Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neurochirurg gab mir die Antwort - oder doch nicht, Schmerzen in der re. Hand - HWS
Trine
Geschrieben am: 20 Mai 2006, 19:41


Stammgast
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 3.850
Mitglied seit: 21 Nov 2005




Hallöchen :winke ,

ich hatte ja schon einmal am 28.2. hier im Forum meine Schmerzen in der re. Hand beschrieben. Aber hier noch mal die Kurzform:

Nackenschmerzen - Ausstrahlung in der re. Schulter - Nachts höllische Schmerzen in der re. Hand und kribbeln, aber dieses auch teilweise jetzt auch in der li. Hand. Je nach Haltung oder Tätigkeit auch tagsüber diese Auswirkungen. Röntgen der HWS ergab Verschleiss (je 2 Wirbel liegen direkt aufeinander).

Jetzt war ich beim Neurochirurgen. Er hat eine Nervenmessung gemacht und für rechts einen Karpaltunnelsyndrom (ist es so richtig geschrieben?) festgestellt. Ist o.k., kann man operieren, aber was ist mit der li. Hand, was ist mit dem Kribbeln in beiden Händen, was ist mit den Bandscheiben in der HWS. Habe ihm auch meine Probleme mit der LWS beschrieben (dazu mehr im LWS-Forum). Vielleicht ging er nicht darauf ein, weil auf der Überweisung nur die re. Hand erwähnt war, keine Ahnung.

Ich werde jetzt am Montag auf jedenfall nochmals zum Ortho gehen. Auch wegen der LWS. Denn das mit den Schmerzen kann so nicht weitergehen. Nehme zu den 6 x am Tag Morphin ratio 30 ret. zusätzlich, je nach Schmerz, Sevredol 20, ob Tag oder Nacht.

Na ja, dann werde ich ja sehen, was er jetzt zu einem MRT meint. Ich habe einfach nur die Schna... voll. Ich werde dann hier wieder berichten.

Vielen Dank für Euer offenes Ohr.

LG Bettina ;)
PM
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 21 Mai 2006, 14:28


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hi Trine,

schade das der Neurochirug nicht auf MRT-Bilder bestanden hat, denn dann hätte man gesehen, warum sich der Abstand verringert hat. Damit könnten auch deine Probleme erklärt sein. Die BS könnten in den Foramen liegen oder sogar das RM eindrücken.

Ob gleichzeitg eine CTS vorliegt, hm, kann natürlich sein. Auch beidseitig, welches ja relativ einfach behoben werden kann.

Da bei dir die Schmerzen hauptsächlich Nachts bestehen, stellt sich mir die Frage, ob du ein Nackenkissen verwendest und eine Matratze mit Schulterabsenkung hast. Einige zeit kann man auch noch eine Halskrause einsetzten, welche aber bitte nur nachts getargenwerden sollte, das sich die Muskeln doch relativ schnell zurückbilden. Manchmal hilft auch noch ein Muskelrelaxan.

Wenn du dich bei diesem Neurochirugen nicht richtig verstanden gefühlt hast, solltest du evtl noch einen Zweiten aufsuchen.

Bis dann Bobby
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 21 Mai 2006, 14:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu :winke

Warst Du bei einem Neurochirurgen oder Neurologen, wegen den Messungen??

Ich denke man sollte MRT-Aufnahmen haben um eine aktuelle Diagnostik bildgebend zu analysieren. Röntgen ist ja nicht verkehrt, eher aber auch Funktionsaufnahmen diesbezüglich :z

Ansonsten, ist ja bereits ein CTS diagnostiziert und wie Du richtig schreibst, kann diese, durch eine OP, behoben werden.

In wie weit jedoch auch weitere neurlogische Beschwerden aus der HWS hervorgerufen werden, das sollte also durch gezielte Diagnostik angegangen werden.

Bist Du beim Ortho gut aufgehoben? :sch

Alles Gute parvus :winke
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 21 Mai 2006, 14:38


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Trine ;)

kann ja sein das links auch ein Karpaltunnelsyndrom vorhanden ist (Karpal spricht ja dafür dass man/Frau :z auch besonders Nachts Probleme mit den Händen hat, d.h. das sie einschlafen, Schmerzen etc. und man davon wach wird. Auch dass Du Probs beim Halten und zugreifen hast spricht auch dafür. Die Schmerzen können durchaus bis in den Oberarm ziehen.

Wird es durch "ausschütteln der Hände" besser ?!?!

Das dumme ist immer das es sich dabei auch um die HWS handeln kann wenn in dem Bereich eine Schädigung der versorgenden Nerven an der HWS vorliegt.

Wenn auf Deiner ÜW zum Neurologen / Neurochirurg "Ausführung v. Auftragsleistung" oder "Konsiliar" angekreuzt war darf der Neurologe nur die Untersuchung durchführen die auf der ÜW vorgegeben wurde, wurde aber "Mitbehandlung" angekreuzt hätte er durchaus auch auf die LWS "eingehen" können.

Ich wünsche Dir für morgen viel Erfolg und vorallem das es weiter geht !!!

Liebe Grüsse
Hermine
PM
Top
Trine
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 13:55


Stammgast
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 3.850
Mitglied seit: 21 Nov 2005




:winke Hallöchen,

@an parvus und Bobby: erst mal Danke an Euch für Euren Zuspruch. Ich war heute morgen bei meinem Ortho. Auch wegen meiner LWS. Hatte von ihm eine Spritze in den Rücken bekommen. Mir geht es jetzt noch schlechter. Bin mit ihm so verblieben, dass ich, wenn es nicht besser wird, mich dann nächste Woche melde und ich ins KH gehe. Vor allem zur Abklärung, ob ein BSV vorliegt oder nicht.

Ich habe ihm nämlich gesagt, falls dies nicht der Fall ist, ich mir eine Medipumpe einsetzen lasse. Er könnte doch auf der Einweisung die HWS auch mit einbeziehen. Auf was muss ich bei der Einweisung achten? Wisst ihr da vielleicht einen Rat? Das wäre sehr lieb.

Zu meiner Schlafweise: ich habe wirklich schon alles ausprobiert. Sogar im Sitzen hab ich schon geschlafen. Man will ja auch irgendwie ausgeruht schlafen, also probiert man alles. Wirklich alles. Aber was soll ich machen, wenn wirklich ein BSV in der HWS vorliegt? Welche Möglichkeiten sind da am besten? Ich weiss es nicht :sch .


@ an Hermine: auch Dir ein herzliches Danke schön. Es ist schon so, dass es beim Hände ausschütteln besser wird. Naja, ich werde wohl den nächsten Schritt tun und ins KH gehen. Und hoffentlich werde ich konsequent genug sein, damit auch meine HWS mit untersucht wird.

Liebe, liebe Grüße an Euch Alle ;) ;) ;)
Bettina
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 17:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




:winke Hallo Du !

Wenn der Doc auf die Einweisung die HWS auch mitaufschreibt, so dränge auf ein MRT und auch eine neurologische Untersuchung!
Ich hoffe sehr, dass Du in eine Klink kommst, wo solche Untersuchungen auch gemacht werden können!

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
Trine
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 19:07


Stammgast
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 3.850
Mitglied seit: 21 Nov 2005




Hallöchen parvus :winke ,

ich danke Dir für Deine Antwort. Dann werde ich mal darauf acht geben, dass er LWS und --HWS-- drauf schreibt.

Da ich wegen der Medikamente schon mal etwas vergesse, werde ich mir einige wichtige Punkte aufschreiben. Ausserdem ist man dann auch gegenüber den Ärzten besser vorbereitet.

Liebe Grüße
Bettina ;)
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2170 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version