
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
vollwolle |
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 10:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 5.705 Mitglied seit: 21 Mai 2006 ![]() |
Hallo,
war am Mittwoch beim Neurochirurg und habe heute auch den Befund vom MRT bekommen.So wie es aussieht läuft alles auf eine OP hinaus da auch meine Lähmung im Arm immer schlimmer wird.Ich stelle hier das Ergebnis des Befund mal rein:Im Segment HWK 6/7 findet sich ein frischer,transligamentärer,nach cranial sequestierter BSV mit Druckwirkung auf die Radix C7 sowie diskret auch C6 rechts.Keine Myelopathie.Chondrose auch in Höhe HWK 5/6.Streckschonhaltung der HWS. :frage Vielleicht kann ja jemand von Euch damit was anfangen.Ich denke aber da laut dem Neurochirurgen mit konservativ behandeln nicht mehr viel zu machen ist,muss ich da wohl durch. Gruß Wolfgang :braue |
Etel |
Geschrieben am: 27 Mai 2006, 12:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 113 Mitgliedsnummer.: 5.525 Mitglied seit: 30 Apr 2006 ![]() |
Hallo Wolfgang ;)
für mich hört sich das leider auch nach OP an :braue Ich wurde scho 2 mal operiert! Aber wenn du dich operieren läßt werden die Probleme mit der Lähmung im Arm bestimmt weg gehen :streichel Ich wünsch dir alles Gute LG Heidi :winke |
parvus |
Geschrieben am: 28 Mai 2006, 10:39
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Wolfgang,
zunächst einmal aus Deinem Befund: Keine Myelopathie = keine Beschädigung des Rückenmarks (z. B. durch Bandscheibenvorfall oder Randzacken an den Wirbelkörpern) Auch wenn Dein Befund sagt, dass keine Schädigung am Rückenmark zu sehen ist, so versuche, durch Neurologen Messungen, bezüglich der Lähmungen, zu erreichen um festzustellen wie weit fortgeschritten sind diese bereits! Zunächst einmal alle Möglichkeiten die durch Untersuchungen abzuklären sind angehen, um dann gute Infos zur evtl. OP herauszufinden. Alles Gute parvus :winke |
vollwolle |
Geschrieben am: 01 Jun 2006, 20:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 5.705 Mitglied seit: 21 Mai 2006 ![]() |
Hallo da bin ich nochmal,hatte für heute einen OP Termin den ich leider canceln musste wegen einer ErkältungHabe dann heute einen neuen Termin für den 13.Juni bekommen.Ich hätte es zwar gerne hinter mir gehabt da die Lähmung im Arm und das taube Gefühl in den Fingern immer schlimmer wird aber da kann man nichts machen :weinen .Die Schmerzen haben aber etwas nachgelassen,sind nur noch morgens schlimm.
Gruß wolfgang :winke |
Michaela38 |
Geschrieben am: 02 Jun 2006, 06:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 5.283 Mitglied seit: 06 Apr 2006 ![]() |
Hallo Wolfgang ;)
Mensch Du armer, laß Dich mal :streichel Es klingt vielleicht jetzt blöd, hatte aber im Feb. genau das selbe wie Du, hatte den OP Termin und war Verkühlt. Hatte dann Anfang März meinen neuen OP Termin. Stopf Dich voll mit Vitamin C und schone Dich weiterhin. Wünsche Dir für den 13.Juni alles erdenklich Gute. :up |
stina37 |
Geschrieben am: 04 Jun 2006, 09:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 5.733 Mitglied seit: 25 Mai 2006 ![]() |
guten morgen vollwolle ;)
keine angst mir gings genauso ich hatte auch angst wie mein neurologe das gesagt hatte das konservativ nix mehr geht und ich sofort operiert werden müste lief ich erstmal planlos rum und hab mich dann doch für eine op entschieden am mittwoch ist es soweit muß in die klinik am donnerstag bekomm ich dann eine bandscheibenprothese bei mir sind es die wirbel 5/6 ich sehs positiv und hoff das ich danach wieder alles machen kann auf alle fälle besser wie im rolli ich wünsch dir alles gute wolfgang :sonne |
Etel |
Geschrieben am: 05 Jun 2006, 08:55
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 113 Mitgliedsnummer.: 5.525 Mitglied seit: 30 Apr 2006 ![]() |
Hallo stina ;)
ich wünsche dir alles Gute für deine OP laß dich mal :streichel LG Heidi :winke |
Michaela38 |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 5.283 Mitglied seit: 06 Apr 2006 ![]() |
Hallo Stina ;)
Wünsche Dir auch alles erdenklich gute für Deine OP. :ap Alles Gute weiterhin |
Bobbylein |
Geschrieben am: 05 Jun 2006, 10:36
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Wolfgang,
wenn bereits Lähmungen auftreten ist eher nicht daran zu denken, das ganze konservativ hinzubekommen. Auch der Sequester ist eine Gefahr, weil dieser im Spinalkanal abrutschen könnte. Hier könnte man notfalls noch einige Messungen beim Neurologen machen (EMG, NLG), aber dies wird mit Sicherheit nichts an der Tatsache ändern zu operieren. Was soll denn bei der OP gemacht werden? Nur den Sequester entfernen oder auch ein Implantat eingesetzt werden? In welchen KH soll es denn gemacht werden und sind AHB oder Reha geplant? Alles Gute für den 13. (ich hoffe, du bist nicht abergläubig). Bobby |
vollwolle |
Geschrieben am: 05 Jun 2006, 20:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 5.705 Mitglied seit: 21 Mai 2006 ![]() |
Hallo Bobbylein und alle anderen,
vielen Dank für die guten Wünsche. @ Bobbylein Nein abergläubisch bin ich nicht nur an dem Tag hat mein Schwiegervater und am 14. wo ich operiert werde meine Schwägerin Geburtstag und es ist schade das ich dort nicht hin kann.Die wollen bei mir die Bandscheibe rausnehmen und ein Cage einsetzen.Operiert werde ich im Jung-Stilling KH in Siegen.Also eine Reha oder AHB sind bis jetzt mal noch nicht geplant,da ich laut dem Neurochirurg mit KG nach 2-4 Wochen wieder arbeiten kann.(wobei ich da auch etwas skeptisch bin) ??? Ich lasse mich dann mal überraschen. :hair Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() ![]() |