Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Knochenzement
Menno
Geschrieben am: 13 Jun 2006, 14:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 3.090
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo!
Wollte mal fragen, ob jemand Knochenzement kennt und ob man das auch bei Bandscheibenproblemen als Versteifung einsetzen kann.
Bei Osteoporosekranken macht man das ja...
Gruß, Menno
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 13 Jun 2006, 14:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Menno,

ja ich habe es bei der ersten HWS-OP als BS-Ersatz eingesetzt bekommen.
Wurde als "Pallakos-Interponat" bezeichnet.

Wenn die bereits geschädigte BS drüber sich ruhig verhalten hätte, so wäre diese OP von Erfolg gekrönt gewesen.
Aber leider musste die obere BS eben auch nachrutschen und das ganze Teil war dann innerhalb kurzer Zeit verformt, Pech!

Die geschädigte BS drunter ist auch heute noch ruhig, obwohl nun ja zwei BS rauskamen und anstatt derer Beckenspan eingesetzt wurde mit anschließender Vorsetzung einer Titanplatte über drei WK.

Googel ein wenig nach Knochenzement, ich denke Du wirst dabei fündig, gerade bei Pallakos oder Pallacos, versuche es!

Grüßle parvus :winke



PM
Top
Menno
Geschrieben am: 13 Jun 2006, 16:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 3.090
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hi Parvus!
Danke für Deine liebe Antwort...
Knochenspan, also Spongiosa aus dem Beckenkamm meinte ich jetzt nicht.
Ich dachte er an ein durch eine Hohlnadel eingespritztes Zeug irgendwie, wird wohl in der Klinik in Hannover gemacht....
Ich dachte, jemand hätte davon gehört.
Man machat das beo Osteoporoseknochen, um die hohlen Knochen wieder aufzufüllen und zu versteifen.
Und ich dachte, das geht dann bei unseren lädierten Knochen auch?
Menno

PS: Ich google mal, danke!! :)
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 14 Jun 2006, 17:24


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Menno,

Nein, nein, Beckenspan (Spongiosa) das wurde mir erst bei der zweiten OP eingesetzt.

Bei der ersten OP bekam ich ja als BS-Ersatz einen Knochenzement!
Wurde als "Pallakos-Interponat" bezeichnet.

Hast Du gegoogelt und etwas erfahren?

Grüßle parvus :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1988 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version