Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wasserbett abschaffen?, Verschlechterung durch WB
Molle
Geschrieben am: 18 Jun 2006, 09:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 3.513
Mitglied seit: 18 Okt 2005




Hallo, Guten Morgen!

So langsam aber sicher glaube ich, daß es Zeit wird aus dem Wasserbett auszusteigen. Nachdem es mir wochenlang gut ging, trotz langer Autofahrten, Schlafen in fremden Betten, sogar auf der Gästecouch, Gartenarbeit und ..., habe ich nun wieder ein Rezidiv im Bereich der LWS. Diesmal die linke Seite, passiert beim morgendlichen Waschen. Es ging bewegungsmäßig kaum noch was, seit gestern wieder Medikamente. Am schlimmsten sind die Nächte, bei jedem Umdrehen Schmerzen und dann wieder ewig wach. Ich empfinde in den akuten Phasen mit Entzündungen zB. der Gelenke die Wärme des WB als unangenehm.
Schon im letzten Jahr fiel mit auf, daß ich nach Hotelübernachtungen und sogar nach mehreren Nächten in der Jugendherberge nicht soviel Probleme mit den Rücken habe wie sonst.

Langer Rede kurzer Sinn: Hat schon mal jemand sein WB aufgegeben? Man hört ja immer, daß es keiner tun würde, mein Mann (auch Bandi) übrigens auch nicht!
Weiß einer, ob man eine Seite WB, andere Seite Matratze arrangieren kann? Fände ich interessant, dann könnte ich bei Bedarf ja die WB-Seite meines Mannes zum Aufwärmen nutzen :laugh um dann "rüberzurutschen.


Liebe Grüße

Molle

PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 18 Jun 2006, 09:21


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hi Molle,

wie beruhigt ist Dein WB? Wie hoch hast Du die Temperatur eingestellt? Wenn bei Dir Nerven bedrängt sind und eine Entzündung abläuft ist Wärme, je nachdem wie warm, nicht gerade zu empfehlen.
Und der Rezidiv wird, glaube ich, kaum vom WB kommen sondern davon, dass Du Dich vermutlich übernommen hast, weil es Dir zu gut ging! Wäre das möglich?

Liebe Grüße und Gute Besserung

Hansi :winke
PM
Top
Molle
Geschrieben am: 18 Jun 2006, 10:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 3.513
Mitglied seit: 18 Okt 2005




@ Harro: Danke, für den Verschub, hab ich wohl nicht so aufgepaßt.

@ Hansi:

Unser Wasserbett hat eine 99% Beruhigung, die Temperatur liegt bei diesem Wetter zur Zeit bei 28° C. Und die Geschichte mit den Entzündungen und der Wärme kenne ich zu Genüge, da ich unter einer Polyarthritis leide.

Meine Probleme liegen beim Umdrehen und das ich immer wieder auf dem Bauch schlafe, entsprechend die WS durchhängt. Aber ich werde die nächste Zeit ins Gästezimmer umziehen, um definitiv festzustellen, ob es auf einer festen Matratze besser wird.

Deine zweite Vermutung mit dem Gutgehen und Zuvieltun ist wahrscheinlich, ich könnte mich mehr damit arrangieren, wenn es bei der Arbeit passiert wäre. Aber ich hatte eigentlich schon ein paar Tage wieder das Arbeitspensum zurückgefahren und dann passiert es morgens beim Waschen! Hexenschußmäßig, diesmal das linke Bein. Aber man weiß ja, was zu tun ist.

Liebe Grüße

Molle
PMEmail Poster
Top
Whoopi
Geschrieben am: 18 Jun 2006, 12:44


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallo Molle ;)

Stimmt, ich gebe mein WSB so schnell nicht her und ich liege
da schon fast 12 Jahre drauf. Für mich gibt es nix besseres. :klatscht
( Meine Erkrankungen siehe Profil )

Ich habe das WSB nur auf meiner Betthälfte eingebaut und
meine Männe nebenan hat noch seine normale Matrtze drinne.
Also, das geht !

Allerdings habe ich mal gehört, WSB und auf dem Bauch schlafen soll
angeblich nicht so doll sein ? :sch
Weiß aber nicht, was an dieser Aussage dran ist, da ich kein
Bauchschläfer bin.


Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung...... :streichel
PM
Top
MammaMia
Geschrieben am: 18 Jun 2006, 17:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 5.657
Mitglied seit: 16 Mai 2006




Hallo Molle,

zum Wasserbett kann ich nicht viel sagen, denn das erste Mal, als ich in sowas geschlafen habe, hatte ich meinen akuten BSV, was ich jedoch nicht wusste. :braue

Nach meiner OP haben wir uns auch neue, normale Matratzen gekauft. Aber es wird auch bei mir immer schlimmer. Auch ich schlafe auf dem Bauch, und in letzter Zeit weiß ich manchmal nicht, wie ich am Morgen aus dem Bett kriechen/fallen/aufstehen soll.......
Und ja, auch das Umdrehen geht nicht so leicht, da habe ich auch Schmerzen - kann aber zum Glück gleich wieder weiterschlafen.

Ich weiß, dass die Bauchlage so überhaupt nicht gut ist für die Wirbelsäule, aber nach der OP und in den darauffolgenden Wochen, wo nur Seiten- und Rückenlage "erlaubt" waren, habe ich Schlaftabletten genommen, sonst hätte ich wahrscheinlich überhaupt nicht geschlafen.

Beobachte deine Beschwerden in anderen Betten :roll und triff dann deine Entscheidung (ist ja sicher auch eine Kostenfrage).

Alles Gute

Sonja
PM
Top
Silke1968
Geschrieben am: 18 Jun 2006, 18:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 5.893
Mitglied seit: 12 Jun 2006




Hallo,
ich weiß ja auch, dass die Bauchlage so gar nicht gut für uns Bandis ist, aber in den letzten 7 Wochen habe ich die meiste Zeit auf dem Bauch gelesen. Da waren die Schmerzen am geringsten. Komisch eigentich, oder?
Zum Wasserbett kann ich nichts sagen. Allerdings hatte ich selber schon daran gedacht, mir eins zu kaufen, da ich von Kollegen (auch Rückenschmerzopfer) super mit dem Bett klar kommt).
Gruss
Silke
PMEmail Poster
Top
Molle
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 13:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 3.513
Mitglied seit: 18 Okt 2005




Hi,

ich noch mal in Sachen Wasserbett. Gestern war ich in dem Laden, wo wir das Bett gekauft haben und habe mit dem Mann das Problem besprochen. Er war auch der Meinung, es gibt nichts besseres als ein WB bei Rückenleiden. Als ich ihm erklärte, das das Umdrehen im Bett so schwer ist und fragte, wie "prall" man denn die Matratze füllen dürfe, sagte er mir: bis 2,4m Höhe!!! :z
So hoch haben die es getestet, und es ist nichts passiert.

Spaß beiseite, ich habe den Verdacht, daß die Matratze zu weich ist und er sagte mir, daß ich mit 10-15 l Wasser auffüllen anfangen solle. Wir haben uns nie getraut mehr als 1-2 l nachzufüllen. Aaalsooooo, gestern 10 l rein, ich glaube fast, das Problem ist gelöst. Ich bin letzte Nacht nicht einmal beim Umdrehen wach geworden, das gabe es lange nicht mehr. Ich weiß, daß die ersten Pflaumen madig sein können, aber vielleicht war es das ja.

Wenn es bis Samstag mit dem Rücken nicht besser ist, soll ich den Laden anrufen, dann kommt einer raus und beurteilt es vor Ort. Finde ich auch gut. Nur wo schicke ich meinen Mann solange hin?
:rolleyes:

Gruß

Molle

PMEmail Poster
Top
Whoopi
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 14:06


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hey Molle ;)

Na dat hört sich doch doll an. :klatscht

Jaja, man kann die Härte vom WSB auch mit mehr
oder weniger Wasser einstellen.
So sprach die Whoopi, die selbst schon viele Jahre
auf einem WSB dümpelt. :P
PM
Top
Molle
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 14:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 3.513
Mitglied seit: 18 Okt 2005




Hi, Whoppi!

Ja wir haben das WB auch schon länger als unsere BV'S, auch der Zusammenhang mit Wasserfüllmenge und Härtegrad war uns klar, aber wir haben nicht geglaubt, das man so viel Wasser einfüllen kann. Wir sind auch nicht gerade zart gebaut, da hat man noch mehr Bedenken. Mein Mann hat gestern bei sich 2 l nachgefüllt und meint sich heute wie die Prinzessin, die auf der Erbse geschlafen hat, zu fühlen. Wir werden das Ganze jetzt mal ein paar Tage durchziehen und alles ganz neu beurteilen.

LG

Molle
PMEmail Poster
Top
Whoopi
Geschrieben am: 21 Jun 2006, 14:24


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Ich nochmal :D

Ach nee, ich könnt mich kugeln wie Du schreibst
aber es scheint ja zu helfen, nech :P
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.0640 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version