Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Sauna und die Bandscheiben
soonwalker
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 11:37


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 5.972
Mitglied seit: 21 Jun 2006




Hallo, hatte in letzter Zeit kaum Probleme beim Sitzen mit dem Kreuz.

Nun war ich gestern wieder seit einem halben Jahr in der Sauna und habe seit dem verstärkt Probleme beim Sitzen. Habe das Gefühl das Saunieren im ersten augenblick vielleicht gut ist für die Bandscheiben aber die Rechnung kommt erst am nächsten Tag.
Das ist mir erst jetzt aufgefallen weil ich früher regelmässiger in die Sauna ging und die Gründe für die Rückenschmerzen nicht unbedingt nachvollzogen werden konnten.
Den Flüssigeitsverlust (auch in den Bandscheiben) versuche ich nun mit wasser trinken auszugleichen.

Nun wollte ich von euch wissen (die dauerhaft Bandscheibenprobleme haben) ob Ihr auch etwas in dieser Richtung festtellen konntet. :h

Im Netz findet man nirgends Infos ob Saunieren gut oder schlecht für die Bandscheiben ist.
Ich meine nicht die Rückenmuskulatur, sie hilft mir nach einer halben Stunde sitzen auch nicht mehr.
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 11:43


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hi Soonwalker,

grüß Dich erst einmal.
Grundsätzlich schadet Sauna nicht.
Es kommt immer darauf an, was Du für ein Kreuz mit Deinem Kreuz hast!
Wenn bei Dir Entzündungen ablaufen, dann ist die Sauna genau so schlecht wie ein Heizkissen und Du solltest eher in den Kühlschrank sitzen.
Aber da man nicht weiß was Du hast, kann man eben nur grundsätzlich antworten.

Grüßle

Hansi :winke
PM
Top
soonwalker
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 11:46


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 5.972
Mitglied seit: 21 Jun 2006




L4/L5 Bandscheiben Abnutzung und Vorwölbung dürckt nach hinten gegen den Nerv seit 2002
PMEmail Poster
Top
Malawi
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 11:50


Unregistered










Also ich denke, dass jeder Mensch anders darauf anspricht.

Schlecht ist die Sauna aber wohl normalerweise nicht für die Bandscheibe, da es teilweise mit zu den Therapien gehört, bei Bandscheibenvorfällen. Normalerweise soll die Wärme wohl dazu dienen um die Entzündungssubstanzen abzutransportieren. Darum soll man ja auch z. B. ein heißes Bad nehmen oder eine Heizdecke etc.

Die einen vertragen das und wiederum andere reagieren auf Wärme empfindlich. Vermutlich gehörst du einfach zu den letzteren. Für mich ist z. B. ein heißes Bad mit ca. 40-45 Grad und auch eine Heizdecke sehr angenehm. Für dich wäre es vermutlich nichts.

Es kann aber auch sein, dass du vielleicht in der Sauna zu lange gesessen hast und deswegen nun vermehrt Probleme auftreten oder ähnliches. Aber generell schlecht ist die Sauna bei Bandscheibenvorfällen nicht.

Gruß Marion

Top
Harro
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 11:51


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin soonwalker
duch den Druck auf die Nerven können sich diese Entzünden.
Dann ist Wärme reines Gift dafür und du legst besser immer, für ca. 10 Min. ein Kühlpack drauf.

Harro :winke
PMUsers Website
Top
Hansi
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 11:52


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hi Du!
Da haste schon Dein Problem.
Der Nerv ist gereizt und Nerven reagieren bei Wärme meist negativ.
Habe auch eine Sauna stehen. War ganze drei Mal im Winter drin.
Mit tut es auch nicht gut. Lediglich wenn ich mal einen Tag nicht groß was spüre gehe ich jetzt hinein, gehe auf nur 70 Grad und mache dafür häufiger einen Aufguss.
Aber wie gesagt generell, wenn keine Entzündungen und Nerven mitspielen, sicher eine feine Sache.

Liebe Grüße

Hansi :winke
PM
Top
Malawi
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 11:53


Unregistered










@hansi
QUOTE
Wenn bei Dir Entzündungen ablaufen, dann ist die Sauna genau so schlecht wie ein Heizkissen und Du solltest eher in den Kühlschrank sitzen.


Bei mir sind die Nerven entzündet und trotzdem tut mir Hitze sehr gut, Kälte dagegen überhaupt nicht. Weswegen ich obwohl Sommer ist die Heizdecke nutzen muss. Denke das man das auch wiederum nicht verallgemeinern kann.
Top
Hansi
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 11:56


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hi Malawi,

ich gebe nur das Generelle weiter. Ausnahmen bestätigen die Regel! :D ;)
Und generell ist es nun mal so, dass bei Nervenentzündungen Wärme in der Regel nicht gut tut.

Grüßle

Hansi :sonne :winke
PM
Top
soonwalker
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 12:00


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 5.972
Mitglied seit: 21 Jun 2006




Danke für die schnelle Antworten..

Was ich nicht versteh ist, dass eine Bandscheibe Flüssigkeit aufnehmen muss um stabil zu arbeiten. In diesem Fall (Sauna) hat der Körper viel flüsigkeit verloren.
Diese fehlt und muss entsprechend im Körper an allen Ecken und Enden verteilt werden. Da kommen meiner Meinung die schon geschwächten Bandscheiben zu kurz. Es wirkt sich bei einer Belastung(Sitzen) dementsprechend aus.
Danke für den Tipp mit dem Kühlen. Wärme hat mir nie so gut getan(fango..)
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 12:07


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Soonwalker,
das mit dem Trinken ist wirklich wichtig. Stell Dir eine Bandscheibe vor wie einen Schwamm. Sie saugt aus dem Gewebe Wasser um sich aufzufüllen. Mit Deinem normalen Bewegungsablauf pumpst Du die Dinger so lange Wasser da ist, wieder auf. Insbesondere auch in der Nacht. Das klappt aber nur wenn Du am Tag mindestens drei Liter Wasser zu Dir nimmst.
Platt werden die Dinger weil ja das Körpergewicht im Stehen die Eumel zusammendrückt. Ebenso starke Belastung durch Heben, Tragen oder extremes Bücken.
Also 2 Liter durch trinken zu Dir nehmen, den Rest mit dem Essen.
Wohlgemerkt Wasser! :D Kein Bier, kein Kaffee, keinen Wein.
Das Zeug kann man zwar trinken(gerne sogar), zählt aber nicht zur Flüssigaufnahme.


Hansi
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2447 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version