Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT-Befund, Anfrage
Lexx
Geschrieben am: 18 Mai 2006, 22:06


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 5.681
Mitglied seit: 18 Mai 2006




Hallo zusammen!

Wer kann mir meinen MRT-Befund bitte übersetzen?

Befund:
Normal hohe LWK, Höhenminderung des ZWR bei L5/S1, hier auch Zeichen der Dehydratation, in den Segmenten L2/3 - L4/5 unauffällige Darstellung der bandscheibe mit regelörechten Hinterkantenabschluss, der Spinalkanal ist noch normal weit. Facettengelenke regelrecht.
L5/S1: Mediales, leicht re. -betontes Vorwölben des Bandscheibengewebes, heirdurch Touchierung der re. S1-er Wurzel. Das Myelon und der Conus medullaris stellen sich unauffällig dar.

Beurteilung:
L5/S1: Medio-lateral re.-betonte Protrusion mit Touchierung der re. S1-er Wurzel.

Besten Dank

Lexx
PMEmail Poster
Top
Dissozia
Geschrieben am: 18 Mai 2006, 23:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 3.835
Mitglied seit: 20 Nov 2005




Befund:
Normal hohe LWK, Höhenminderung des ZWR bei L5/S1, hier auch Zeichen der Dehydratation, in den Segmenten L2/3 - L4/5 unauffällige Darstellung der bandscheibe mit regelörechten Hinterkantenabschluss, der Spinalkanal ist noch normal weit. Facettengelenke regelrecht.
L5/S1: Mediales, leicht re. -betontes Vorwölben des Bandscheibengewebes, heirdurch Touchierung der re. S1-er Wurzel. Das Myelon und der Conus medullaris stellen sich unauffällig dar.

Beurteilung:
L5/S1: Medio-lateral re.-betonte Protrusion mit Touchierung der re. S1-er Wurzel.

Besten Dank

Hallo Lexx,

ich kann es mal versuchen:

Die Wirbelkörper im Lendenwirbelbereich haben die normale Höhe, der Zwischenwirbelraum zwischen dem 5. Lendenwirbel und dem Kreuzbein ist gemindert, dort ist die Bandscheibe "ausgetrocknet", zwischen dem 2. und 3. Lendenwirbel sowie dem 4. und 5. ist die Bandscheibe unauffällig und schließt mit der Hinterkante des Wirbels regelrecht ab.

Der Spinalkanal (da wo die Nerven verlaufen) ist normal weit (nicht eingeengt). Was die Facettengelenke sind, weiß ich nicht.

Zwischen Lendwirbelkörper 5 und Kreunzbein ist in der Mitte und nach rechts betont die Bandscheibe vorgewölbt, sie berührt wohl eine Nervenwurzel. Was Myelon und Conus medullaris (ich glaube, das ist der Bandscheibenkern) ist, weiß ich nicht.

Beurteilung: Mittig bis seitlich nach der re. Seite Vorwölbung der Bandscheibe mit Berührung der Wurzel von S1 (Kreuzbein).

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen,
Gruß,

Dis
PMEmail Poster
Top
Whoopi
Geschrieben am: 19 Mai 2006, 07:46


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallo Lexx ;)

Erstmal Angefügtes Bild


Wie geht es jetzt weiter bei Dir?
Bekommst Du KG oder ähnliches ?
Wenn nein, dann solltest Du schleunigst damit anfangen,
denn Du brauchst ein vernünftiges Muskelkorsett.
Das heißt Deine Muskeln werden aufgebaut und stärken
die Muskulaur, damit aus der Vorwölbung kein Bandscheibenvorfall
( BSV ) wird !!
Wie dolle sind denn Deine Schmerzen, kannst Du
sie beschreiben ?
Bist Du noch in Behandlung und wenn ja, wo ?

Ich weiß, Fragen über Fragen bin eben neugierig :z
Solltest Du noch Fragen haben, dann laß es uns wissen, ja :?
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1811 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version