicht schön, dass es Deine Frau auch erwischt hat. Da mußt Du ja den Haushalt auch noch nebenher schmeissen. Ich wünsche Dir, dass Deine Frau ganz schnell wieder auf die Beine kommt. Du hälst uns auf dem Laufenden? :frage Werde jetzt mal etwas nach draußen gehen, denn ein bisschen spazieren gehen kann nichts schaden. Alles Gute und sonnige :sonne Grüße aus München, Gitti |
Chinni |
Geschrieben am: 25 Jun 2006, 15:52
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
moin ;)
rigitt, der ratschlag war durchaus an alle relativ frisch operierten "prothesis" gerichtet :z übrigens hat mir mein physotherpapeut da nen netten trick gezeigt: hände überkreuz auf die schultern legen,also linke hand auf die rechte schulter, rechte hand auf die linke schulter. erst dann drehen, egal ob man sich vom rücken auf die seite dreht oder andersherum oder auch ob man sich von der seitenlage aufsetzt, wer vorher die arme so überkreuzt, dass eben die hände so wie oben beschrieben auf den schultern liegen, dreht autmatisch den oberkörper in einem block, das geht dann nämlich gar nicht mehr anders. :z ich muss zwar ehrlich gestehen, dass ich mir anfangs etwas bescheuert vorkam, immer so nen "ritual" aus ner ansonsten einfachen bewegung zu machen, aber der zweck heiligt ja bekanntlich die mittel. :z |
Momo |
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 19:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 6.000 Mitglied seit: 23 Jun 2006 ![]() |
Hallo Anja,
erstmal danke für Deine Mut-machenden Worte, ich bin bisher auch noch sehr guter Dinge, hab aber an der ein oder anderen Stelle doch Beschwerden, die mich nachdenklich machen und wüsste gerne, ob Du die auch hattest. Ich kann erstaunlicherweise sehr gut Stehen und Gehen (was ich vor der OP eigentlich keine 5 Minuten mehr konnte), dafür hält es sich jetzt mit dem Sitzen in Grenzen ( aber das soll ich ja eh noch nicht so viel ). Was mich aber etwas unruhig macht ist, dass ich ziemliche Probleme mit dem Bücken, bzw. mit dem wieder Aufrichten habe. Kurz bevor ich wieder gerade bin, schießt es mir einmal kurz ins Kreuz, hab aber nicht das Gefühl, dass das im OP-Bereich liegt, sondern eher im Steißbein/ISG. Hattest Du das auch ? Ich weiß ja, ich muß Geduld haben und hab`s außerdem mit Sicherheit letzte Woche übertrieben ( wie hast Du es bitte mit 5 Kindern incl. Zwillingen geschafft das nicht zu tun ???, ich schaff das nicht mal mit einem Kind (naja und Hund und Pferd). Liebe Grüße Momo |
Chinni |
Geschrieben am: 27 Jun 2006, 22:17
|
PUSTEFIX ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 578 Mitgliedsnummer.: 4.595 Mitglied seit: 04 Feb 2006 ![]() |
hallo momo ;)
sitzen konnte ich die ersten 4 wochen nach der op auch so gut wie gar nicht (mit mühe und not während dem essen, oft habe ich sogar dabei gelegen oder gestanden), bücken ging ganz gut (allerdings bücke ich mich auch nicht in dem ich nen buckel mache, sondern ich gehe mit gerader wirbelsäule in die hocke!), was allerdings bald 6 wochen nicht ganz schlecht ging, war vom klo aufstehen........ und das lässt sich ja nunmal nicht wirklich umgehen, wer will schon rund um die uhr aufm pott sitzen, nur um nicht aufstehen zu müssen? :total probleme mit den isg habe ich leider immer noch. zwischendurch wars mal für nen paar wochen so gut, dass es ohne medis ging, leider ist das seit nen paar wochen wieder vorbei, ich weiss aber auch, dass ich einfach zuviel mache, aber das lässt sich bei 5 mädels und nem hausbau eben nicht so ganz vermeiden. zumal die zwillinge ja noch in dem alter sind, dass die auf den wickeltisch und wieder runter gehoben werden müssen (meistens setze ich mich der einfachheit halber auf den boden und wickle da) und auch treppen hoch und runter getragen werden müssen (auf jeder hüfte eine..........). natürlich sind auch die einkäufe für ne 7-köpfige familie nicht ganz ohne usw.. die erste zeit nach der op ging mit haushaltshilfe (50% kk bezahlt, 50% ich), putzfrau (die gönne ich mir allerdings ab 01.07. wieder 2x die woche für 3 std fürs "grobe"), göga der urlaub hatte und ner sehr vernünftigen 14-jährigen tochter recht gut. allerdings gab es die kids hier damals auch noch nicht alle (würde jetzt zu weit führen, die geschichte kannst du hier nachlesen). die tochter hat sich auch die ersten 8 wochen um die pferde gekümmert, in der 9. woche bin ich im schritt spazieren geritten. seit 4 mon nach op reite ich wieder "richtig", allerdings mit zwei einschränkungen: momentan wird nicht gesprungen und meinen westfalen trabe ich nur leicht, da er im trab extrem schwer zu sitzen ist und mir damit schlicht weh tun würde. was das "übertreiben" angeht: ich merke es eher, wenn ich zuviel sitze, als wenn ich zuviel "rumwurstle". z.b habe ich am sonntag nachmittag (kinderfrei!) am pc gesessen und programmiert, dabei so in die materie versunken, dass ich geschlagene 3 std dran gesessen habe, danach ging trotz mega-gutem orthopädischem bürostuhl nichts mehr. dagegen habe ich die letzten wochen ja so "sinnvolle" dinge getan, wie 1200m² mit der motorsense beackert, gefällte bäume mit der kettensäge kleingesägt, nen alten carport abgeflext (mein göga fasst nichts an, was nen motor hat..........) usw.. und damit ging es mir halbwegs gut (bis auf einen tag, da habe ich mir eingebildet, ich müsste die "baumteile" vom boden aufheben und ins auto schleppen, die quittung bekam ich dann auch prompt). allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass es mir immer noch nicht leicht fällt, meinen alltag nicht so gestalten zu können, wie es mir gerade in den kopf kommt, sondern wie mein rücken es mir diktiert, aber das ist wohl eher ne kopfsache, das endgültig zu akzeptieren. ansonsten versuche ich, mir soviel "netze und doppelte böden" wir irgend möglich zu schaffen. auch mal zu hilfe anzunehmen, zb. viel übers web oder kataloge bestellen und den postboten hochschleppen lassen :z , auch mal zu sagen "das ist mir zuviel", mich zum kinderschuhe binden auch mal aufn boden zu setzen usw... da fällt mir noch was ein zum thema "rückenfreundlicher alltag": hast du schonmal ne rückenschule gemacht? wenn nein, lass dir von der kk eine bezahlen! :z @ Al Bundy: du willst uns doch hier jetzt nicht etwa erzählen, du wärst nach der implantation von bandi-prothese(n) am gleichen tag noch wieder nach hause? |
rigitt |
Geschrieben am: 28 Jun 2006, 07:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 5.984 Mitglied seit: 22 Jun 2006 ![]() |
;) Moma,
es tut mir leid, dass Du immer noch diese Probleme hast. Aber auf der anderen Seite beruhigt es mich auch, da es bei mir nicht anders ist. Ich möchte nämlich am liebsten zeitweise alles hinwerfen. Ich habe in der Ilusion gelebt, dass nach der OP alles in Ordnung ist. Das mit dem Bücken geht bei mir eigentlich ganz gut. Ich habe mir angewöhnt dabei nicht in den Rundrücken zu kommen. Also gerade in die Knie und wieder hoch mit der Kraft aus den Beinen. ( Nicht aus dem Kreuz, das gibt einen Stich) In den ersten Tagen hatte ich in den Waden ganz schönen Muskelkater. Leider kann ich immer noch nicht lange Stehen oder auch Gehen. Das Sitzen kann ich fast ganz vergessen! Wenn in 2 Wochen meine Orthopädin wieder hier ist, bin ich gespannt was sie spricht. Was sagt denn Dein Arzt? Ich kann das Wort Geduld fast nicht mehr hören!!!!! ??? Bis demnächst, liebe Grüße und halte durch, Gitti :winke |
Momo |
Geschrieben am: 28 Jun 2006, 15:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 6.000 Mitglied seit: 23 Jun 2006 ![]() |
Hallo Gitti,
na was lese ich denn da " manchmal würde ich am liebsten alles hinschmeißen" :vogel ... und da bezeichne ich mich als ungeduldig, hab das Gefühl Du machst mir Konkurrenz. Aber da geteiltes Leid ja bekanntlich halbes Leid ist, üben wir das mit der Geduld einfach zusammen, und glauben ganz fest daran, dass wir in 5 Monaten heilfroh sind, dass wir es haben machen lassen, nicht wahr ? :trost Bei meinem Ortophäden war ich noch gar nicht wieder, werde nächste Woche mal hinwandern um wieder Praxisgebühr für ein Kragyrezept zu bezahlen, aber ich glaube bzgl. meiner Schmerzen wird er nicht viel sagen können, weil er überhaupt keine Erfahrung mit Prothesen hat. Bin schon am Überlegen, ob ich nicht einfach doch mal wieder eine Weile Schmerzmittel nehme, um das alles ein wenig zu beruhigen, mal sehen. Hallo Anja, ich hab die Geschichte gerade gelesen und bin echt platt und ziemlich sprachlos. Ziehe jetzt schon mal den Hut vor Euch Was das Reiten angeht, bin ich jetzt natürlich ziemlich aufgebaut von Dir, meine Zielsetzung war nach 3 Monaten wieder Schritt reiten und nach 6 Monaten langsam wieder richtig anfangen( eh nur Dressur, das Springen hab ich dank meines Rückens schon lange aufgegeben ), das scheint dann ja realistisch zu sein :up ,obwohl mein Umfeld mir immer nur einen :vogel zeigt. Liebe Grüße Momo Ach ja und zu Jens: Als wenn es nicht schon reichen würde, dass Du noch mal operiert werden musst, liegt nun auch Deine Frau mangels ausreichender Kooperation des Rückens in Bad Berka ? Habt ihr irgendwie ein Familienabo bestellt ? Ich wünsche auf alle Fälle Deiner Frau "Gute Besserung" und Dir dann eine hoffentlich zu anhaltender Schmerzlinderung führende OP. Lasst Euch nicht unterkriegen. |
rigitt |
Geschrieben am: 28 Jun 2006, 16:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 5.984 Mitglied seit: 22 Jun 2006 ![]() |
;) Momo,
was, wir sollen noch 5 Monate warten? :frage :frage Ich hatte eigentlich gedacht, dass nach einem viertel Jahr alles vergessen ist. :hair Aber wie schreibst Du so schön? Geteiltes Leid, ist halbes Leid. Wir werden es schon schaffen. Seit wann machst denn Du schon KG? Ist ja toll, dass Du schon kein Schmerzmittel mehr benötigst. Da bist Du mir schon ein Stückchen voraus. Mein Arzt hat mir nur eine leichte Massage verordnet und meinte mit KG sollte ich frühstens nach 8 Wochen anfangen. Leider Gottes haben die Orthopäden halt auch noch keine so richtigen Erfahrungen mit der künstlichen Bandscheibe. ??? Bin gespannt, was meine spricht, wenn sie wieder vom Urlaub zurück ist. Morgen muß ich zu meinem pakt. Arzt um meine Krankmeldung verlängern zu lassen. Bis bald, schönen Abend noch, Gitti |
lisi |
Geschrieben am: 10 Jul 2006, 18:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 6.152 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
:winke Hallo Rigitt, hallo Momo,
da ich nächsten Monat eine Bandscheibenprothesein in der Ebene L5/S1 eingesetzt bekommen soll, würde es mich interessieren wie es euch 6 Wochen nach der OP geht. Ich habe große Angst, da man in diesem Forum über die künstliche Bandscheibe nicht nur Positives liest. Ich hoffe sehr, dass es euch Beinen gut geht. Gruß, Lisi |
rigitt |
Geschrieben am: 11 Jul 2006, 14:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 5.984 Mitglied seit: 22 Jun 2006 ![]() |
:winke Lisi,
ja, wie geht es mir? Nun, Bäume kann ich auch nach 6 Wochen noch nicht ausreißen. Ich habe immer noch Schmerzen beim Sitzen, Stehen und langem Gehen. Doch sind es andere Schmerzen, wie vor der OP. Das Implantat selbst und die damit verbundene Knochenwunde spüre ich überhaupt nicht mehr. Ich hoffe, dass die Schmerzen, die ich jetzt noch habe von den Gelenken, Sehnen und vor allem von den Muskeln kommen. Ein Erfolg ist auf alle Fälle, dass ich seit 2 Tagen kein Schmerzmittel mehr benötige. Obwohl ich noch nicht sicher sein kann, ob die künstliche Bandscheibe den gewünschten Erfolg bringen wird, würde ich diesen Weg einer Versteifung auch heute noch vorziehen. Angst brauchst du vor der OP nicht zu haben (klar hat man für jeder OP Angst und eine OP ist immer ein gewißes Risiko) und der Vorteil ist, dass man relativ schnell wieder auf den Beinen steht. Ich wünsche dir auf alle Fälle eine erfolgreiche OP und drücke dir ganz fest die Daumen, :up dass alles gut wird. Liebe Grüße, Gitti :sonne |
![]() |
![]() ![]() |