Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> OP vor 2 Wochen in Neustadt, Spondylodese S1-L4 & BS-Prothese L3
Tigerente
Geschrieben am: 30 Mai 2006, 06:53


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Guten Morgen Foris ;)


Ich bin wieder Zuhause - war also genau 2 Wochen im Klinikum Neustadt!
(Liebe Roma - dann will ich nicht hintenan stehen - und auch etwas berichten. Danke für Deine PN!!!)

Die OP fand wie vorgesehen am Montag, den 15. Mai statt - dauerte statt 6 Stunden
8 Stunden, weil die BS Prothese sich etwas schlecht installieren liess.
Ich hab nur mitbekommen "Nun bekommen Sie die Narkose!" und danch - im selben Atemzug(!!!) "So - die Narkose ist beendet!" Dazwicshen fehlt sollen angeblich 8 Std. gelegen haben..........
Ich habe 2 Titanstäbe (Doppelstabsystem) und 6 Schrauben bekommen, dazwischen Titancages (Käfige), die mit meinem guten Knochenspam aus dem Beckenkamm gefüllt wurden.
Von hinten die Spondylodese - von vorne dann die BS Prothese (Modell Charite!)

Aber als ich am nächsten Tag auf der Intensiv wach wurde (oder war es in der Nacht nach der OP :sch ) hörte ich, dass Alles gut verlaufen sei :D

Meine Familie war da - und sie sahen optimistisch aus - also beschloss ich, dass es mir gut geht.....

Die OP war kein Spaziergang - Marathon triffts schon eher *gg*
Ich möchte das auch hier nicht schön reden, aber sie ist gut zu schaffen für JEDEN!!! :up

Die 4 (!!) Wunddrainagen haben mich am meisten geärgert (diese ätzenden Schläuche........arrrggghhh), da ich aber von Horne, Hinten und am Beckenkamm(Knochenspanentnahme) operiert wurde, waren diese nötig - es lief auch immer viel Wundsekret ab.

ZU meiner grossen Freude bekam ich dann noch meine bunten Tage und alles war so schwierig - aber auch lustig irgendwie.....


Am 2. Tag bin ich aufgestanden, zottelte recht wackelig mit meinen 4 Flaschen
(2 li. - 2 re.) über den Flur Richtung Balkon (Ostseeblick geniessen und Luft holen)und fluchte wie ein Rohrspatz, da ich nicht sitzen konnte (Nö - auf Toi auch nicht.........*Räusper*)

Ich hab mirn dann Eisen-Tbl. von Axel (mein Schatz - der hat mir sehr geholfen!!!!!!! *smile*) bringen lassen,
Hatte 2 Blutkonserven bekommen und mein eigenes aufbereitetes Blut wurde mir auch wieder zugeführt.
Die grösseren Mengen in den Flaschen der Wunddrains (3 Redons und 1 Robinson) und die heftige Mens verursachten echte Schwäche ....naja - ok!! mag auch die lange OP selbst Schuld dran gewesen sein ;-)

War sicher ein lustiger Anblick, wie ich da anfangs lang eierte.....
ich trug eine Shorty Schlafanzughose und eine Trainingsjacke über meinem schicken Hemdchen....*gg*

Als die Drains gezogen wurden, ging es mir sofort deutlich besser. Ich erbettelte noch eine kleine Steigerung der Oxygesic Tbl. (Morphin) und zog mich an und ging langsam mit meinem Mann runter zum Strand.
Der Himmel hellte sich auf, die Sonne kam raus und ich stand dort im Sand und heulte vor Freude, dass ich alles überstanden hatte. *kommen mir gleich wieder die Tränen....grins*
Die Nächte waren nicht so schön, bin meistens nach 1 Stunde gewandert und hab wieder eine Stunde gelegen - aber ich konnte auch das positiv sehen.....

Danach bin ich munter rumgelaufen ohne Hilfsmittel - ging mir wirklich sehr, sehr gut!!!!! Lach!!!!

Am Mittwoch (also 10 Tage nach der OP) bat ich um komplettes Absetzen der Oxygesic - ich habe Angst vor einem späteren Entzug hier Zuhause!!
Das war dann ganz schön hart - mit Diclo und Novalgin waren 3 x 20 mg Oxygesic natürlich nicht zu kompensieren....die Schmerzen haben jetzt eine andere Qualität......

Aber ich hab durchgehalten!!!!!!!
(und nur, weil ich für den Notfall 1 Tbl. Oxygesic im Nachtschrank gebunkert hatte - ich hätte also jederzeit wieder eine nehmen nkönnen - und sie auch wieder ansetzen lassen können)

Die Schmerzen sind nun natürlich nicht ohne - aber ich lege mich halt öfter mal länger hin und will es so schaffen!!!
Nehme jetzt noch

4 x 50 mg Diclo
5 x 40 Trpf. Novalgin
Zur Nacht 1 Magentablette Pantozol 40

(Wobei Novalgin gegen die Narbenschmerzen am Besten hilft!)

Heparinspritzen hat mein Hausarzt wieder angesetzt, weil ich jetzt nicht so viel laufe.

Wenn ich die Röntgenbilder anschaue, bin ich immer wieder total erstaunt!
Was für eine Konstruktion - und meine früheren BESCHWERDEN UND Schmerzen sind nach der OP weg gewesen!!!!

Hier am PC habe ich auch eine Superkonstruktion
aus Bügeltisch (Tastatur und Maus)
Selterkiste (Monitor) und
Stehhocker.

Inzwischen kann ich sogar wieder alle gängigen Toiletten benutzen*gg*, soll allerdings nicht tief sitzen (darf ich - aber soll ich nicht.......*Aha!*)
nicht Autofahren in den nächsten 3 Monaten, nicht bücken (sondern in die Knie gehen)
Bin schnell erschöpft - hier deutlich mehr als in der Klinik (sagt Jeder, oder?)

Ich werde den Ball sehr flach halten in den nächsten 4-6 Monaten, um eine gute Verknöcherung zu erreichen!!!!!!!!
Dann war die OP ein voller Erfolg - und die Mühen haben sich dann auch voll gelohnt!
Nun heisst es "Geduld!"
Die derzeitigen Schmerzen sind schon auszuhalten :z (wenn auch nervig und lästig) könnte aber ja jederzeit wieder Morphine nehmen.....und das will ich nicht!)

Sicher werde ich nun tgl. kräftiger - die Heimfahrt am Sonntag (gut 2 Std.) hatte mich auch etwas zurückgeworfen...

Allen, die vor einer OP stehen ganz viel Mut und gute Gedanken!
Die Klinik kann ich nach wie vor uneingeschränkt empfehlen - fühlte mich immer gut versorgt und beraten - und es gab nie lange Gesichter.*freu*

Die unmittelbare Ostseenähe und die schöne Klinik waren natürlich auch sehr angenehm - aber natürlich kein Entscheidungskriterium!!!

Sorry - falls ich viele Fehler gemacht habe, muss mal wieder in die Waagerechte!

Später mehr - gerne auch Bilder (Röbis und Strandfotos von mir aus Neustadt) - aber wie ich das mache, ist mir grad alles zu viel...


Geduld also.....!

biba - ich hoffe, Euch gehts Allen soweit gut, werde später sicher viel nachlesen - sicher nicht alles Heute.....

LG erstmal

von der Tigerente

Marlies
*die sooooooo froh ist, dass die OP hinter ihr liegt*
PM
Top
sweetmama83
Geschrieben am: 30 Mai 2006, 07:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 5.735
Mitglied seit: 25 Mai 2006




Guten morgen.....

Na das war ja wohl kein Zuckerschlecken. Hut ab !!!!
Das hörte sich aber auch nicht nach einem ,,normalen,, Bandscheibenvorfall an.Was hattest du denn genau???´Wann gehst du in die Reha??

Drücke Dir ganz ganz fest die Daumen dass du schnell wieder gesund wirst und dich swieder so bewegen kannst wie du es möchtest!!!

LIebe Grüsse aus dem bissl sonnigen Köln
PMEmail Poster
Top
Tigerente
  Geschrieben am: 30 Mai 2006, 07:13


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Guten Morgen sweetmama ;)

für die Konstruktion auf den Röbis war es schon Zuckerschlecken (naja - ok - ist jetzt leicht übertrieben - ich hatte halt eine gute Einstellung und war durch und durch positiv - nach laaaaangen inneren Kämpfen!)

Diagnose siehe Profil
(Wirbelgleiten, BSV und Vorwölbungen - sowie eine insgesamt höhengeminderte(degenerierte) LWS.
Hatte seit 1997 Schmerzen und alle - wirklich ALLE - konservativen Therapien probiert (ohne Erfolg leider)

Reha frühestens nach 4 Monaten (wenn ich sie denn überhaupt möchte :kinn :sch )

Zur Verknöcherung der Versteifungsstrecke muss ich mich sehr ruhig halten - sonst war alles umsonst.
Ein Armbruch wird zum Ruhigstellenn eingegipst, damit er wieder verheilt - wir Versteiften müssen selbst für die Ruhigstellung der WS sorgen, damit es gut verknöchert!!! :?

DAS sollte sich jeder hier vor einer solchen OP vor Augen halten:
Es bedeutet nach der OP monatelange Inaktivität (also NULL Belastung, Sitzen, Autofahren, Heben (< 5 Kg) etc.!!

Schönen Tag noch :winke
PM
Top
Hoppel41
Geschrieben am: 30 Mai 2006, 08:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 247
Mitgliedsnummer.: 5.596
Mitglied seit: 09 Mai 2006




Huhu Marlies! ;)

es ist sooooooooooo schön, Dich wieder hier zu haben! Ich hab in den vergangenen Wochen oft an Dich gedacht!

Meine Hochachtung vor dem, was Du da durchgezogen hast und wie Du einstellungsmässig drauf bist! SUUUUUUUUUUUUPER!!!

Aber eines ist wohl eindeutig: Wer so wie Du daran geht, wird es auch schaffen! Mögen sich viele daran ein Beispiel nehmen (ich eingeschlossen :z )!

Ich werde gespannt weiterlesen, was Du zu berichten hast, und das mit dem gemeinsamen :tanz werden wir machen, sobald Du wieder fit bist!

Gaaaanz ganz liebe Grüsse :winke
Uschi
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 30 Mai 2006, 08:50


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Marlies,
schön, dass Du alles so gut überstanden hast. Deine positive Einstellung zu der ganzen Sache, wird bestimmt für Deine Genesung förderlich sein.

Wünsche Dir weiterhin alles Gute
und laß es ganz langsam angehen
Liebe Grüße
Topsy
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 30 Mai 2006, 10:14


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Marlies,

danke, dass du uns hier so ausführlich berichtest hast.
Deine Freudentränen kann ich gut nachvollziehen,
die Zeit vor der OP bis zur Entscheidungsfindung war bestimmt sehr angespannt.

Ich wünsche dir weiterhin
gute Genesung :up ,
viele Grüße
von Kessi
PM
Top
mag65
Geschrieben am: 30 Mai 2006, 12:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 561
Mitgliedsnummer.: 5.180
Mitglied seit: 27 Mär 2006




Hallo, Marlies! ;)

Herzlich willkommen zurück!

Deine Einstellung ist wirklich bewundernswert. Es freut mich sehr, dass du alles soweit gut überstanden hast.

Wenn du so weitermachst, wie bisher, wird es bestimmt mit "Riesenschritten langsam" vorangehen! *g*

Wünsche dir weiterhin gute Genesung (auch ohne Morphin).

Liebe Grüsse
Mag
PMEmail Poster
Top
Whoopi
Geschrieben am: 30 Mai 2006, 12:26


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallo Marlies ;)

Schön das Du wieder zurück bist und das es
Dir den Umständen entsprechend gut geht. :klatscht

Dann schone Dich mal wirklich und laß alles langsam
angehen.
Für mich wäre es eine Höchstrafe sooooo lange kein
Auto fahren zu dürfen. :D ( Mir reichten meine 5 1/2
Wochen die ich nicht durfte )

Aber was tut man nicht alles für die Gesundheit. :D
Ich wünsche Dir weiterhin alles, alles Gute und
Angefügtes Bild
PM
Top
*Clawi*
Geschrieben am: 30 Mai 2006, 13:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 811
Mitgliedsnummer.: 5.326
Mitglied seit: 10 Apr 2006




Hallo Marlies!

Du hast eine tolle ausführliche Berichte geschrieben! Du bist ja sehr fleißig! Hast du immer Angst vom OP ? Und hast du immer aufregt ?

Ich sehe 2 Wochen ist auch genug, finde ich gut, nicht so schlecht! Es ist die Zeit schnell vorbei.

Wie lange warst du in Intensivstation geblieben? Ist es langweilig oder ist ok?

Hast du was die Postkarte von mir sehr gefreut? Ich wollte was schönes Postkarte suchen, endlich ist es besser, finde ich lustig für dich, da kannst du süß sehen.

Gehst du es jetzt besser als vorher? Musst du weiter Tablette nehmen? Hast du Korsett oder braucht nicht? Kannst du normal laufen, sitzen, liegen oder irgendwas komisch oder schmerzen?

Ich habe viele Fragen auf dich! :bank ...aber du kannst irgendwann die Zeit hier schön lesen :D.

Ich wünsche dir eine gute Besserung, eine schönen Tag und wenig Schmerzen werden muss!!!!

Angefügtes Bild

Gruß Anna :streichel
PM
Top
Tigerente
Geschrieben am: 30 Mai 2006, 13:57


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo Foris,

ja, meine positive Einstellung......smile!
Glaubt bitte nicht, ich habe sie auf dem Jahrmarkt gewonnen - ich hab sie wirklich hart erarbeitet und sehe sie als unbedingte Grundvoraussetrzunmg für gutes Gelingen der OP an!
Seit 1997 habe ich meine WS Probs - und für mich stand IMMER der Sport im Vordergrund.
Mehrmalige Reha mit super bis schlechtem/keinem Erfolg, PRTs, KG, Stützmieder....ach, Ihr kennt das ja selbst.
Als ich nach so vielen Jahren vor meinem beruflichen AUS stand, hab ich begonnen, mich mit dem Thema Spondylodese (und den gefürchteten Komplikationen: Anschlussinstabilität) zu befassen.
Von einer Kollegin hörte ich zum ersten Male im jahre 2001 von Neustadt.(Ihre Tochter hatte eine doppelbogige Skoliose, die dort mit tollem Ergebnis operiert wurde)

Ich fuhr erst im November 2005 zum ersten Mal dorthin, im März war die Stufendiagnostik (1 Woche stationär) und im Skoliose-OP Forum
http://forum.skoliose-op.info/phpBB2/index.php
habe ich mir viel wissenswertes über Neustadt (auch im Vergleichz zu anderen Kliniken) angelesen.

Das Angebot der Neustädter nach der Stufendiagnostik war die Versteifung S1 - L4 - MIT Implantation einer Bandscsheibenprothese L3 - und diese Variante war für mich einleuchtend, da ich sehr skeptisch der evtl. Folgeinstabilität L3 gegenüber war!!
Nach vielen inneren Kämpfen ist mein Entschluss dann gereift und ich sah von nun an diese OP als Chance - denn ich wusste, ich hab mit dieser Klinik die absoluten Vollprofis erwischt!
Die OP ist fürs Leben - und ich wollte mich nicht mit einer normal ausgestatteten WS Chirurgie zufrieden geben - ich wollte die Gewissheit, alles getan zu haben. Und ich wäre bis China gereist (trotz Flugangst!) wenn das noch sicherer gewesen wäre.
Wobei es eine absolute Sicherheit nirgends gibt und überall etwas passieren kann. (Aber die Wahrscheinlichkeit wollte ich beeinflussen.....)

Liebe Anna,

Montag OP - Dienstag schon wieder von Intensiv- auf die normale Station zurück!

Im Moment kann ich natürlich noch nichts - nicht richtig rennen, sitzen oder gar ohne Schmerzmittel auskommen, Putzen, Einkaufen, lange Austehen - nix ist....
Aber das wusste ich ja vorher und das gehört dazu! :z Es sind ja auch Schmerzen, die ich aushalten kann und die man als Wund- und Muskelschmerzen noch der OP zuordnen kann.
Die alten Beschwerden sind alle sofort nach der OP weg gewesen! darum bin ich ja so optimistisch!!!
Ich muss nun einfach warten und meine stbilisierenden Übungen machen - sonst nichts - ausser gesund Essen, viel Trinken und Medis nehmen.
In der Klinik fühlte ich mich sogar um ein Vielfaches besser - ich war richtig munter!

Die Reha verbietet sich - frühestens in 3-4 Monaten - ist aber nicht zwingend notwendig! Eine gute Verknöcherung muss erst nachweisbar sein.
Wenn man einen Armbruch hat, bekommt man zur Ruhestellung einen Gips für eine längere Zeit, damit der Knochen heilt.
Genauso muss man halt als Operierte nach der versteifung selbst dafür sorgen, dass die WS wieder verknöchert und die Implantate schön einwachsen. der Knochenspan muss auch fest durchknöchert sein, sonst wackeln irgendwann vermutlich die Schrauben, hat man mir erzählt.
Das kann auch bis zu 1 Jahr dauern - kommt selten vor - gibt es aber!
Also halt ich den Ball schön flach!

Hoffe, einige Fragen beantwortet zu haben!


Bis bald - Deine Karte ist eine tolle Überraschung gewesen! :klatscht Habe mich sooooo darüber gefreut!!! Danke noch euinmal an dieser Stelle!!!

biba

die Tigerente
*macht wieder die Biege*
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3177 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version