
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Buche |
Geschrieben am: 12 Jun 2006, 21:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 5.865 Mitglied seit: 08 Jun 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
habe vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben(Thema Neuling)...ich weiß einfach nicht weiter. Einerseits lese ich überall, dass man mit einer OP wartet, bis es zu Ausfällen kommt. Diese habe ich nicht. Mein Problem ist nur, daß ich meine Arme zur Seite ungefähr noch45 Grad abspreitzen kann, schräg nach vorn noch ein wenig mehr. Nach vorn habe ich an guten Tagen keinerlei Einschränkungen und Schmerzen. Meine Arme schmerzen mal mehr, mal weniger, so ganz geht es nicht mehr weg...am schlimmsten ist es im Auto. Mein immer wieder nach rechts steifer Hals wird langsam mein Markenzeichen. Ich war jetzt noch mal bei meiner Orthopädin, die nur meinte, das müsste ich selbst entscheiden. KG wollte sie mir nicht noch einmal verschreiben. Ich hatte drei Serien, die mir nicht wirklich geholfen haben. Der Neurochirurg hat mir ehrlichgesagt ziemliche Angst eingejagt. Er meinte, der Befund würde sich nicht bessern, eher im Gegenteil rapide verschlechtern und ich solle nicht mehr warten. Andererseits konnte er mir nicht sagen, ob nach der OP alles wieder in Ordnung wäre, da die Beschwerden nun schon ein halbes Jahr anhalten, sprich die Nerven schon zu stark geschädigt sein könnten. Ich weiß nicht was ich machen soll. Einerseits habe ich totale Angst vor einer OP und das es danach schlechter als vorher ist. Andererseits nervt mich das ganze einfach nur noch, ich merke auch selbst an mir, dass ich im Moment total überreizt bin und dann entsprechend, beruflich und auch privat, übereagiere. Danke fürs Zuhören! |
parvus |
Geschrieben am: 12 Jun 2006, 21:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Buche,
ich habe nun nochmals Deinen anderen Beitrag gelesen, darin hast du so Deine ganze Sachlage beschrieben. Wirklich etwas raten, das wird Dir niemand können, die Entscheidung liegt wirklich nur bei Dir. Eine Tendenz, ob und vor allem wie schnell sich alles weiter verschlechtert oder aber doch, durch konservative Therapien verbessert, das alles liegt in den Sternen und ist nicht absehbar. Niemand kann Dir definitv sagen, wie eine OP sich auswirkt oder ob du tatsächlich das Glück hast, dass es dadurch gut wird. Aaaaaber ich kann Dir sagen, wenn Deine Befunde sich doch so darstellen, dass man von mehreren Seiten zu einer OP tendiert, dann musst Du bereit dazu sein! Das Vertrauen und vor allem vorher die Infos zu einer OP, die musst Du einholen und das ist sehr wichtig! Ich habe mich auch lange vor einer OP gestreubt und meine Angst war vorher bestimmt nicht weniger, als die Du nun verspürst. Und doch darf ich nun im Nachinein sagen, auch wenn ich zweimal operiert wurde, und eine Versteifungs-OP erfolgte, dass ich kaum Schmerzen nach der OP hatte (war mir vorher unvorstellbar, da ja schließlich von vorne der Hals aufgeschnitten wurde) und ich kann nun sogar meinen Hals um 10° mehr drehen/bewegen als ich es damals konnte. Vor einer OP, so denke ich, musst Du nicht bange sein. Vielmehr musst Du absolutes Vertrauen entwickeln und das bekommst Du nur durch Aufklärung! Sprich alle Deine Fragen bei den Ärzten an, hole mehrere Fachmeinungen ein und dann entscheide Du Dich! Hat man eine Rehamaßnahme angedacht, so als eine letzte Variante? Hast Du einmal Osteopathie versucht, oder auch Akupunktur? So nun alles Gute und bitte absolut in Ruhe eine Entscheidung treffen! Grüßle parvus :winke |
Buche |
Geschrieben am: 12 Jun 2006, 23:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 5.865 Mitglied seit: 08 Jun 2006 ![]() |
Eine Rehamaßnahme lehnt die Orthopädin ab, da die KG nichts gebracht hat.
Sie meint, dass durch KG wohl die Schmerzen nachlassen, meine Arme aber an Beweglichkeit nicht wieder gewinnen. |
parvus |
Geschrieben am: 12 Jun 2006, 23:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hi Du,
ich meine fast, Du solltest Dich mit einem anderen Facharzt oder eben dem HA besprechen. Es nutzt nichts, wenn Du auf Dinge wartest die eintreten sollen ohne etwas daran ändern zu wollen. Ich weiß selber, dass ich durch die jahrelange KG (mache seit 1990 immer wieder KG und seit fünf Jahren nun durchweg ohne Pause) meine Situation aufhalten konnte, jedoch leider nicht abwenden. Aber insgesamt gesehen, habe ich für mich daraus schon einen Erfolg gesehen! Auch zwei Rehamaßnahmen haben mir über die Jahre verholfen mit meinen Problemen besser klar zu kommen, denn Verhaltentipps etc. die sind auch sehr wichtig! Vielleicht überlegst Du ernsthaft einmal, ob eine weitere Meinung eines anderen Arztes Dich etwas weiterbringt. Viel Glück und den Rücken stark gemacht! Grüßle parvus :winke |
Whoopi |
Geschrieben am: 13 Jun 2006, 08:14
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Guten Morgen Buche ;)
Jaja ich kann Dich verstehen, denn ich war bis vor kurzem in der gleichen Situation wie Du jetzt. :streichel Und ich weiß auch das es ein sch....... Gefühl ist wenn man immer so hin und her gerissen ist. :trost Ich habe mir Deinen Befund eben auch mal durch gelesen und Du mußt wissen, das es Befunde gibt bei denen ein langes Aufschieben auch später eine schwierigere OP bedeutet. Haben die Ärzte zu Dir gesagt, der Vorfall ist groß ? Oder wie haben sie Deine OP argumentiert ? Eine Op halte ich für erforderlich, wenn Ausfallerscheiningen usw. vorliegen. Ich hatte auch einen schweren BSV in der HWS und habe eine Prothese implantiert bekommen und ich trage sie mit Freude heute. ( OP war am 28. April ) ( Allerdings hatte ich für die Schwere des BSV nicht die extremen Ausfälle ! ) Leider können MRT Bilder nicht zu 100% alles genau sagen und so war es auch bei mir, denn als sie mich auf hatten, mußten sie festellen das der BSV schlimmer war als auf den Bildern zu erkennen war. Kurzum ich hatte Glück das ich mich für eine OP entschieden hatte sonst würde ich jetzt im Rolli sitzen. Ich bereue noch nix von der OP im Gegenteil, denn sie hat mich vor schlimmeres bewahrt. Ich hatte auch vorher KG usw. gemacht aber irgendwann sagte mir mein Bauch: Nee Whoopi es geht nicht mehr und Du mußt Dich jetzt entscheiden. Mein Bauchgefühl sagte es mir und wie sich später erwies, war es das richtige Bauchgefühl. Ich wünsche Dir das Du für Dich die richtige Entscheidung finden wirst. Ich würde mich freuen darüber dann hier auch zu lesen. Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung......... :winke |
Michaela38 |
Geschrieben am: 13 Jun 2006, 16:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 5.283 Mitglied seit: 06 Apr 2006 ![]() |
Hallo Buche ;)
Kann mich nur den Vorrednern anschließen, das Dir diese Entscheidung keiner abnehmen kann. Hab mich heuer auch für die OP im März 06 c5/6 entschieden und keinen Tag davon bereut. Wünsche Dir witerhin alles Gute und das Du für Dich die richtige Entscheidung triffst. :streichel |
Bobbylein |
Geschrieben am: 13 Jun 2006, 16:46
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Buche,
du fühlst dich alleingelassen, was ja schon deine Überschrift aussagt, doch trotzdem kannst nur du die Entscheidung fällen. Wenn aber bereits eine OP-Indikation vorliegt, diese von zwei Neurochirugen bestätigt worden ist, dann solltest du diesen Weg gehen. Eine kleine Hilfe könnte ein Besuch bei einem Neurologen sein, welcher mit einfachen Messungen feststellen kann, ob und wie stark die Nerven betroffen sind. Sicherlich wirst du mit weiteren KG die OP evtl etwas herauszögern können, mit viel Glück diese auch ganz vermeiden, aber es liegt wirklich an dir dies zu entscheiden. Ob es dir nach einer OP besser gehen wird, kann man leider auch nicht vorhersehen. Du könntest zu Narbengewebe neigen oder das nach der OP die anderen Segmente nachgeben. Du solltest auf jeden Fall weiterhin KG machen, ob nun mit OP oder ohne. Wenn dein behandelnder Arzt meint, das dies Verschwendung ist, sollte dieser evtl gewechselt werden. Ich selbst habe mich gegen die OP entschieden und bin dafür belohnt worden und zwar mit Schmerzfreiheit. Bobby |
Buche |
Geschrieben am: 13 Jun 2006, 22:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 5.865 Mitglied seit: 08 Jun 2006 ![]() |
Hallo,
ist für euch vielleicht eine blöde Frage: Wie groß ist denn eigentlich ein "normaler" Spinalkanal? ... hätte ich sicher auch den Arzt fragen können, aber da fühle ich mich eher immer wie ein Kaninchen vor der Schlange. |
Elke |
Geschrieben am: 14 Jun 2006, 04:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Buche,
wenn man eine Entscheidung treffen muß, dann ist man immer allein. Es kann halt nur Entscheidungshilfen geben. Die hast Du ja von zwei Neurochirurgen bekommen. Die Meinung des Orthos kannst Du hierbei vernachlässigen, sie sind nicht wirklich kompetent (meine Meinung). Du mußt abwägen wie Deine Lebensqualität ist. Die Chancen für eine Besserung oder nicht stehen halt 50 zu 50. Vor allem mußt Du Deine Scheu vor den Ärzten ablegen, sie sind keine Götter. Für Dich muß wichtig sein, so viel wie möglich Infos aus dem Arzt zu saugen. Am besten ist, zu Hause, alle Fragen aufschreiben die Du zur OP hast. Ich habe meine OP bis dato nicht bereut. Zu Deiner Frage " wie groß ist eigentlich ein normaler Spinalkanal" , keine Ahnung :sch . Meiner ist Anlagebedingt auch zu schmal und somit braucht er sich schneller auf. Tschau ;) Elke |
Bobbylein |
Geschrieben am: 14 Jun 2006, 07:21
|
||
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Huhu Buche, die genauen daten habe ich nicht gefunden, aber dafür dieses hier: Definition einer Spinalstenose
Bobby |
||
![]() |
![]() ![]() |