Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Verdacht auf BSV C5C6, Therapie und wie geht es weiter?
jamira
Geschrieben am: 20 Jun 2006, 00:11


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 5.959
Mitglied seit: 19 Jun 2006




Guten Morgen oder gute Nacht, wie Ihr auch wollt ;)

Ich war heute bei meinem Orthopäden und irgendwie weiß ich nicht so genau was ich glauben oder denken soll vor allem was ich machen soll.
Vor drei Jahren wurde ich bereits an meiner HWS eingerenkthatte aber damals nur wenig Beschwerden und habe seitdem eigentlich kontinuierlich Probleme. Die Wirbel sind mir ständig rausgeknackst und habe sie aber soweit immer selber wieder rein bekommen. Dabei hatte ich aber dieSymptome wie Kopfschmerzen Schulter und Armschmerzen,Verspannungen usw....
Vor 6 Jahren fing allerdings nun schon mein Arm an. War lange in Behandlung mit einer Sehnenscheidenentzündung und bin auch daran operiert worden. Das wurde nie wirklich besser.Hatte ständig Sensibilitäsausfälle.Irgendwann fing der Ellenbogen an. Tennisarm lautete dieDiagnose und auch da wurde eineOoperation durchgeführt. SeitWochen habe ich nun wiederProbleme, als richtig extrem mit der HWS mit Kopfschmerzen und Arm und Schulterschmerzen.
Freitag habe ich eine falscheBewegung gemacht und seitdem habe ich einen steifen hals. war samstag abend im krankenhaus und wurde erstmal nur gequaddelt und habe voltaren verschrieben bekommen.
seitdem gibt es eine leichte besserung.
heute war ich dann beim Orthopäden.
Entweder es ist wirklich nur der Wirbel der diloziert ist oder aber eben einVorfall.
Nun habe ich folgende Therapie erhalten: Voltaren weiter nehmen, cortison i.m. spritze quaddeln und akkupunktur. Es ist auf jeden Fall nun besser geworden.
Nun meinte der Doc er willbis mittwoch abwarten ob es sich verbessert. aber für was ist es denn dann nun ein zeichen? eher Dislokation oder aber einen Vorfall. Ich bin etwas verwirrt. ich meine das ist ja schon eine menge für die erste sitzung.
vor allen dingen frage ich mich, ob nicht auch meine armgeschichte nur vond er hws kam.kann ja sein oder? und wonach entscheidet er sich ob er nun ein ct macht oder nicht?
denn die Sensibilitätsstörungen habe ich ja nun auch schon mehrere jahre.... nur das ohrrauschen ist dazu gekommen.
kann mir da jemand helfen?
einen lieben gruss und ich freu mich über eine antwort.
die katja
PMEmail Poster
Top
berta
Geschrieben am: 20 Jun 2006, 00:51


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 4.816
Mitglied seit: 23 Feb 2006




Hallo Katja ;)

Ich sage/schreibe mal guten Morgen und herzlich Willkommen bei den Bandys.

Mit dem einrenken würde ich vorsichtig sein, das kann dicke Probs geben wenn es zu oft gemacht wird. Mir sagte man beim ersten mal das es sogar einen BSV verursachen kann.
Wenn es eben geht vermeide es.

Eine Diagnose kann nur dein Doc. stellen. Bei den Bandys sagt man immer Geduld steht an erster Stelle. Wenn ein CT oder MRT gemacht würde, hättest du klarheit ob es ein BSV ist. Du solltest mit deinem Doc. darüber sprechen.

Ich habe 2 BSV in der HWS. Ständig habe ich Kopf, HWS, Schulter und Armschmerzen bis zu den Fingerspitzen. Dazu kommt der Kraftverlust und das starke Kribbeln in den Armen und Händen. Etwas linderung brachte mir die KG An der HWS.

Ich hoffe auf weitere Infos wenn du Mittwoch beim Doc warst.

Liebe Grüsse
Sylvia
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 20 Jun 2006, 05:49


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Katja,

erst mal herzlich willkommen bei uns. Lass mich raten. Es ist ein Orthopäde welcher Dich so lange hin hält.
Bei dieser Vorgeschichte gibt es nur eines - MRT!
Bestehe darauf, dass Du in die Röhre kommst und Deine HWS geprüft wird.
Das klingt sicher nicht mehr nach Muskelverspannung. Es ist an und für sich ein typisches Schmerzbild für die HWs C4/5 oder eventuel noch C5/C6. Ob es "nur" eine Vorwölbung ist oder ein Vorfall ist an und für sich irrelevant. So wie Du das darstellst denke ich als Laie, dass bei Dir Nerv/Nerven bedrängt werden.
Also MRT, wenn positiv dann Neurologe um festzustellen ob in diesem Zeitraum sich was manifestiert hat und eine Nervschädigung eingetereten ist und danach Neurochirurg welcher am besten beurteilen kann ob eine Op notwendig ist oder ob man es konventionell wieder in die Reihe bekommt.Lasse Dich nicht abspeisen damit, dass das MRT zu teuer sei oder nicht angebracht. Diese Schilderung Deiner Probleme findest Du hier in jedem zweiten Beitrag und ich denke nicht, dass es ausgerechnet bei Dir nur eine Muskelverspannung oder Streß ist.
Aber bitte bestehe auf ein MRT. Kein CT und schon gar nicht Röntgen.
Röntgen ist bei Bandscheiben genau so gut wie die Glaskugel oder Kartenlegen.
CT zeigt auch die Weichteilstrukturen nur bedingt auf. Genau diese muss man aber sehen.

Liebe Grüße

Hansi :winke
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 20 Jun 2006, 07:57


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin zusammen,
QUOTE
Röntgen ist bei Bandscheiben genau so gut wie die Glaskugel oder Kartenlegen.

So ganz kann ich das nicht stehen lassen, richtig ist, man keine Weichteile beim Röntgen erkennen,
aber man kann durchaus durch eine Höhenminderung der Zwischenwirbelräume auf Defekte der Bandscheibe schliessen.
Sollte eine Höhenminderung vorhanden sein, heissts, ab ins MRT zur weiteren Diagnose.

Harro :z
PMUsers Website
Top
Elke
Geschrieben am: 20 Jun 2006, 08:03


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Katja,

kann mich da nur Hansi anschließen. Was Dein Ortho zur Zeit mit Dir macht dient nur seinem Geldbeutel, aber nicht wirklich Dir. Du mußt unbedingt ein MRT von Deiner HWS machen lassen. Dort bekommst Du eine ordentliche Diagnose und es kann gezielt behandelt lassen. Vor allen Dingen laß das ständige einrenken Deiner HWS sein.

Tschau ;) Elke
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 20 Jun 2006, 08:05


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Harro, :z

verringerte Zwischenwirbelräume dürfte fast jeder der so langsam Richtung 50 geht an den exponenten Stellen haben.
Damit ist ja nicht gesagt, dass gleichzeitig ein Bandscheibenschaden in Form von
Protrusion oder Prolaps vorliegt.
Aber sonst geb ich Dir recht!

Hansi :smoke :winke
PM
Top
jamira
Geschrieben am: 20 Jun 2006, 10:33


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 5.959
Mitglied seit: 19 Jun 2006




Guten Morgen!

Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Ehrlich habe mich super gefreut.
Dass man hier auch so nett aufgenommen wird.
DANKEEE!

Am Mittwoch gehe ich ja auch wieder zum Arzt.Und da wollte er ja entscheiden was er weiter macht.
Ich werde mich auf jeden Fall melden.
Eigentlich war ich bis dato immer zufrieden mit meinem Orthopäden.
Aber wir werden sehen.
Wie gesagt meine ganze Armgeschichte rührt wohl auch eher daher und da hätte ich mir einige Op`s sparen können.
Und beim ersten Einrenken,da war ich ja auch da, um alles abzuchecken, weil ich damals auch Sehausfälle und Schwindel hatte und sie damals eben auch dachten eine eventuelle MS- aber nachdem er mich wieder eingerenkt hatte, war das nicht mehr da.
Primär nachdem ich ja gestern die Spritze und Akkupunktur bekommen habe, tun mir eigentlich "nur" noch der Kopf und mein Arm weh unddas Ohrrauschen kommt und geht. Und das macht mich wahnsinnig.
Einen schönen Tag noch Euch allen
Nun werde ich hier mal mein Profil erstellen,damit ihr wisst mit wem ihr es hier zu tun habt.
Die Katja :h
PMEmail Poster
Top
jamira
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 14:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 5.959
Mitglied seit: 19 Jun 2006




;) Hallo Ihr Lieben!

Komme gerade wieder vom Arzt. Puh nun bin ich mal wieder geschafft.
Habe nochmal ne Dröhnung Cortison bekommen und wurde nochmals gequaddelt. Nur diesesmal habe ich das Gefühl,dass mal gar nichts wirkt.
Bekomme jetzt ein CT. Termin erhalte ich morgen.
Im Moment geht es nur drunterund drüber bei mir. Kopfschmerzen, mein Arm schmerzt,dann zwischendurch die Parästhesienund diese Wärmeempfindung primär im Moment im hinteren Schultergürtel...das wechselt jetzt immer zwischendurch teilweise im Minutentakt....ist das normal?
Katja
PMEmail Poster
Top
ekieh
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 15:08


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 323
Mitgliedsnummer.: 4.654
Mitglied seit: 10 Feb 2006




Hallo Katja, ;)

meinst du, du kannst das CT noch in ein MRT ändern lassen; auf einem MRT kann man die Weichteile sehr viel besser beurteilen als auf einem CT.
Ruf doch den Ortho nochmal an, dann kannst du bei der Terminvereinbarung gleich MRT angeben.
Ich hoffe, die Ursache für deine Probleme wird gefunden und es werden die richtigen Therapien in die Wege geleitet.

Liebe Grüße, :winke

Heike
PM
Top
wasnunHH
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 16:21


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 5.889
Mitglied seit: 12 Jun 2006




;) Hallo Katja,

ich schließe mich an - ein MRT wäre wesentlich besser für die genaue Diagnostik und anchl. Therapie !!

Versuch zu ändern !!

GLG

Kathrin :bank
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1980 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version