Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Hilfe, Übersetzer, Bitte verständliche Übersetzung
snoopyreutti
  Geschrieben am: 03 Jun 2006, 08:32


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 1.084
Mitglied seit: 20 Mai 2004




Hallo Ihr Lieben ;)
Da vor fast 2 Jahren (13.04.2004) mein BSV festgestellt wurde habe ich mir zur "Feier dieses denkwürdigen Ereignisses" nochmal meinen Bericht angesehen und festgestellt, daß ich fast nur Bahnhof verstehe Angefügtes Bild
Damals reichte mir die Diagnose Bandscheibenvorfall völlig aus. Ich habe mir dann den Bericht auch nicht so intensiv angesehen, da dieses Fachchinesisch ja sowieso fast kein Mensch versteht.
Aber nun möchte ich das Ganze mal genauer wissen.
Vielleicht wäre jemand so lieb und würde mir den Bericht in ein verständliches Deutsch übersetzen?
Danke :s

Kernspintomographie der LWS vom 13.04.2004:
Technik:
Sag. T1-g und T2-g, transv. T2-g L2/3, L3/4 und L5/S1 und coro. T2-g. Zusätzliche 3 Gradientenecho-Sequenzen zur Aquisition eines SD-Datensatzes mit nachfolgender MIR und Generierung einer MR-Myeiographie.
Zum Vergleich liegen konventionell-radiologische Voraufnahmen vor.

Befund:
Steilstellung der LWS.
Die Markraumstrukturen der LWK, distalen BWK und proximalen SWK kommen
mit regulärer Signalgebung zur Darstellung.
Im Segment L2/3 erkennt man eine zirkuläre Diskusaufwölbung mittleren Ausprägungsgrades mit einer zusätzlichen umschriebenen dorsomedianen Diskusherniation und Abflachung des Duralschlauches.
Im Segment L5/S1 Nachweis eines ausgeprägten mutmaßlich transligamentären BSV links mediolateral mit Dorsalversatz der proximalen S1-Wurzel links. Die Wirbelkörperhinterkante wird um max. 11 mm überragt.
Die Neuroforamina zeigen keine neuronal-affizierenden Veränderungen in Bezug auf die austretenden Nervenwurzeln bzw. Spinalganglien.
Die ergänzende 3D-MR-Myelographie zeigt die reguläre Konfiguration des Duralschlauches mit unauffälliger Abbildung der Fasern der Cauda equina die bis nach distal in die Wurzeltaschen verfolgbar sind.

Beurtellung:

1. Mittelgradige zirkufäre Diskusaufwölbung L3/4 mit kleinerem flachen zusätzlichem dorsomedianem subligamentären BSV.
2. Kräftiger links mediolateraler BSV L5/S1 mit Dorsalversatz der proximalen S1-Wurzel links.
3. Nebenbefundlich kleines Wirbelkörperhämangion SWK 2.
4. Mäßige Protrusio disci L4/5.
PM
Top
Frauke
Geschrieben am: 03 Jun 2006, 08:43


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Moin!

Ich versuch es mal.

QUOTE
Im Segment L3/4 erkennt man eine zirkuläre Diskusaufwölbung mittleren Ausprägungsgrades mit einer zusätzlichen umschriebenen dorsomedianen Diskusherniation und Abflachung des Duralschlauches.

Bei L3/4 kreisförmige BS-Wölbung mit einem zusätzlichen nach hinten mittig gelegenem BSV.

QUOTE
Kräftiger links mediolateraler BSV L5/S1 mit Dorsalversatz der proximalen S1-Wurzel links.

Kräftiger mittig, seitlich gelegener BSV L5/S1 mit nach hinten verschobener S1 Wurzel.
"Mit proximal ist diejenige Seite einer Extremität gemeint, die zum Körper hin zeigt."

QUOTE
Nebenbefundlich kleines Wirbelkörperhämangion SWK 2.

Hämangiom = Blutschwamm; gutartiger Tumor der Blutgefässe, der in der Regel nicht behandelt werden muss, da er sich spontan zurückbildet

QUOTE
Mäßige Protrusio disci L4/5.

Vorwölbung bei L4/5.

Alle Angaben ohne Gewähr und unter zu Hilfenahme des Lexikons auf der HP. :z

:winke Frauke

Bearbeitet von Frauke am 03 Jun 2006, 08:44
PM
Top
snoopyreutti
Geschrieben am: 03 Jun 2006, 15:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 1.084
Mitglied seit: 20 Mai 2004




Danke Frauke :s
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1881 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version