
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
timea |
Geschrieben am: 14 Mai 2006, 12:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 3.757 Mitglied seit: 13 Nov 2005 ![]() |
Hallo,
mein Orthopäd meint ich soll mich operieren lassen, weil ich ein großer BSV habe. Mein Befund: Im Segment L4/L5 Nachweis einer ausgeprägten Vorwölbung der dorsalen Bandscheibenkontur medio-lateral rechts. Der Spinalkanal ist durch die Bandscheibenmasse fast vollständig obliteriert. Beurteilung: Großer mediolateraler Bandscheibenvorfall L4/L5 rechts. Dadurch discogene absolute Spinalstenose. Ich bin ratlos, nächste Woche bekomme ich erstmal mein erste PRT. Bis jetzt habe ich aber keine Lähmung und keine Ausfallerscheinungen. Timea |
barbara57 |
Geschrieben am: 14 Mai 2006, 12:20
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Timea,
erstmal willkommen hier :winke Eine PRT-Behandlung kann sehr wirksam sein, sie trägt zur Minderung der Schwellung des Nervs bei (soweit ich weiss, genaueres findest Du auf der Homepage). Wenn der Vorfall allerdings sehr groß ist, dann kann es sein, daß Du langfristig um eine Op nicht herumkommst. Da Du aber keine Lähmungen hast, ist die PRT-Behandlung die m.E. nach richtige Wahl. Gruß :up Barbara |
Sai-Lun |
Geschrieben am: 14 Mai 2006, 12:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 4.486 Mitglied seit: 23 Jan 2006 ![]() |
Hallo Timea,
wars Du schon bei einem Neurologen, was meint der? Viele Grüße und gute Besserung :streichel sai-lun |
*Clawi* |
Geschrieben am: 14 Mai 2006, 12:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 811 Mitgliedsnummer.: 5.326 Mitglied seit: 10 Apr 2006 ![]() |
Hallo Timea!
Herzlich Willkommen hier! Diese OP in WS ist gefährlich dafür Lähmung betroffen, wenn eine Arzt gut arbeiten, dann kann Erfolg werden! Der Arzt muss vorsichtig machen. Ich werde vielleicht auch OP in LWS, weiß nicht sicher, ob WS besser oder nicht. Ich wünsche dir alles Gute! Gruß Anna |
timea |
Geschrieben am: 14 Mai 2006, 13:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 3.757 Mitglied seit: 13 Nov 2005 ![]() |
Hallo Sai- lun,
ich war noch nicht beim Neurologen, weil wenn ich das wollte, mein Orthopäd meinte es ist nicht notwendig. Und Anna hat mich jetzt aber schon erschrocken. |
Michaela38 |
Geschrieben am: 14 Mai 2006, 13:47
|
||
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 5.283 Mitglied seit: 06 Apr 2006 ![]() |
Hallo Timea ;) Zuerst einmal herzlich Wilkommen hier im Forum. Laß Dich nicht erschrecken. barbara57 @14.05.2006, 13:20
Mache mal die PTR Spritzen, dann siehst Du ob es besser wird. Und wegen der OP kann ich nur wiedersprechen, darf mich zu den glücklichen zählen, die schon 2 OP´s hintersich hat. Hatte bei der LWS keine Lähmungen und Ausfälle. Drücke Dir ganz fest die :up , das es mit den PRT spritzen besser wird. Melde Dich wieder :winke |
||
Kater Oskar |
Geschrieben am: 14 Mai 2006, 15:04
|
||||||
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 701 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo Timea Willkommen im Club, auch wenn der Anlaß -wie bei allen anderen ja auch- nicht besonders freudig ist.
Dir hier sofort einen guten Rat in Form von "ja", oder "nein" zu geben ist wohl kaum möglich. Dazu müßtest du auch noch ein wenig mehr Informationen von dir liefern. Z.B. wie lange du die Beschwerden hast und hauptsächlich auch, wie sie sich konkret äußern, welche andre Möglichkeiten der Therapie wurden schon gemacht oder zumindest angesprochen? u.s.w. Auf keinen Fall würde ich eine OP machen lassen, weil "das mein Orthopäde meint". Die Entscheidung triffst du ganz alleine, wobei du hier im Forum bestimmt Hilfe in Form von Ratschlägen -begründet auf eigenen Erfahrungen- bekommen kannst. Was mir an deinem Orthopäden aber nicht gefällt, ist die Meinung:
Ich möchte ihm persönlich nicht zu nahe treten, denn ich kenne ihn ja nicht. Ich habe aber selbst die Erfahrung machen müssen, daß die Meinungen von unterschieldlichen Ärzten zu ein und dem selben Befund teilweise sehr weit auseinander gehen. In Bezug auf die Notwendigkeit einer Op würde ich auf keinen Fall die Meinung "eines" Arztes gelten lassen. Auch denke ich, das ist natürlich meine eigene Meinung, wäre hier ein Neurochirurg der richtige Arzt, er weis, wie es in dir aussieht, wenn er das MRT zu sehen bekommt. Die Entscheidung zur OP hängt von vielen Faktoren ab und sollte so schnell nicht getroffen werden. In deinem konkreten Fall
würde ich auf alle Fälle erst mal versuchen, die Sache mit anderen Mitteln in den Griff zu bekommen. Du bekommst diesbezüglich hier bestimmt eine Menge Möglichkeiten aufgezählt. MfG, Kater Oskar |
||||||
mag65 |
Geschrieben am: 14 Mai 2006, 16:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 561 Mitgliedsnummer.: 5.180 Mitglied seit: 27 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Timea.
Ich kann Kater Oscar nur in vollem Umfang zustimmen. Auch ich würde dir empfehlen (egal was der Orthopäde sagt) auf alle Fälle mit den Bildern und Befunden einen Neurochirurgen aufzusuchen. Und lass dich nicht erschrecken, die letzte Entscheidung liegt immer bei dir. Gute Besserung Mag |
timea |
Geschrieben am: 14 Mai 2006, 17:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 3.757 Mitglied seit: 13 Nov 2005 ![]() |
Hallo bandis,
erstmal vielen Dank für die nette Wörte. Also meine BSV- Karriere: im Mai 2005 Rückenschmerzen, mein Hausarzt glaubt mir nicht und er meint daß ich Nieren-Beckenentzündung habe. Danach Ultraschall, alles in Ordnung aber meine Schmerzen sind immer heftiger.Ende Mai RTG; alles o.k., bekomme ich von ihm Spritzen, ein bisschen es ist besser, aber ich schon Beinschmerzen habe.Endlich im August kriege ich von ihm Überweisung für eine CT,da habe ich schon Kribbeln im Bein.Befund: BSV-L4/L5 und kleiner BSV L5/S1.Danach habe ich Infusions, Strecken, Reizstrom, Akupunktur und KG gemacht. Im Februar war ich fast schmrezlos.Aber seit April habe ich wieder sehr heftige Schmerzen.Letzte Woche neue CT; Befund großer BSV L4/l5. Jetzt bekomme ich Infusions, nächste Woche PRT und eine Überweisung für MRT. Ich mache Sorgen, daß mein Spinalkanal ist durch die Bandscheibenmasse fast vollständig oblitiert ist. Timea ;) |
hoppelhase |
Geschrieben am: 14 Mai 2006, 22:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Hallo timea, was du im letzten Beitrag so angeführt hast ist schon ganz schön happig. Hast ja einiges durchprobiert. Hoffe für dich, dass doch noch die PRT was bringen. Wurden mir z.B. gar nicht mehr angeboten, da der Vorfall schon Sequestriert war und total blöd lag. Also scheint dein Arzt bei dir doch noch die Hoffnung zu haben, dass es ohne OP geht.
Als du fast schmerzfrei warst, hast du da einen Verdacht wodurch es wieder schlimmer wurde oder kam das aus heiterem Himmel? Liebe Grüße hoppelhase |
![]() |
![]() ![]() |