
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Petra H. |
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 16:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 5.713 Mitglied seit: 22 Mai 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte am 20. April einen Bandscheibenvorfall (C 5/6), bin zum HA, zum Orthopäden, zum MRT, zum Neurologen, bekomme Physiotherapie und Freitag ein PRT. Die Ärzte geben sich echt Mühe mit mir. Ich nehme Ibuprofen und Tetrazepam aus Riesenpackungen. Das Zeug lähmt mich ziemlich, obwohl ich weniger ale nehme als der Arzt geraten hat, aber ich fürchte mich so etwas vor unendlicher Medikamteneinnahme. Was kommt da noch auf mich zu? Werde ich irgendwann wieder gesund werden? Ich vermute, dass diese Frage sich für Euch ziemlich blöd anhört, aber ich kann einfach nicht damit umgehen plötzlich krank zu sein, matt, müde und diese Schmerzen und so weiter zu haben... Danke für die Antwort! Liebe Grüsse, Petra |
ekieh |
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 16:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo Petra, ;)
erstmal herzlich willkommen im Forum; schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Für die meisten ist der BSV erstmal ein Schock weil er so plötzlich kommt und auf einmal alles anders ist. Du scheinst aber großes Glück mit deinen Ärzten zu haben, da gleich ein MRT gemacht und ein Neurologe eingeschaltet wurde. Wie bekommt dir denn die KG? Vielleicht ist es möglich, eine Rehamaßnahme zu beantragen, denn dort findet Therapie sehr viel intensiver statt als es ambulant möglich ist. Es ist auch wichtig, dass du lernst, dich rückengerecht zu verhalten und ein gutes Muskelkorsett aufzubauen, damit die BS entlastet werden. Leider wirst du Geduld haben müssen, das kommt nicht von heute auf morgen wieder in Ordnung, aber es gibt eine gute Chance, mit dem BSV zu leben und zwar gut. Wichtig ist jetzt sicher auch eine ausreichende Schmerzmedikation, denn die Schmerzen machen einen mürbe. Lass dich doch mal zu einem Schmerztherapeuten überweisen, der dir vielleicht Medis aufschreiben kann, die dich nicht so beeinträchtigen. Ich hoffe, dass die PRT dir helfen wird und die Schmerzen erstmal weniger werden. Liebe Grüße und wenn du noch Fragen hast, stell sie einfach. Heike :winke |
hoppelhase |
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 16:40
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Hallo petra, ich will dir einfach mal ein bisserl Mut machen. :rolleyes: Banscheibenvorfälle können sich zurückbilden, eintrocknen, dann drück en sie weniger auf den Nerv und tun auch nicht mehr so weh. Durch KG lernst du deine Muskulatur aufzubauen und so die Wirbelsäule zu entlasten und zu stabilisieren. Es gibt heute einen großen Prozewntsatz an Bandscheibenpatienten, ich hab mal gehört 80 die durch solche konservative Therapoieen innerhalb von 1/2 Jahr wieder ganz gut zurechtkommen.
Ich hatte vor vier jahren einen BSV, sagte der eine Orto, der andere meinte ner Vorwölbung. Aber ist ja egal, nach 1/2 Jahr waren die Schmerzen weg und ich brauchte auch keine Medis mehr. So, jetzt kommt sdie Gefahr und der Fehler :ph34r: , den auch ich machte: ich hab mich gefreut, gemeint alles ist beim alten, wieder weniger an mich gedacht, weniger Übungen gemacht. Letztes jahr hatte ich dann die Quittung Bandscheibenabriß und OP :h . Jetzt lebe ich bewußter, sag auch mal nein , schlepp die Limokäösten nicht selber und sag meinem Enkel dass ich ihn leider nicht hochheben kann. Der Garten sieht aus wie ein kleiner Urwald - aber mir gehts prächtig. :roll Hätte ich so schon vor vier Jahren gehandelt, hätte ich mir den OP-Zirkus gespart. Ich hatte trotzdfem irres Glück, weil alles super verheilt ist und ich mich heute besser als vor 5 Jahren fühle. Liebe Grüße und probier mal die Macht des Positiven Denkens aus :sonne hoppelhase |
parvus |
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 16:53
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Petra und willkommen im Forum :winke
Du schreibst Du hattest einen BSV am 20.4. ! Nein, den wirst Du wohl zunächst auch weiterhin haben, gell! :streichel Für uns hört sich da nichts blöde an, denn uns allen erging es ja auch nicht anders. Du bekommst bereits ja schon Behandlungen und mir scheint, dass Du recht gut versorgt wirst, so hast Du ja ein MRT, warst beim Neurologen und bekommst sogar auch schon Medikamente und eine PRT. Das ist nicht wirklich bei jedem so die Norm, dass er ärztlicherseits von Anfang an gut versorgt wird. Was genau wurde denn im MRT festgestellt? Liegt Dir da das Ergebnis vor? Was hat der Neurologe denn gemacht, wurden bei Dir die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen, was hat er insgesamt gesagt? Wie sind Deine Beschwerden, hast Du lediglich Schmerzenoder auch bereits neurologische Probleme wie Lähmungserscheinungen oder Kribbelparäsien? Bist Du berufstätig? Hat man mit Dir über eine Rehamaßnahme gesprochen? Auch wenn man nicht wirklich ein so überzeugter Medikamentkonsument ist, so muss ich aber gestehen, dass Deine Ärzte gut daran getan haben Dir solche zu verordnen, denn leider ist es ganz schnell so, dass sich der Körper an die Schmerzen gewöhnt und dabei ein chronisches Schmerzsyndrom zu entwickeln droht :z Was wir Dir hier zunächst mit auf den Weg geben können, das ist unser Unwort GEDULD zu lernen. Leider ist es so, denn schnell wird bei unserer Erkrankung nichts gehen und um gut zurechtzukommen brauchen wir viel Geduld und auch einiges an Therapien, die wir u. U. auch ausprobieren müssen, denn ein Allgemeinrezept gibt es nicht, da jeder Körper anders reagiert und auch die Erkrankung bei jedem anders gelagert ist. Aber wenn Du hier im Forum, für Dich ja wohl speziell das HWS-Forum, liest, dann wirst Du einiges wiedererkennen, was Du persönlich auch schon durchgemacht hast. Ich würde mich freuen, wenn Du noch ein wenig mehr von Dir berichten könntest, (Du liest ja bereits, das ich einiges an Fragen gestellt habe) und ansonsten wünsche ich Dir viele gute Infos hier aus dem Forum und natürlich auch Spaß! Alles Gute, wir werden bestimmt wieder voneinander lesen :winke parvus |
Herz_1111 |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 5.233 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo...ich habe das gleiche problem sowie duuu :winke c5 c6
Bleib locker lerne mit schmerzen umzugehen ,dann geht es...denk immer positif und und und... Ich habe auch gearbeitet als Altenpflegerin aber Betriebsbedingte kündigung kamm simmlich schnell...nicht nervös werden ...es geht schon weiter...ganze papier kramm kanst du nicht alleine machen falls sowas passiert ,ich hoffe nicht!!! Du braust hilfe ,also alleine schon diese forum reicht machmal ..besser wie ehemann usw... :sch weil irgendwann hatt auch ehemann genug ,er will nicht ständig jämmernde frau haben :ph34r: ... Du muss jetzt nur an dich denken ,denke an deine zukunft...du willst ja irgendwann wieder arbeiten fröhlich sein ,urlaub machen usw... Ich wünsche dir alles gute... :streichel |
Just |
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 00:56
|
||
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Hallo Petra, du wirst wahrscheinlich wieder in den Zustand des Wohlfühlens kommen, der "Hardware-Schaden" BSV bleibt dir allerdings, d.h. du musst kontinuierlich körperlich auch was für dein Wohlfühlen tun - Muskelaufbau etc. Wichtig ist jetzt am Anfang - wie parvus schon schrieb - das kein "Schmerzgedächtnis" entsteht, medikamentös solltest du also so eingestellt werden, dass die entsprechenden Rezeptoren blockiert werden. Diese Medikamentation ist normalerweise kein Dauerzustand, sondern dient anfangs allein diesem Zweck. Wenn du bereits Befunde hast, könntest du sie ja mal hier rein stellen. Wichtig ist auch die Kopfsache - du brauchst Geduld und darfst dich gleichzeitig nicht von der Angst vor dem Schmerz führen lassen, also kein "ich mache das nicht, es könnte ja weh tun" - tu es, erst hinterher weisst du, ob's wehgetan hat, meistens ist es nämlich nicht so. Die Angst macht den Schmerz ... |
||
Gabsmu |
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 07:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 3.563 Mitglied seit: 23 Okt 2005 ![]() |
Hey Just,
muss mal was hier loswerden, Du bist ein echt tolles Trostpflaster und hast immer gute Tips... M E R C I!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Gabsmu |
Petra H. |
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 14:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 5.713 Mitglied seit: 22 Mai 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
erstmal ganz herzlichen Dank für die Anteilnahme und das Verständnis... Jetzt möchte ich aber erstmal Eure Fragen beantworten: In der MRT - Beurteilung steht: rechts lateraler intraforaminaler BS Prolaps C5/6 ohne signifikante Wurzelkompression. Die degenerierte Bandscheibe außerdem mit zirkulärer, knöchern abgestützter Protusio incl. Retrospondylose und Uncarthrose mit diskreter Beengung des Spinalkanals ohne Zeichen der cervikalen Myelopathie. Auch im darüber liegenden Segment C4/5 Spondylose und Osteochondrose mit diskreter BS Protrusio... ob ich das alles verstanden habe, weiß ich nicht,, aber ich gehe erstmal davon aus.. erklärt wird ja nur, was ich frage und bei einigem weiß ich nicht, was ich da überhaupt fragen könnte..., ist auch nicht meine Muttersprache, sollte da also was nicht verständlich sein, bitte Der Neurologe findet die Nerven ok, ist nur der Meinung, dass die Bizeptssehne stark gereizt sei und dass die Lähmungserscheinungen im rechten Arm daher rühren. Der Orthopäde glaubt aber, dass das eine fette Entzündung der Nervenwurzel wäre. Der Physiotherapeut findet meinen Körper vielleicht übersäuert und denkt, ich sollte mich vegetarisch ernähren, das tue ich aber schon lange, außerdem hätte ich meine Mitte verloren und sollte Trampolin springen, um wieder zu mir zu finden. Ich hätte erwartet, dass er mich beim Muskelaufbau unterstützt, es gibt aber bisher Energieübertragungen... und ab morgen einen anderen Physiotherapeuten.. ich bin auf dessen Meinung sehr gespannt... Ich kann mich leider nicht zurückziehen und gepflegt ausruhen, auch wenn mein Körper dannach ruft, ich bin selbständig und muss einfach meine Arbeit machen. Ich werde aber von meinem 2 -Frau- Team und besonders meinem Freund sehr liebevoll unterstützt. Aber Papier aus dem Drucker zu nehmen, hat heute echt weh getan... und so langsam verstehe ich, warum es Autos mit Automatik gibt.... Euch allen aber nochmal lieben Dank, Petra |
parvus |
Geschrieben am: 24 Mai 2006, 00:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Petra,
ich lese in Deinem Befund, dass noch nicht alles im argen ist, jedoch musst Du an Dir arbeiten! Vielleicht kannst Du diesen Befund mit Deinem Physio durchsprechen und er findet die geeignete KG für Dich. Wenn neurologisch auch noch soweit alles gut zu sein scheint, so darfst Du aber kleine Anzeichen nicht aus den Augen verlieren. Muskulatur kräftigende Übungen und vielleicht auch Entspannungsübungen wären mit Sicherhei fürDich ratsam. Osteopathie mag ich auch gerne empfehlen. Wie wäre es mit einer kompakten Rehamaßnahme?? Alles Gute :winke parvus |
Bobbylein |
Geschrieben am: 24 Mai 2006, 08:35
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Petra,
dein Physio ist ja ein witziger Mensch..., ich wußte gar nicht, das man bei einem BSV Trampolinspringen soll. :h Hier sollte wirklich ein Wechsel stattfinden, denn es gibt ganz viele Übungen, bei denen deine Wirbelsäule gestärkt wird und welche dir helfen die Schmerzen zu reduzieren. Auch sollte eine optimale Schmerzmedieinstellung erfolgen. Mit dem Tetrazepam bist du evtl ein bißchen hochdosiert, das macht nämlich sehr müde. Empfehlenswert ist eine Tablette zur Nacht. Ausnahmsweise stimme ich mal mit deinem Orthopäden überein, welcher der Ansicht ist, das eine entzündete Wurzel vorliegt. Was kannst du noch tun? Auf jeden Fall ein Nackenkissen besorgen, wenn du auch gleichzeitig eine Matratze mit Schulterabsenkung hast, wäre es perfekt, muß jetzt aber nicht extra angeschafft werden. Ein Besuch bei einem Osteopathen möchte ich dir nahelegen. Dieser betrachtet den Körper ganzheitlich und hilft meiste recht schnell. Leider wird diese behandlung nicht von der Kasse bezahlt. Vielen Bandis hat auch schon Akkupunktur geholfen, ich selbst kenne mich damit aber nicht aus. Ansonsten gilt: Wenn Fragen hast, dann frag. Bis dann Bobby |
![]() |
![]() ![]() |