Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hallö, ich bin neu hier
optimist88
Geschrieben am: 25 Feb 2006, 23:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4.845
Mitglied seit: 25 Feb 2006




Hallo Ihr Bandis!
:winke
Ich bin seit gerade neu hier!
Habe in letzter Zeit oft mal bei euch reingeschaut, und viele Infos bekommen.
Aber ich stell mich erst mal vor.
Ich heiße Dana und bin 17 Jahre.
Mache zurzeit mein Fachabi, bei dem ich drei Tage die Woche im Kindergarten arbeite.

Was habe ich?
(Ich mache es stichpunktartig, sonst wird es sooooo lang

- Seit Dez. 2002 Rückenschmerzen
- Im Feb. 2003 hieß es Bandscheibenvorwölbung L4/L5 und leichter Bandscheibenvorfall L5/S1. :heul
- Ein Jahr Spritzentherapie bei drei verschiedenen Orthopäden
- Juni 2004 IDET OP in München  Super
- Sep. 2004 Verkehrsunfall mit dem Schulbus
- Akupunktur
- Im Sommer 2005 viel Sport und Inliner fahren  Super
- Seit Aug. Praktikum in Kindergarten
- Nov. 2005 Ergo wegen einer anderen Geschichte
- Bei der Ergo hatte ich einmal ein Übung auf dem Bauch in der Hängematte,
Danach konnte ich nicht mehr gerade laufen und hatte tierische Rückenschmerzen.
- Das bekam mein Physiotherapeut wieder einigermaßen in den Griff
- Seit ca. 10 Wochen immer häufiger Ausfälle im re. Bein.
- Letzte Tage MRT und Nervenvermessung
- MTR- Befund widerspricht sich
- Der Neurologe meinte nur, ein minimal-invasiver Eingriff wäre angebracht
- Die Befund Besprechung ist nächste Woche
:traurig

Mit freundlichen Grüßen
optimist88
PMEmail PosterICQ
Top
maeusi
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 00:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 264
Mitgliedsnummer.: 708
Mitglied seit: 30 Dez 2003




Hallo Dana,

bin gerade nur auf dem Sprung, wollte es mir aber dennoch nicht nehmen lassen, dich hier ganz herzlich Willkommen zu heißen.
Schreib doch bitte mal deinen aktuellen MRT Befund hier rein, damit wir uns ein kleines Bild machen können.

Liebe Grüße

maeusi :winke
PM
Top
optimist88
  Geschrieben am: 26 Feb 2006, 00:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4.845
Mitglied seit: 25 Feb 2006




Erstmal danke für den Tipp,
also der Befund lautet:
:vogel
Leichte Steilstellung der LWS. Regelrechte Form der Wirbelkörper. In den T1 Wichtungen leicht vermindertes Markraumsignal der Wirbelkörper bei unauffälligem Markraumsignal in den T2-Wichtungen. Höhen- und Signalminderung der Bandscheiben L4/L5 und L5/S1. Regelrechtes Signalverhalten der übrigen BS.
L4/L5: Die BS wölbt sich leichtgradig und zirkulär nach dorsal vor. Sie engt den Spinalkanal diskret ein. Normale Weite der Neuroforamina.
L5/S1: Die BS wölbt sich zirkulär und leichtgradig nach dorsal vor und weißt nach rechts intraforaminal hin eine kleine, zungenförmige Vorwölbung auf. Der Spinalkanal wird leichtgradig eingeengt. Mäßiggradige Einengung des rechten Neuroforamens. Kein Nachweis eines pathologischen KM-Enhancement.
Der Conus medullaris steht auf Höhe von BWK 11/ BWK 12. Unauffällige Darstellung des Fillum terminale. Kräftige Rückenmuskulatur.

Beurteilung:
Leichtgradige Bandscheibenprotrusion bei L4/L5 und mäßiggradige Bandscheibenprotrusion bei L5/S1 mit intraforaminalen Bandscheiben Prolaps rechtsseitig. Dieser kann die klinischen Symptomatik erklären. Leichte Streckhaltung der LWS. Nach minimal invasiver Therapie bei L5/S1 kein nachweis einer Narbenbildung. Überwiegend blutbildendes Knochenmark.
Im Vergleich zur Voruntersuchung vom11.3.04 und nach minimal invasiver Therapie ist der zentrale Bandscheibenprolaps bei L5/S1 nicht mehr nachweisbar.

Wie gesgt, der Befund ist noch nicht besprochen und den vom Neurologen habe ich noch nicht. Hoffe das ich Montag alles geschfft bekomme.
Feiert nicht zu doll die 5te Jahreszeit, ich hasse sie!

Bis dann
Dana
PMEmail PosterICQ
Top
parvus
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 11:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Dana und willkommen hier im Forum :winke

Es ist gut, dass Du bereits schon KG machst, und so wie es scheint schlägt diese wohl auch an :up

QUOTE
Im Vergleich zur Voruntersuchung vom11.3.04 und nach minimal invasiver Therapie ist der zentrale Bandscheibenprolaps bei L5/S1 nicht mehr nachweisbar.


Na dann bin ich auch sehr gespannt, was Dein Doc nun dazu zu sagen hat.

Da Du auch noch recht jung bist und Deine Rückenmuskulatur auch kräftig ist
QUOTE
Kräftige Rückenmuskulatur.

so solltest Du es Dir gut überlegen, ob eine weitere konservative Maßnahme in Deinem Fall event. ausreichend ist und eine OP noch hinausgeschoben werden kann :z

Eine OP ist leider nicht immer ein Garant für Schmerzfreiheit und es können auch hinterher wieder erneute Probleme auftreten, aber das alles wirst Du mittlerweile auch schon hier gelesen haben, gell!

Natürlich ist schon übel, dass Du bereits in Deinen jungen Jahren schon solche Probleme hast.

Nun muss ich Dich aber etwas fragen, magst Du einmal mit dem Doc besprechen wie es denn beruflich für die Zukunft ratsam wäre weiter zu machen :kinn
ich denke, dass mit dem Kindergarten (ich habe dies auch 1,5 Jahre gemacht) macht mir ein wenig Sorgen, da Du ja immer auf solchen kleinen Stühle recht unbequem sitzt und auch viel in gebückter Haltung stehst.

Oder was hast Du Dir beruflich sonst gedacht?

Nur mit Deinen Schädigungen solltest Du rechtzeitig darauf achten möglichst "bandifreundlich" berufstätig zu werden, was recht schwer ist da etwas zu finden, aber man muss sich manchmal behelfen und arrangieren!

Ich wünsche Dir mal alles Gute und viele gute Infos aus dem Forum und vor allem viel Glück für Deine Arztgespräch/Befundbesprechung :winke Grüßle parvus
PM
Top
optimist88
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 12:08


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4.845
Mitglied seit: 25 Feb 2006




Danke!
Ja, gedanken habe ich mir auch gemacht, was ich mal Beruflich machen will.
Ich wollte ursprünglich Physiotherapeutin werden. Das habe ich mir aber von der Backe geschminkt. Im Kindergarten werde ich auch auf keinen fall bleiben. Das musste ich nur machen, sonst hätte ich ein Praktikum als Krankenschwester machen müssen, und ob das vörderlich gewesten wäre?!
Ich möchte aber eigentlich Arzthelferin werden. Ich glaube auch das dass wohl zu machen ist.
Oder was meint ihr?
In die Medizin möchte ich auf jedenfall.

Gruß
optimist 88 ;)
PMEmail PosterICQ
Top
parvus
Geschrieben am: 26 Feb 2006, 12:12


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Du :winke

ich denke, dies ist beruflich wohl zu machen.

Warte einmal ab, wir haben hier Arzthelferinnen, was diese Dir schreiben werden.

Im Klaren sind wir uns ja alle, dass wir bei jedem Beruf wohl Abstriche machen müssen, aber wie gesagt, manchmal sind es ganz einfache kleine Hilfestellungen die uns das Berufsleben auch erträglich machen können :z durch unsere Gespräche hier finden wir doch so den einen und auch anderen Tipp. :z

Regen Austausch also ;) parvus
PM
Top
optimist88
Geschrieben am: 28 Feb 2006, 21:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4.845
Mitglied seit: 25 Feb 2006




Hallöle,
Ich habe den Befund vom Neurologen!!!- Super !!! HAHA“

Also ich verstehe da nicht viel von, also Hhhiiiiiiilllllllllfe
:kopf
Beurteilung:
Es besteht ein – eher leichtgradiges – Nervenirritationssyndrom S1 rechts.
Eine Fortsetzung der konservativen Therapie wird empfohlen.
Ggf. erneute minimal invasive Therapie

Also wer was weiß und auch auf die nächsten Fragen was weiß, immer her zu mir damit.
:?
Danke
Grüß Optimist88
PMEmail PosterICQ
Top
optimist88
Geschrieben am: 28 Feb 2006, 21:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4.845
Mitglied seit: 25 Feb 2006




Hallo ihr Lieben,
habe grade mal wieder total stress.
Komme gerade von meinem Hausarzt, (der seit 1,5 Jahren neu ist, war noch nicht oft bei ihm), der mich ja auch zum MRT & Neurologen überweiden hat.
Er sage, dass ich weiter KG machen müsste und wenn ich wollte zur Kur bzw. AHB könnte. Ich habe ihm gesagt, dass das nicht gehen würde im Moment. Ich werde morgen erst mal am Handgelenk operiert, und fehle von daher die nächsten Wochen in der schule (mache Fachabi). Er meinte ich könnte ja in den Ferien fahren (meine Mama ist dafür). In den Sommerferien würde das ja für 3 Wochen gehen, dann müsste ich aber ohne Training zur Deutschen Meisterschaft fahren, was nicht so gut wäre.
Er wollte mir dann auch KG verschreiben, habe ich aber abgelehnt, da seeehhhhrrrrrrrr wahrscheinlich die Private stress macht. Mach aber auf eigene Kosten KG-Geräte.

Ich habe ihn dann gefragt wie es mit Kostenübernahme der GUV wäre, da das jetzt ja eine nachfolge von einem Verkehrsunfall, mit dem Schulbus ist.
Er sagte nur, „Warum weiß ich davon nichts?“ Wir haben dann alles noch einmal durchgekaut, vom Anfang bis jetzt. Dabei ist dann auch noch raus gekommen das ganz viele Berichte von Orthopäden und Radiologen nicht da sind. Gott sei dank habe ich nie eine Praxis ohne Bericht verlassen.
Mir wurde vom Orthopäden nach dem Unfall gesagt, er bräuchte nur den Unfallbericht, dann würde er das über die GUV abrechnen.
Mein Hausarzt sagte, „Das geht aber nicht, dass muss erst vom BG- Arzt bestätigt werden“.
Jetzt muss ich nach 1,5 Jahren zum BG-Arzt um alles nachträglich mit der GUV abrechnen zu lassen, damit ich KG bekomme, eine evtl. OP bezahlt, und irgendwann mal geht es dann ja auch um die Rente…..!

Ich habe die Schnauzte gestrichen voll.
Jeder sagt was anderes, keiner weis was der andere macht…. :vogel

Grüß und schon mal Danke für eure Antworten
-- Bin für jeden Tipp dankbar

Optimist88 :weinen
PMEmail PosterICQ
Top
undergroundresistance
Geschrieben am: 28 Feb 2006, 21:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 4.596
Mitglied seit: 04 Feb 2006




hallo dana,
herzlich willkommen erstmal hier im forum. bin gerade auf ein sprung hier reingehuscht, um zu sehen was es neues gibt. habe dein bericht auch nur kurz ueberflogen. wenn ich es richtig verstanden habe und auch aus dem befund ableite, hast du nach dem unfall einen bandscheiben- oder besser gesagt zwei vorfaelle erlitten und wurdest auch operiert an denen. und hast danach als weitere maßnahme KG und weitere therapien bekommen. durch arztwechsel usw. gibt es jetzt ein riesen chaos, weil sich keiner verantwortlich fuellt. was hast du zurzeit fuer beschwerden? was machst du fuer eine sportart privat fuer dich? was ist GUV? ich nehme an so etwas wie die berufsgenossenschaft oder sozialversicherung besser gesagt. richtig!

zum groeßtenteil kannst du fuer dein befund eine uebersetzung vom aerztelatein ins hochdeutsch im forumslexikon finden. es gibt noch: www.netdoktor.at, da findest du auch noch was. und wer will nicht zahlen? du bist schuelerin und ueber deine eltern voll krankenversichert. und fuer wegeunfaelle zur schule mit bus; also bei mir werden wegeunfaelle zur arbeit von der berufsgenossenschaft gezahlt als arbeitsunfall. aber bin mir nicht sicher, vielleicht habe ich was falsch verstanden!!

;)
PMEmail Poster
Top
optimist88
Geschrieben am: 28 Feb 2006, 21:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4.845
Mitglied seit: 25 Feb 2006




Hallo ,
Danke erst mal für den Tip.
Nein, ich hatte erst einen Vorfall und eine Leichte Vorwölbung, dann bin ich operiert worden, und hatte drei Monate nach der OP den Verkehrsunfall mit dem Bus.
Die GUV ist die Gemeinde-Unfall-Versicherung. Bei der ich auf dem Schulweg versichert bin. Jetzt ist aber nach dem Unfall sehr wahrscheinlich nicht über dise Versicherung abgerechnet worden, und ich muss jetzt da ich Privat versichert bin erst mal alle Abrechnungen durchsuchen, um raus zu finden wo was abgerechnet worden. Denn es geht ja nicht, das mal hier und dann mal da abgerechnet wird. Wenn es noch als BG unfall abgerechnet werden kann, muss alles rückwierkend der letzten 1,5 bis 2 Jahre über die Versicherungen hin und her gezahlt werden. Damit die Private das von der GUV wieder bekommt. Ein Batzen arbeit. :r

Grüß
optimist88
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options 5 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.4525 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version