Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> RAD?, gestell?
yvie
Geschrieben am: 13 Jul 2006, 13:29


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




hallöchen ihr sportskanonen!

muss mal wieder was fragen.
ich mach wieder viel sport, eigentlich jeden tag.*okay okay nur 4 mal de woche*
nun ist das als 3 mal op bandi gar nicht so einfach und ich teste mich gerade neu aus, weil mir das übliche nicht mehr reicht, aber auch dass neue (evtl falsche) ein wenige zu verspannungen führt und dies ja gerade das gegenteil von dem ist was ich suche.

nun jogging geht schon mal nicht, dass is mir nun klar, nordic walking wunderbar.amokschwimmen klasse, tauchen auch.

das eigentliche das RAD.
ich habe nun eins wo ich so gut wie gerade sitze, der lenker is son *wie heissen die noch mal* doppelter.
nun fahre ich mehr als noch vor wochen und merke das es nicht so recht gut is.
ein stadtfahren wäre gut so, aber berge und wälder und das in vielen km is nich so das.

ich habe das gefühl das mein rücken lieber "liegen" wöllte.
kann das sein, staucht das gerade sitzen eher als es hilft?
ich lieg dann oft mit den ellbogen im lenker und winde die hände rum, so hab ich auch mehr kraft in den beinen.
aber ich denk nicht das dies richitg ist, zu mal ich´s dann beim hochschauen im nacken bekomm :kinn logisch .

könnt ihr mir nen tip geben. will ja nix zerstören mit meiner sport"rauslass"wut :D

wer fährt mehr als op-(bsv hws und lws) bandi?
und wie?

danke euch schon mal
yvie<<die aufpassen muss das nicht übertreibt :rolleyes:

PMYahoo
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 13 Jul 2006, 14:02


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Yvie,
hast du denn eine gefederte Sattelstütze? Ich muss nach Möglichkeit gerade sitzen. Liegen geht bei mir gar nicht.

Jürgen
PMUsers Website
Top
Pixelkid
Geschrieben am: 13 Jul 2006, 16:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 2.117
Mitglied seit: 01 Mär 2005




Hi Yvie,

also wichtig für Bandis ist ein gefedertes Rad - sowohl Vorne wie auch der Sattel sollten geferdert sein. Und Federung ist nicht gleich Federung (Preis!).

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Fahrrad - aber ich kann mir keins für 1.500 Euro leisten!

Für mich persönlich ist wichtig, dass es gefedert ist, leicht ist und ich einen tiefen Einstieg habe - also eher ein Cityrad. Der Lenker sollte übrigends auch verstellbar sein, damit man möglichst ganz aufrecht sitzt!

Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter!

Gruß

Pixelkid
PMEmail Poster
Top
Michaela38
Geschrieben am: 13 Jul 2006, 18:24


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 5.283
Mitglied seit: 06 Apr 2006




Hallöchen Yvie ;)

Habe mir vor 3 Jahren ein Mountainbike gekauft, ist vorne und hinten gefedert.

Und durch die HWS OP wurde jetzt dieser Multifunktionslenker montiert,
hat zwar mit einem Mountainbike nichts mehr zu tun, aber egal.

War vorige Woche 2 Tage hintereinander 12 km damit unterwegs und keine Beschwerden...


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
HWS77
Geschrieben am: 13 Jul 2006, 18:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2.849
Mitglied seit: 23 Jul 2005




Hallo!

Ich bin zwar (zum Glück) nicht operiert und auch kein richtiger Bandi (Kopfgelenksverletzung), möchte dir aber dennoch von meinen Rad-Erfahrungen berichten:

Ich habe mir im letzten Jahr ein neues Fahrrad zugelegt. Dazu bin ich in ein Fachgeschäft mit dem Orthopädie-Siegel (oder wie das hieß) gegangen. Dort habe ich dann meine Beschwerden geschildert und der Verkäufer wusste gleich Bescheid, worauf man achten müsse.

Ich habe jetzt ein Rad, das im Rahmen gefedert ist (hatte ich vorher noch nie gesehen und seitdem sonst woanders auch nicht) und diese Federung kann entsprechend dem Gewicht eingestellt werden. Dazu habe ich mir dann einen spezial gefederten Sattel genommen, der dann den Rest an Erschütterungen auch noch abfedert. Ich merke so kaum noch, wenn ich z.B. über einen Bahnübergang oder kleine Löcher fahre.

Der Verkäufer hatte mir auch gesagt, dass ich auf jeden Fall gerade sitzen müsse und zwar so, dass meine HWS entlastet wird. Dazu hat er mir dann spezielle Lenkergriffe empfohlen, die so eine kleine Ablage für die Handballen haben. Damit verkrampfst du auch die Hände nicht und es ist wirklich angenehm. Total entspannt.

O.k. ein neues Rad wäre mit dieser Ausstattung auch nicht billig gewesen, aber ich hatte Glück, dass er ein gutes gebrauchtes da hatte. Das ist zwar nicht super mega schick, aber mir reicht es und die Hauptsache ist ja, dass man damit gut fahren kann.

Ich hatte mir auch eine Liste mitgebracht, in der alle Händler mit dieser Zusatzbezeichnung aufgeführt waren, aber finde sie im Moment nicht. Wenn du (oder jemand anderes) Interesse hast, dann suche ich nochmal. Bin allerdings erstmal 14 Tage im Urlaub.

Gruß
HWS
PMAOL
Top
yvie
Geschrieben am: 13 Jul 2006, 18:41


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




juhuu!

ja michi so nen lenker hab ich auch.
den kann man ja verstellen wie man will, gell!

und ja, gefedert is meins auch hinten und vorne.
ich bin mir aber sicher das es mir zu groß is das rad.
ich bin nur 1,59m und es is ein 28er, zwar kleine rahmenhöhe aber denoch zu viel.
:kinn

michi? auf deinem liegst du aber doch auch eher?

pixel, in der city fahr ich mit meinem auch wunderbar(ausser das die hand einschläft) aber ich fahr kaum in der stadt sondern eher wald, landstrasse und berge! also so drauf los trehten und nix ruhiges radeln!

yvie, na mal sehen
PMYahoo
Top
Michaela38
Geschrieben am: 13 Jul 2006, 18:53


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 5.283
Mitglied seit: 06 Apr 2006




HUHU Yvie

Ne geht sich aus, das ich nicht liege, wenn ich mein Bäuchlein einziehe, dann
sitze ich halbwegs gerade.

Geht schon.
PMEmail Poster
Top
gerald42
Geschrieben am: 13 Jul 2006, 19:38


Öfter dabei
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 4.662
Mitglied seit: 11 Feb 2006




hallo yvie
ich verwende mein tri-rad mit einem tri-lenker.
alles andere macht mir probleme ?!
mit dem tri-lenker kann ich viele stöße abfedern - ich glaube es halt.
kann aber auch die haltung sein - das abstützen hilft mir sehr!
ich auch wieder 100km unterwegs bei einer ausfahrt ohne wesentliche probleme.
der normale lenker macht mir probleme - rennlenker oder gerader lenker !
lg gerald - hws op
PM
Top
yvie
Geschrieben am: 13 Jul 2006, 19:41


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




gerald? was is denn ein tri-lenker?
PMYahoo
Top
Ursel
Geschrieben am: 13 Jul 2006, 20:30


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 494
Mitgliedsnummer.: 225
Mitglied seit: 28 Mär 2003




hallo yvie!

Ich habe das Rad fahren auch für mich entdeckt!
Aber ich habe auch viel ausprobiert. Ich habe mich dann für ein 26er Cityrad (ich bin 1,65 m groß) mit tiefem Einstieg, hinten und vorn gefedert (Vordergabel und Sattel) und einen hochgezogenen Lenker (wie auf dem Bild von Michaele)entschieden.
Mit dem kann ich nun wunderbar fahren! ABER: Im Gelände, wie auf Waldwegen, habe ich auch Probleme. Das hält mein Rücken auch nur kurze Zeit aus!

Und beim Fahren muss ich immer drauf achten, dass ich relativ gerade sitze, um den Kopf nicht zu weit nach hinten zu beugen!

Wir fahren nächste Woche in den Urlaub und machen dort eine Radtour durch das Saarland. Es ist für mich eine große Herausforderung, aber ich hoffe, dass ich die Tour unbeschadet überstehe!

Ich wünsche Dir nun viel Spaß beim Radfahren!

Ursel :winke
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 7.0353 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version