Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenoperation, wie sieht die Nachsorge aus
Poster
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 16:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5.975
Mitglied seit: 21 Jun 2006




ach der Opertation eines Bandscheibenvorfalls, würde ich nun gerne wissen wie die Nachsorge aussieht? Wenig Bewegung?

Der Arzt meinte das das Bindegewebe den noch vorhandenen äußeren Bandscheibenring zusammenhalten soll. Sollte man sich wenig bewegen oder viel bewegen? Welche Gefahren könnten auftreten, welche Bewegungen darf ich auf keinen Fall ausführen und welche sind förderlich, damit das Bindegewebe richtig zusammenwächst?

Außerdem fühle ich eine Taubheit im linken Fuß .
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 16:57


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Poster!

Erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Bist du schon operiert oder fragst du generell?
Wie du dich nach einer OP verhalten solltest hängt ab von OP Methode, Klinik, Arzt....
Am besten kann dir das also der Operateur sagen.

Meistens wird nach BSV-OPs gesagt, körperliche Schonung für 4-6 Wochen. Es gibt aber auch Kliniken, die eine AHB befürworten etc.

:winke Frauke
PM
Top
Michaela38
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 17:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 5.283
Mitglied seit: 06 Apr 2006




Hallöchen Poster ;)

Herzlich Willkommen hier im Forum.

Kann mich da nur Frauke anschließen, was Du für eine OP du hattest oder bekommst.

Kann nur aus eigener Erfahrung berichten, ich war nach meiner LWS OP (wurde nicht versteift, sondern nur das ausgetretene Material wurde entfernt) ca auf 8 Wochen zu Hause.

Durfte viel Spazieren gehen, wenig sitzen und stehen und viel liegen.

Das herkömmliche Bücken,das man eh falsch macht,darfst vergessen.

Die Narbe braucht schon seine Zeit bis sie verheilt ist.

Wenn Du noch Fragen hast, dann frag. :winke

Wünsche Dir weiterhin alles Gute und baldige Besserung.
PMEmail Poster
Top
Ulmerspatz
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 17:14


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5.601
Mitglied seit: 09 Mai 2006




Hallo Poster ;) ,
ich bin vor 7 Wochen erfolgreich - schmerzfrei operiert worden und durft die ersten 2 Wochen nicht sitzen, möglichst nur liegen :bank und ein wenig laufen.
Danach war ich auf AHB für 4 Wochen, wo ich anfäglich "nur" täglich Wassergym und normale Gym (einzel / Gruppe) bekommen habe sowie 2x die Woche Massage.
Zum Schluss hin habe ich Nordic Walking gemacht. Extreme Bewegungen (Verdrehen der WS, Bücken, Hohlkreuz) sollt man vermeiden.
Würde Dir empfehlen es ruhig angehen zu lassen, Du wirst schon merken, was Dir bekommt und was nicht. "Problem" ist die innerer Wunde an der BS, da es hier zur Narbenbildung kommen kann mit wucherndem Gewebe, das dann wieder auf den Nerv drückt.
Die Ärzte in der REHA waren sich übrigens alle einig, dass arbeiten (büro) erst nach 8-10 Wochen (bei den schlimmen Fällen 12 Wochen) wieder drin ist!

Wünsche Dir eine gute Besserung :trost !
PM
Top
Poster
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 17:19


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5.975
Mitglied seit: 21 Jun 2006




Vielen dank für die schnellen Antworten.

Ich wurde schon vor ca 4 Wochen operriert.

Der Arzt meinte das ich mich ca 4-6 Wochen noch schonen soll ( nach der Op), ok nun sind 4 Wochen vorbei, ich setze mich eigentlich gar nicht , liege sehr viel und gehe allerdings auch durch den Garten, was aber nach ca 1ner Stunde nicht mehr geht .


Der Arzt hat leider weiter nichts gesagt wie ich mcih nun verhalten soll, also welche Übungen ich machen könnte um etwas beweglicher wieder zu werden, was dürfte ich schon alles machen, hinzusetzen traue ich mich noch nicht wirklich.


Operriert wurde ich auf herkömmlich, durch einen ca 10Zentimeter großen schnitt.Das ausgetretene Material wurde entfernt .
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 17:21


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Was sagt denn dein weiter behandelnder Arzt?
Bekommst du von ihm dann jetzt KG verschrieben?

Mach auf keinen Fall irgendwelche Übungen auf eigene Faust.

:winke Frauke
PM
Top
Michaela38
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 17:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 5.283
Mitglied seit: 06 Apr 2006




Hallöchen Poster ;)

Hat man Dir keine Übungen im Spital gezeigt, bzw. war dort kein
Physiotherapeut ?

Und wie Frauke schon schrieb, nicht auf eigene Faust machen.

Gehe zu Deinem Arzt und laß Dir KG verschreiben.


PMEmail Poster
Top
Poster
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 17:41


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5.975
Mitglied seit: 21 Jun 2006




QUOTE (Frauke @ 21.06.2006, 18:21)
Was sagt denn dein weiter behandelnder Arzt?
Bekommst du von ihm dann jetzt KG verschrieben?

Mach auf keinen Fall irgendwelche Übungen auf eigene Faust.

:winke Frauke

Mir wurde nur mit geteilt das ich nach 4-6 Wochen mit einem Physiotherapeuten leichte Übungen anfangen kann.
PMEmail Poster
Top
susannah
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 21:42


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 5.684
Mitglied seit: 19 Mai 2006




Meine Op ist jetzt seit Montag 6 Wochen her.
Ich mache seit2Wochen gymnastiche Übungen bei meiner Physiotherapeutin.
Es sind leichte Übungen zur Stärkung der Bauch und Rückenmuskulatur.
Ab nächste Woche will sie die übungen steigern.
Mir tut die Gymnastik echt gut,ich kann auch schon weitere Strecken laufen
und bin sogar hin und wieder schmerzfrei. :roll
Bei falschen Bewegungen und bei Übertreibungen meldet sich sofort mein Körper und ich bekomme Schmerzen,langes sitzen ist noch nicht möglich
Gruß Eva :klatscht
PMEmail Poster
Top
Ulmerspatz
Geschrieben am: 22 Jun 2006, 07:12


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5.601
Mitglied seit: 09 Mai 2006




Guten Morgen Poster, ;) ;)
wie die anderen schon geschrieben habe, solltest Du Dir KG verschreiben lassen und dort die Übungen erlernen, die Dir gut tun. Die Physios wissen genau, was Du tun darfst und was nicht und in den Schmerz soll man eh nie reintrainieren.
Frag doch Deinen Arzt mal, ob Du ins Wasser darfst...dann könntest Du Dich im Schwimm- oder Thermalbad ein bisschen bewegen - 20min normales Laufen im Wasser genügt dann schon und lockert die Muskeln...

Halt uns auf dem Laufenden !!! :winke :winke :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1899 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version