
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Connor |
Geschrieben am: 11 Apr 2007, 23:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 8.604 Mitglied seit: 11 Apr 2007 ![]() |
Hallo und Guten Abend,
ich bin im Rahmen meiner Suche im Internet auf dieses wirklich informative Forum gestossen. Ich habe folgendes Problem: Nach einem Bandscheibenvorfall LWS vor zwei Jahren war ich jetzt soweit einen Rehaantrag in Abstimmung mit meinem Arzt zu stellen, die ständigen Spritzen und Tabletten sowie KG bringen mich nicht wirklich weiter. Empfehlung meines Arztes war St. Peter Ording (wie ich lese wollen da wohl viele hin), deshalb wurde diese seitens meines Arztes als Wunschklinik benannt. Bewilligt wurde von der Deutschen Rentenversicherung Bund nun die Hellbachtalklinik in Mölln zu einem Zeitpunkt wo ich aus beruflichen Gründen absolut nicht kann und nach meiner Recherche (u.a. auch diese Beiträge hier) auch absolut nicht hin will! Lt. Qualitätsmanagmentbericht der Klinik arbeiten dort 12 Ärzte, von denen jedoch nur zwei Fachärzte für Orthopädie sind, was für mich eine weitere Bestätigung ist das diese Klinik eher auf Diabetes usw. ausgerichtet ist. Was kann ich tun um in eine andere Klinik bewilligt zu bekommen und dies zu einem anderen Zeitpunkt? Was passiert wenn man die Reha nicht antreten kann? Bin für alle hilfreichen Tipps dankbar. Connor |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 12 Apr 2007, 20:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Connor,
wieso willst du in unbedingt in PLZ 2 Kliniken? Ich kann dir eine Klinik an der Mosel empfehlen, wo ich mich sehr gut aufgehoben fühlte, und ich auch die richtigen Behandlungen bekommen habe. Es ist zwar nicht die neueste Klinik, aber die Ärzte und Therapeuten waren meiner Meinung nach kompetent, und es waren auch hauptsächlich Leute mit orthopädischen Problemen dort. http://www.meduna-klinik.de/ Ich war dort über die LVA (2003). In meiner zweiten Reha in Wiesbaden war ich nur von Leuten mit Hüft- und Knieproblemen umgeben. Dort habe ich mich überhaupt nicht wohlgefühlt. |
nordfriese |
Geschrieben am: 06 Mai 2007, 12:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 581 Mitgliedsnummer.: 8.547 Mitglied seit: 02 Apr 2007 ![]() |
Hallo Connor,
na was ist denn nun ausdeinem wunsch geworden deine reha in S-P-oO machen zu wollen.Die kliniken sind auch sehr gut hier,habe so einige bekannte die ihr reha dort ambuöant gemacht haben und die waren alle sehr zufrieden.Drücke dir auf jeden Fall die daumen das es klappt so wie du es gerne möchtest nordfriese :; |
Connor |
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 14:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 8.604 Mitglied seit: 11 Apr 2007 ![]() |
Hallo Zusammen,
habe Antrag auf Verschiebung der Reha und Klinikumstellung gestellt. Hat auch gut geklappt, komme jetzt in die Klinik Norddeich. Scheint ja ganz OK dort zu sein, die Berichte lesen sich alle positiv. Freue mich über die Zustimmung der Rentenversicherung. :D Weiss jemand bis wann man spätestens die Reha nach Bewilligung angetreten haben muss? Habe von 3 bzw. auch 6 Monaten gehört, stimmt das? :kinn Gruss Connor |
nordfriese |
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 17:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 581 Mitgliedsnummer.: 8.547 Mitglied seit: 02 Apr 2007 ![]() |
Hallo Connor ,
keine Ahnung aber ist es nicht so das man den Termin vorgeschrieben bekommt? wie lange hat es eigentlich bei Dir gedauert bis du von der RV bescheid bekommen hast.Ich habe meinen antrag gestern abgeschickt! nordfriese |
Connor |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 00:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 8.604 Mitglied seit: 11 Apr 2007 ![]() |
1 Woche nach Eingang bei der Rentenversicherung.
Connor |
nordfriese |
Geschrieben am: 15 Mai 2007, 10:32
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 581 Mitgliedsnummer.: 8.547 Mitglied seit: 02 Apr 2007 ![]() |
so heute war ich dann zur KK um die gesamten unterlagen für den reha antrag abzugeben...drückt mir mal die daumen...habe auf alle fälle angegeben das ich nicht nach Mölln möchte und auch nicht nach st.peter.da das bei mir gleich vor der tür liegt,,und das nicht wirklich für mich als erholung gleichkommt.kenne doch zu viele die dort arbeiten in der klinik...und ich möchte doch schon ganz gerne mich auf mich konzentrieren können :z
sabrina |
Connor |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 08:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 8.604 Mitglied seit: 11 Apr 2007 ![]() |
So ist alles geklärt, die 6 Monate nach Bewilligung sind korrekt und der Termin
steht fest. Dann kann die Reha ja endlich kommen. :winke Gruss Connor |
nordfriese |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 11:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 581 Mitgliedsnummer.: 8.547 Mitglied seit: 02 Apr 2007 ![]() |
Na das ist doch toll,und wann fährst Du nun in die Reha :z :z ich hoffe das sich deine erwartungen alle erfüllen werden.ich selber warte immer noch auf Antwort meines Antrages!
liebe grüße nordfriese |
![]() |
![]() ![]() |