Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Hallo.Ich bin neu hier, BSV an HWS C4/5 und C6/7
josef
Geschrieben am: 07 Jun 2006, 19:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 5.850
Mitglied seit: 07 Jun 2006




Hallo Bandis
Ich hab heut die Auswertung meiner Kernspin. bekommen und bin ziemlich unsicher was ich tun soll.Mein Arzt meint ich käme wohl um eine OP nicht herum.
Hier mal ein Ausschnitt aus meinem Befund

C4/C5: Flacher breitbasiger medialer Prolaps mit einer Tiefe von ca 2 bis 2,5mm der zu einer kräftigen Impression des vorderen Duralschlauches führt.Lediglich rechts leichtgradige, kleinere intraforaminäre Komponente.Linkes Neuroforamen frei,kein Sequester. Facettenarthrosen.
C5/C6: Rechts-betonte Spondylarthrosis deformans. Kräftige rechts betonte Uncovertebralarthrose mit hochgradiger filiformer knöcherner Foramenstenose rechts.
C6/C7: Rechts mittel-bis höhergradige knöcherne Forameneinengung.Linksseitig zusätzlich ein intraforaminärer Bandscheibenprolaps der den Eingang zum Neuroforamen komplett verlegt.

Das ist nur der Teil den mein Doc mit unterstrichen hat.
Jetzt meine Frage. Könnt ihr mir das vielleicht mal so übersetzen dass ich was damit anzufangen weiss und vor allen Dingen. Läuft das wirklich auf ne OP raus oder gibts Alternativen?


Ich danke jedem der mir Rat gibt.
PMEmail Poster
Top
berta
Geschrieben am: 07 Jun 2006, 23:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 4.816
Mitglied seit: 23 Feb 2006




Hallo Josef ;)

Erst einmal ein herzliches Willkommen im Club der Bandys.

Du kannst die Fachwörter im Lexikon oben rechts nachlesen.

Zu deinen Beschwerden, wurde dir schon irgend etwas verordnet??
Krankengymnastik oder eine andere Therapie.

Ich denke das es besser wäre erst einmal eine Konservative Therapie
zu machen.
Hast du neurologische Ausfälle ?
Wie stark sind deine Schmerzen?

Vieleicht solltest du dir noch eine 2te Meinung einholen.
( bei einem Neurochirug.)

Ich denke bei ihm wärst du besser auf gehoben als beim Ortho,

Ich wünsche dir alles Gute
Sylvia

PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 08 Jun 2006, 06:36


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Josef,

herzlich Willkommen hier im Forum ;)

QUOTE
Linksseitig zusätzlich ein intraforaminärer Bandscheibenprolaps der den Eingang zum Neuroforamen komplett verlegt.


Bei dieser Diagnose gehe ich jetzt mal davon aus, dass Du auch ganz schön heftige Ausfallerscheinungen hast, oder?

Wenn das Neuroforamen komplett zu ist, dann heisst dies, dass der dort austretende Nerv keinen Platz mehr hat und massiv gequetscht wird. Deshalb - so vermute ich - hat Dein Doc da auch von OP gesprochen um zu vermeiden, dass der Nerv irreversibel geschädigt wird.

Liebe Grüße

:winke Inka

PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 08 Jun 2006, 07:03


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo Josef,

dein Problem wird wahrscheinlich nicht der Bandscheibenvorfall selbst sein, sondern wie Inka schon schrieb, eher die Foramen. Das sind die kleinen Wirbellochfenster, durch die die Nerven laufen. Bei dir sind diese teilweise sogar verknöchert, also müßte gefräst werden.
Mit diesem Befund würde ich dir raten einen Neurochirugen aufzusuchen, welcher sehr gut beurteilen kann, was operiert werden muss und was nicht.

Einen Bandscheibenvorfall kann man mit KG meistens gut in den Griff bekommen, aber die Foramen bekommst du so nicht frei.
Wahrscheinlich könnte man noch einen Neurologen aufsuchen, welcher mit einfachen Messungen feststellen kann, wie stark die Nerven bereits betroffen sind.
Hast du bereits ein fehlendes Gefühl oder fallen dir Sachen aus der Hand?

Alles Gute für dich!

Bobby
PM
Top
josef
Geschrieben am: 08 Jun 2006, 09:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 5.850
Mitglied seit: 07 Jun 2006




Guten morgen zusammen.
Erstmal vielen Dank für die Zuschriften
Es sieht so aus das in meiner linken Hand 2 Fingerkuppen taub sind und in meiner rechten Hand ein Teil des Handrückens und die ersten Glieder vom Zeige und Mittelfinger.
Beim Nervenarzt war ich schon hab aber noch keinen abschliessenden Befund.
Mein Arzt hat mich überwiesen nach Trier ins Brüderkrankenhaus zur Neurochirurgie.Er hat gemeint ich soll mir mal anhören was die so sagen und mir auf jeden Fall noch ne zweite Meinung einholen. Der Termin ist am 26.
Ich finds im übrigen ne Sauerei die Leute 4 Wochen warten zu lassen.
Schmerzen hab ich im grossen und ganzen keine ausser merkwürdigerweise im unteren Rücken und die ziehen manchmal ins Bein.
Wer hat den Erfahrungen gemacht im Brüderkrankenhaus in Trier?
Und vor allen Dingen. Wenn operiert wird, wie lange falle ich dann aus und die lange darf ich kein Auto fahren?
PMEmail Poster
Top
augustino
Geschrieben am: 08 Jun 2006, 10:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 261
Mitgliedsnummer.: 3.848
Mitglied seit: 21 Nov 2005




Hallo Josef, oder hallo Herr nachbar,

zum Brüderkrankenhaus kann ich dir nichts sagen, wird sich aber bestimmt noch der ein oder andere melden !

Was ich dir nur raten kan ist, dir eine weitere meinung anzuhören, auch nach alternativen zur Op zu suchen !

Und ganz wichtig, auch wenns schwer fällt, geduld zu lernen !

Hat der neurologe dir denn nicht, während der Untersuchung , schon was mitgeteilt, meiner macht das immer, ohne nachfragen !

Was die ausfallzeiten, nach einer Op angeht, eine Faustregel gibts da wohl keine !

gruss augustino

PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 08 Jun 2006, 10:18


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




;) Hallo Josef,
wie du meinem Profil entnehmen kannst, habe ich ähnliches an der HWS.
Mein Problem ist heute nach 2,5 Jahren, das mein rechter Zeigefinger ein anderes Gefühl als die anderen Finger hat und das manchmal meine Muskeln für den rechten Arm schmerzen. Ausserdem kann ich natürlich nicht meinen Kopf so drehen, wie ein Gesunder.
Mich wollte man damals auch direkt operieren, was ich ablehnte.
Mir wurde mit KG, Schlingentisch und Massagen geholfen.

Jürgen
PMUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 08 Jun 2006, 17:03


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Josef und willkommen hier im Forum :winke

Deiner Diagnose nach zu urteilen, so wird eine OP unter Umständen bestimmt angedacht, zumal ja bereits Taubheiten etc. zu verzeichnen sind.

Wann kannst Du mit dem neurologischen Ergebnis rechnen?

Ich denke, auch wenn Deine Schmerzen nicht ausgeprägt zu sein scheinen, so solltest Du unbedingt Meinungen (mehrere Facharztmeinungen der Neurochirurgie wären da angebracht) einholen.

Solten auch die neurologischen Werte bereits so ausgeprägt sein, dass man auch von dieser fachärztlichen Seite zu dem Ergebnis zur OP hinkommt, so lasse Dich unbedingt ausführlich über die verschiedenen OP-Methoden aufklären.

Leider sind nicht alle Kliniken für jede OP-Methode eingerichtet und auch nicht jeder Patient mit seiner Erkrankung kann alle OP-Methoden für sich anwenden lassen. Da heißt es dann schon gut informieren und dann wählen!

Die selben BS/WK waren auch bei mir betroffen und ich wurde vor einem Jahr, innerhalb von fünf Monaten, zweimal operiert.
Wenn es Dich interessieren sollte, so klicke unter diesem Beitrag meine Vorstellung an, dort ist meine Bandikarriere geschildert.

Die OPs an sich waren nicht schlimm, man stellte sie sich viel schlimmer vor.
Im Nachhinein kann aber auch ich sagen, ich habe nun, wo ich versteift bin, eine bessere Beweglichkeit als alle Jahre vorher :z

Also, gute Infos hier im Forum und vor allem für Deine gesamte Diagnostik viel Erfolg, das wünscht Dir :streichel parvus
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 08 Jun 2006, 17:13


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Josef,

finde Deinen Arzt recht gut.
Alleine die Aussage, dass Du Dir von zwei Neurochirugren eine Meinung einholen sollst, finde ich sehr verantwortungsvoll und gut von Ihm!
Das ist leider in den seltesten Fällen der Fall.
Du hast ja von meinen Vorschreibern das Wesentliche gesagt bekommen, zu dem ich nichts, außer Deinem guten Arzt hinzuzufügen habe.

Gute Besserung und die Gabe Geduld zu lernen.

Liebe Grüße

Hansi
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2317 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version