Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Feli, HWS nach Unfall
Feli
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 14:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5.712
Mitglied seit: 22 Mai 2006




Hallöchen,

also wie langwierig das Ganze werden kann, kann ich sehr gut bei meiner Mutter beobachten.

Sie saß 1986 in einem Auto, was von einem Taxi mit 80 km/h nach vorne geschubst wurde (der Taxifahrer hat sich mit seinem Fahrgast unterhalten und nicht nach vorne geschaut :vogel ) - heute kann sie, wenn sie den Kopf in den Nacken legt (wie z.B.: beim Zahnarzt) den Kiefer nicht mehr ruhig halten, sprich der zittert wie ein Lämmerschwanz - was wie man sich gut vorstellen kann, eine Zahnbehandlung nicht gerade einfach macht.

Der damals im Krankenhaus in Höchst aufgesuchte Unfallarzt hat sie schlicht weg, trotz ihrere Beschwerden direkt nach dem Unfall nach Hause geschickt (sie wäre ja nur auf die Kohle aus - eine Schmerzensgeldforderung gabe es nie!)

Die Schmerzen und Kosten die sich bei ihr über die Jahre angesammelt haben, könnt ihr Euch sicher vorstellen.

So weit will ich erst garnicht kommen - auch wenn es mir im Vergleich zu ihr derzeit noch viel besser geht.

Also wen kann man in Frankfurt oder Umgebung für die Behandlung eines unfallbedingten HWS empfehlen????

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure guten Tips
Feli
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 16:54


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hi Feli,

da fällt mir nur die BG-Klinik ein.

Ansonsten kann ich dir wirklich nur empfehlen deinen Doc zu wechseln, denn dort bist du nicht wirklich gut aufgehoben.
Ein MRT sollte an erster Stelle stehen, weil man nur dort die Bandscheiben und Bänder und Co sehen kann. Kann ja alles mögliche gerissen sein.

Bobby
PM
Top
Gartengnom
  Geschrieben am: 23 Mai 2006, 17:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 1.639
Mitglied seit: 07 Nov 2004




Hallo Feli,

erstmal auch von mir Herzlich Willkommen hier im Forum.

Ich doktere auch seit 2004 nach einem Wegeunfall mit meinem Schleudertrauma der HWS herum.

Erst mal kann ich dir wirklich nur sagen: Du brauchst viel Geduld und einen Spürsinn wie Sherlock Holmes.

Leider gibt es sehr wenige Ärzte die auf das ganze umfassende Beschwerdebild bei einem Schleudertrauma geschult sind. Du suchst also die berühmte Stecknadel im Heuhaufen. Aber du wirst sie finden!

Ich habe fast 2 Jahre gebraucht um alle Erkrankungen an der HWS und meinem Gehirn bestätigt zu bekommen. Aber ich weiß jetzt durch super Ärzte und eine prima Therapie, das man damit leben kann. Weil man weiß ja jetzt woran alles liegt!

Bei mir wurden erst ein Jahr nach dem Unfall durch eine Diskografie 2 gerissene Bandscheiben festgestellt. Vorher hieß es immer " degenerativer HWS BSV"
Heute bin ich stolze Besitzerin zweier Implantate. Danach hieß es immer: sie dürfen aber keine Beschwerden mehr haben! Aber die Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindel etc waren immer noch da!
Ich bin durch eine Selbsthilfegruppe und meine Hartnäckigkeit, erst auf die richtigen Ärzte gestossen. Menschen denen genau das Gleiche passiert ist wie mir.

Du kannst dich ja mal mit Tanja Kielhorn oder ihren Helfern in Verbindung setzen. Sie haben mir die notwendigen Ärzte benannt.
www.Adrasteia.de

Es ist ein langer Weg, aber er lohnt sich. Ich bin mittlerweile fast Beschwerdefrei. Zwar unter Medis, aber damit kann ich leben.

Gerade ich bin im letzten Monat viele Kilometer durch die BRD gefahren um endlich an die richtigen Ärzte zu gelangen. Dazu gehören Neurologen, Neurootologen,spezielle Radiologische Diagnostik und einen guten Orthopäden die sich mit Schleudertraumaverletzungen auskennen. Natürlich alles auf eigene Kosten......

Es gibt sie wirklich!

Du kannst auch gerne mal in mein Profil schauen. Vielleicht erklärt dies einiges für dich. Ansonsten mail mich einfach unter "PM" an.

Ich drücke dir aus der Ferne die Daumen.

Lieben Gruss

Syl :sonne vie

P.S. meine Beschwerden waren ähnlich deiner.......und ob es Verletzungen durch den Unfall waren, kann man auch mit den richtigen Ärzten auch nach so langer Zeit noch feststellen!
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2076 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version