
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
klm2000 |
Geschrieben am: 11 Jun 2006, 19:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 4.934 Mitglied seit: 05 Mär 2006 ![]() |
|
Hansi |
Geschrieben am: 12 Jun 2006, 06:31
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo klm2000,
Alles in allem recht informativ, leider wird alles nur oberflächlich abgehandelt. Insbesondere der Matratzenbereich. Mir fehlt leider der Hinweis, dass man unterscheiden muss, ob ein BS-Patient Lordose oder Kyphose hat. Einfach nur sagen die LWS muss unterstützt werden dürfte den einen oder anderen Patienten mit Lordose ziemlich in den Schmerzbereich bringen. Aber über Matratzen wurde hier ja schon genug geschrieben. Ebenso findest Du auf der Homepage alle möglichen Op-Arten. Das Veröden der Nervenfaserenden ist eine Möglichkeoit welche schon seit vielen Jahren angewendet wird. Das Schöne ist - Du merkst keinen Schmerz mehr. Das Negative, in meinen Augen ist, dass Du dementsprechend Deinen Schadensbereich weiter übermäßig belastest, da ja die "Warnfunktion" Schmerz weg ist. Sind aber nur meine Gedankengänge. Hier wird immer ein guter Neurochirurg die richtige Wahl für den jeweiligen Patienten treffen. Liebe Grüße Hansi :winke |
![]() |
![]() ![]() |