
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
susannah |
Geschrieben am: 19 Mai 2006, 11:47
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.684 Mitglied seit: 19 Mai 2006 ![]() |
Hallöchen
Ich will mich erst mal vorstellen bin nämlich neu hier. ;) Ich bin 40 Jahre und von Beruf Krankenschwester ,bin verheiratet und habe eine 11jährige Tochter. Im April wurde ich an der Bandscheibe operiert(L4L5)nach 2 Wochen kam ich zur Kur. Dort haben sich meine Beschwerden ( schmerzen im re Bein) verschlechtert, bis ich nicht mehr laufen konnte. Die Othopäden dort versicherten mir,es sei nur eine Muskelverspannung. Ich bekam Medikamente gegen Schmerzen und Verspannung. Nach dem Kuraufenthalt ergab ein CT den 2. Vorfall . :frage Dieser wurde am8.05.06 offen operiert. Ich kann zwar wieder laufen,aber ich habe immer noch Schmerzen im re Bein,der von der Hüfte bis in den Fuß ausstrahlt ,Man sagt mir .das ist noch normal,aber ich habe Angst wieder einen Vorfall zu bekommen Wie ist es bei euch,habt ihr auch solche Erfahrung gemacht und wie soll ich mich verhalten? Ich trau mich nicht viel zu bewegen,da ich beim Stehen sofort wieder Schmerzen ins Bein bekomme Gruß Eva |
Kessi |
Geschrieben am: 19 Mai 2006, 20:43
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Eva :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Hast du beim Zweitvorfall so starke Beschwerden gehabt, dass dieser wieder operiert werden musste? Deine OP liegt noch nicht lange zurück, der Nerv braucht Zeit, um sich zu erholen, kann auch durch die OP noch gereizt sein. Schaffst du es denn, ein wenig spazieren zu gehen und dich danach wieder auszuruhen? Sitzen solltest du anfangs meiden. Bekommst du denn ein Schmerzmittel verordnet? Ich wünsche dir weiterhin gute Genesung :up , viele Grüße von Kessi |
yvie |
Geschrieben am: 20 Mai 2006, 08:13
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
hallo eva!
auch von mir ein herzlich willkommen hier! ;) nun, deine geschichte kommt mir sehr bekannt vor.. ich hatte op dann reha dann wieder op..weil noch viel schlimmer.. nach dieser 2. op hat es mächtig lange gedauert...bis ich wieder halbwegs fit war.. dein nerv..hat gelitten..du musst ihm zeit geben.. immerhin wurde kurz nacheinander bei dir im rücken rumgestochert...gereizt und entzündungen..evtl narben... das muss dein rücken erst mal verkraften alles... lass dir also zeit und horch in dich hinein.. überleg doch mal ..was du bei der reha alles so gemacht hast...was dir weh tat und wo du denkst wie es passiert sein kann..fehlhaltung zu viel falsch gemacht?? geh es im kopf durch..und schau auch mal ..wo du denkst was dir gut tat (wasser evtl??) dann musst du lernen...damit umzugehen..mit zu leben..rückengerecht.. die angst vor einem neuen bsv kann ich auch gut nachvollziehen..sehr gut..sogar.. nur ist diese angst zum 1. die schonung des körpers...aber später musst du davon abkommen und dich gerecht zu verhalten und langsam...ganz langsam mit gym anfangen..(wenn es dir besser geht) muskelaufbau..!! sehr wichtig.. vor einem neuen bsv is kein bandi sicher..aber man kann selber für sich viel tun..vor allem das wo du weisst das es gut für dich ist..und das was nich gut is..meiden..das alles is ein langer weg... ich hatte nach ein ein halb jahren dann wieder op... aber..man kann es schaffen wenn man nur auf sich achtet.. als mut von mir!! ich geh zum nordic walking 1,5 stunden 2 mal de woche.. fahre rad (50 km geschafft) und schwimme 2 mal de woche..(rücken und tauchen) in der zeit meine bsvs (jahr 04/05) hät ich nie gedacht das ich dies alles mal kann.. also nehm dir die zeit für dich..schau was du ändern musst im leben..ja! lass es dir gut gehen und ich wünsche dir gute besserung.. alles liebe yvie <<die grad ihre schlimme zeit im kopf durchgeht..und mich freu das es mir nun soo geht (wenn auch nich schmerzfrei) |
susannah |
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 18:14
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.684 Mitglied seit: 19 Mai 2006 ![]() |
Danke für eure Antworten
Die OP nach der1. OP war wohl sehr notwendig,Da ich mich gar nicht mehr bewegen Konnte. Zur Zeit lieg ich viel,nach einigen Schritten muß ich wieder Pausen einlegen,da ich noch Schmerzen im Bein habe. Sitzen darf ich erst nach der 6. Woche,daran halt ich mich auch. Viele Grüße :winke |
*Clawi* |
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 22:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 811 Mitgliedsnummer.: 5.326 Mitglied seit: 10 Apr 2006 ![]() |
Hallo Susannah!
Herzlich Willkommen hier! Schön, dass du hier gefunden hast! Dann wünsche ich dir viel Spaß hier! Ich wünsche dir weiter eine gute Besserung! Gruß Anna |
![]() |
![]() ![]() |