Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wieder Probleme trotz OP
sharon
Geschrieben am: 12 Jun 2006, 08:42


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 513
Mitgliedsnummer.: 2.213
Mitglied seit: 18 Mär 2005




Guten Morgen, ;)

eigentlich bin ich ja davon ausgegangen das die OP ein voller Erfolg war, bis vor kurzem schien das auch so.
Seit einigen Tagen habe ich jedoch wieder starke Schmerzen die bis in den linken Arm ausstrahlen, auch das bewegen des Kopfes nach vorn und hinten macht Probleme. Dazu kommt das ich ab und zu ein starkes kribbeln im Kopf empfinde (was ist das?) :sch , es ist wirklich sehr unangenehm.

Nun bin ich wieder auf Schmerzmittel angewiesen ( Novaminsulfontropfen und Ibu 600).
Ich frage mich wie das sein kann, ich habe mich seit der OP am 10.04.06 wirklich geschont und auf meinen Körper geachtet.
Krankengymnastik oder andere Rehamaßnahmen hatte ich bis zum heutigen Tag nicht.
Dazu kommt das nun auch die LWS Probleme macht wo mittels MRT nun letzte Woche auch ein Bandscheibenvorfall festgestellt wurde.
Ich bin so langsam am verzweifeln. :B

Viele grüsse
Sharon
PMEmail Poster
Top
Gartengnom
  Geschrieben am: 12 Jun 2006, 11:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 1.639
Mitglied seit: 07 Nov 2004




Hallo Sharon,

erstmal :streichel . Ja das kann alles gut sein. Mir ging es genauso.

Auch ich habe gedacht, wenn du operiert bist dann muss ja alles gut sein. Schwupps die Schmerzen und alles was daran hing muss weg sein.
Auch ich habe in der LWS nachträglich noch eine Schwarze BS festgestellt bekommen.

Gerade heute morgen war ich bei meiner Massage und meine Masseurin meinte nur:
Mensch bei dir ist ja alles bis zum Becken hart und verspannt!

Für sie ist es ganz normal, da ich ja versuche den Schmerz irgendwie auszugleichen. Und glaub mir Verspannungen können die Hölle sein.Also wird mal wieder die ganze WS beansprucht.

Frag doch mal nach, ob du nicht doch langsam mal KG etc bekommen könntest. Etwas, was dir nicht nur mit Schmerzmitteln Linderung verschafft. Wenn es nicht geht kannst du ja immernoch damit aufhören. Nur ein Versuch ist es ja wert.

Ich drück dir ganz doll die Daumen.

Liebe Grüsse

Syl :sonne vie
PMEmail Poster
Top
Moni73
Geschrieben am: 12 Jun 2006, 11:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 4.133
Mitglied seit: 23 Dez 2005




Hallo,

ich hatte meine OP Anfang Dezember und war danach nicht nur einen einzigen Tag lang beschwerdefrei.

Ab ca. 5 Wochen nach OP bekam ich KG,insgesamt 4 Verordnungen zu je 6 Stück.
Dies brachte keine Besserung.

Am letzten Donnerstag wurde per MRT festgestellt, dass ich in der Brustwirbelsäule ebenfalls 2 Vorfälle und eine Vorwölbung habe.

Heute war ich beim Orthopäden und bekam nichts !

Er war der Meinung, dass ich für meinen letzten BSV genug Verordnungen erhalten habe.Für die "neuen Baustellen" sollte ich Muskelaufbau im Fitnessstudio machen und auch selbst bezahlen.Nach erfolgtem Muskelaufbau würden die Schmerzen verschwinden.

Komisch, jetzt lebe ich mit 3 Vorfällen und einer Vorwölbung und weiss noch nicht einmal, wie ich mich im täglichen Leben verhalten soll.
Schon das Einkaufen wird zum Problem.
Nach dem Straßekehren beispielsweise habe ich 2-3 Tage lang starke Schmerzen.

Wer sagt mir, welche Tätigkeiten ich vermeiden soll, damit nicht noch mehr passiert ?

Als Hausfrau steht man heutzutage ganz schön dumm da !
Hier wird im Gesundheitswesen zuerst das Geld gespart !

Ich wünsche Dir jedenfalls Alles Gute !

Gruß
Moni



PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 12 Jun 2006, 22:30


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Sharon,

wurde ein Post-OP-MRT bereits angefertigt?

Wenn Du dort im operierten Bereich wieder Schmerzen hast, so sollte dies unbedingt radiologisch abgeklärt werden!

Ich lese jedoch, dass auch die weitere WS bereits Schäden aufzeigt. :streichel

Da Dein Ortho nicht bereit ist, Dich als Schmerzpatient zu akzeptieren und auch optimal zu behandeln, so musst Du überlegen, ob du auf Dauer, mit ihm so klar kommst :kinn

Hast Du einen HA der Dich auch mitbehandelt?
Du musst Dich, meines Erachtens, in eine Schmerztherapie begeben!
Fordere bitte bei Deinen Ärzten eine angemessene Behandlung ein!
Auch eine Rehamaßsnahme ist mit Sicherheit angebracht!
Dazu kannst Du Dich aber bei der KK oder der DRV erkundigen, jedoch brauchst Du Ärzte, die da zustimmen und Dir auch helfen diesen Antrag durchzubekommen, d.h. sie müssen den Antrag stellen!

Ich wünsche Dir mal viel Glück und vor allem weniger Probleme! :winke Grüßle parvus
PM
Top
sharon
Geschrieben am: 13 Jun 2006, 11:13


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 513
Mitgliedsnummer.: 2.213
Mitglied seit: 18 Mär 2005




Hallo alle zusammen,

ich danke euch für die netten Worte das baut mich dann ein bischen auf.
Also ich werde zur Zeit nur durch meine Neurologin betreut, von meinem Hausarzt und von meinem Orthopäden habe ich mich verabschiedet die haben mir beide nicht grade geholfen.
Am 05.07.06 hab ich Termin im UKE wo ich auch operiert wurde, da werde ich das dann alles vortragen, vieleicht können die ein MRT veranlassen.
Würde man auf einem Röntgenbild nicht auch sehen wenn sich da etwas verschoben hat?
Gibt es denn spezielle Schmerzärzte (sorry mir fällt der Begriff dafür nicht ein)?

viele grüsse
Sharon
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 13 Jun 2006, 13:23


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

unter Umständen kann auch auf einem Rö-Bild Veränderungen sichtbar werden, gerade wenn man Funktionsaufnahmen macht, also z. B. bei Vor-, Seit- oder Rückneigung.

Dort sieht man auch wie die WK zusammenstehen, aber spezifischer sind natürlich die CT- oder MRT-Aufnahmen.

Es gibt spezielle Schmerzärzte/-Therapeuten, nennen sich auch Algesiologen.

Es gibt bestimmt auch bei Dir evtl. ein Schmerzzentrum?!?

Dies könntest Du bei der KK mal erfragen.

Schreibe alles auf, was sich bereits so an Fragen bei Dir angesammelt hat, denn meistens ist man doch aufgeregt und vergisst leicht etwas :z

Viel Erfolg und alles Gute bei der Nachuntersuchung :winke parvus

PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2051 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version