
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Antares120 |
Geschrieben am: 16 Mai 2006, 16:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.660 Mitglied seit: 16 Mai 2006 ![]() |
Hallo,
Ich habe folgende Probleme: Schmerzen seit 23.04.06 Linke Schulter,linker Arm-Schmerzmittel helfen nicht,am Tag starke Schmerzen und in der Nacht nicht auszuhalten(liegen nicht möglich),Schwellung linke Hand,linker Arm Motorik eingeschränkt,Sensibilitätsstörungen,keine Lähmung. MRT HWS am 08.05.06:linkslateraler Prolaps bei C6/C7 mit Wurzelkompression. Bisher Schmerzmittel: Diclofenac,Ibuprofen. War 5 x auf der "Streckbank",hab manuelle Therapie verschrieben bekommen,soll Halskrause tragen,Wärme . Wie lange geht dies so weiter,wenn doch die Beschwerden nicht besser werden? Wer ist von euch operiert wurden und mit welcher Methode? Wäre euch dankbar für jede Auskunft. Viele Grüße Antares |
Michaela38 |
![]() |
||
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 5.283 Mitglied seit: 06 Apr 2006 ![]() |
Hallo Antares ;) Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum. Laß Dich mal :trost Ich kenne Deine Schmerzen und kann mit Dir mitfühlen. (c5/6 links) Bei mir gings Jänner 06 los, zuerst Medis, dann stationär Infusionen( in 12 Tage 36 Stk, Pyhsikalische und Pyhsiotherapien). Das half leider alles nichts, die Schmerzen wurden immer schlimmer und mein Daumen ist heute noch Taub.
Wurde dann am 6.3.06 mit dorsaler foraminotomie operiert (von hinten wird operiert), die schmerzen waren nach der OP sofort verschwunden. (keine Pothese oder Versteifung) Bei welchen Ärzten warst Du schon :frage ,, Neurologe oder Orthopäde. Das sind meine Erfahrungen mit der HWS. Drücke Dir ganz fest die :up und viel Glück weiterhin. |
||
Bobbylein |
Geschrieben am: 16 Mai 2006, 18:15
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Antares,
ich bin ebenso ein Fall von C6/7 und nicht operiert, leider hat es ziemlich lange gedauert, bis ich schmerzfrei war, so ca, 2 1/2 Jahre. Wenn bei dir die Wurzel komprimiert ist, hat denn dich niemand auf die Idee gebracht, dies bei einem Neurochirugen abzuchecken zu lassen, ob eine OP evtl sinnvoll wäre? Keine Angst, die operieren wirklich nur, wenn es nötig ist. Warst du bisher nur bei einem Orthopäden? Oder auch schon bei einem Neurologen? Dann sollte auf jeden Fall die Schmerzmedikation optimal eingestellt sein. Es gibt durchaus auch andere Mittel als Diclo und Ibu. Wenn dir Wärme nicht gut tut, sondern sich der Zustand noch verschlechtert, sollte unbedingt Kälte angewandt werden, denn dann könnte eine Entzündung vorliegen. Halskrause halte ich nur kurzfristig für sinnvoll, da sich die Muskeln leider sehr schnell zurückbilden und ihre Aufgabe (nämlich deine WS zu stützen) nicht mehr erledigen können. Wenn, dann überhaupt nur für die Nacht, mit gleichzeitiger Gabe eines Muskelrelaxans. Du kannst auch noch mit einem Nackenkissen deine Lage etwas schützen, ebenso eine Maratze mit Schulterabsenkung. Wenn du noch Fragen hast, dann frag, okay? Bis dann Bobby |
parvus |
Geschrieben am: 16 Mai 2006, 19:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Antares und willkommen hier im Forum :winke
auch ich bin ein potenzieller Bandi Deiner Art. Ich habe mit diesem Problem 15 Jahre gelebt um dann, als es leider schlechter wurde und das Rückenmark dann eingedellt war, die OP hinter mich gebarcht. Dabei ist es jedoch nicht geblieben, da auch die BS drüber und drunter bereits auch schon geschädigt waren, und somit die nächste nachrutschte, so musste, fünf Monate später, erneut operiert werden. Nun bin ich zum ersten Mal in der Schmerztherapie! Möchte Dir nur aufzeigen, dass auch eine OP nicht immer ein Garant ist und man dann alle Sorgen los zu sein scheint :z Fange rechtzeitig an und informiere Dich optimal über Dein Krankheitsbild! Schmerzmedikation und KG etc. können da bereits schon einiges gutes bewirken. Osteopathie ist nicht zu verachten und eben auch ein Tens-Gerät, um mit Niedrigstrom eine Elektrotherapie selbst anzuwenden! Nein, Bobby hat Dir ja einiges erklärt und ich denke, Du solltest alle Möglichkeiten der konservativen Art nutzen. Vor allem aber selber beobachten, wann/was Dir am meisten Probleme macht und was Dir gut tut! Auch mit der Halkrause sensibel umgehen, da die Muskulatur doch recht schnell nachlässt und das ist für uns HWS-Leuten nicht wirklich hilfreich. Sieh zu, dass Du zu den richtigen Ärzten kommst (Neurochirurgen, Neurologen) und vor allem Messungen machen lassen um die Lähmungserscheinungen und auch die Muskeltätigkeit zu überprüfen! Alles Gute und viele brauchbare Infos hier aus dem Forum :winke Grüßle parvus |
Antares120 |
Geschrieben am: 16 Mai 2006, 19:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.660 Mitglied seit: 16 Mai 2006 ![]() |
Hallo,
vielen dank für eure Antworten. Ich war beim Hausarzt der mich garnicht behandeln wollte, ging dann zum Orthopäden( russisch Doktor) der mir erzählt hat,das fast alle Leute einen BSV haben-die einen merken es-die anderen nicht. Mit diesen Worten bekam ich einen Krankenschein und manuelle Therapie. Von einem 3.Doc. hab ich mir die Überweisung zum MRT ergattert.Nun weiß ich zwar was ich habe aber die Beschwerden ändern sich nicht.Hab seit Wochen kaum geschlafen.Nehme jetzt Piroxicam 10mg 2x täglich.Das lindert die Schmerzen im Wirbelsäulenbereich und Schulter.Aber der Nervenschmerz bleibt unv..Die Halskrause hatte ich 2 einhalb Wochen durchweg getragen.Danach dacht ich mir fällt der Kopf runter als ich sie abnahm.Nun laß ich sie ab.Die Physiotherapeutin tut ihr Bestes. Kann nicht mehr am Rechner sitzen.Bis später Machts gut für heut. Danke Gruß Antares |
ekieh |
Geschrieben am: 16 Mai 2006, 20:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo Antares, ;)
dann hast du ja schon die Erfahrung gemacht, dass sich die Muskeln bei einer Halskrause schnell abbauen. Frag doch mal deine Therapeutin, ob sie dir Übungen zeigt, mit denen du die Muskeln wieder aufgebaut kriegst- das geht anfangs auch ziemlich schnell. Ich hatte nach meiner Op auch ein ganz schlechtes Muskelkorsett und nach 3 Wochen Training saßen meine Ketten nicht mehr, da sich die Muskeln so schnell aufgebaut hatten und mein Hals förmlich dicker wurde. Ansonsten kann ich dir auch nur raten, zu einem Neurochirurgen und einem Neurologen zu gehen. Liebe Grüße und alles Gute, :winke Heike |
parvus |
Geschrieben am: 16 Mai 2006, 20:57
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Antares,
nimm Deine Aufzeichungen sowie Bilder etc. und konsultiere einen Neurochirurgen und auch einen Neurologen. So kommst Du bestimmt nicht weiter, denn Meinungen wie "Bandscheibenvorfälle haben fast alle" das bedeutet Dir ja keine große Hilfe! :z Guet´s Nächtle :winke parvus |
Just |
Geschrieben am: 16 Mai 2006, 23:31
|
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Hallo Antares, ich bin auch ein akuter 6/7er, jetzt mit Wurzelkompression links (Finger taub etc.), vorher war der Vorfall rechts, ebenfalls mit Wurzelkompression und Myelonverschiebung. Die Schmerzen unterm Schulterblatt begannen im Februar und steigerten sich dann kontinuierlich. Der Höhepunkt war Mitte bis Ende April, seit ca. 2 Wochen haben die Schmerzen merklich nachgelassen, ich schätze, die obligatorische Nervenentzündung klingt so langsam ab.
Wie lange das endgültig dauert, ist vermutlich individuell verschieden, wie's momentan ausschaut, rechne ich damit, dass ich das Päckchen noch einige Monate trage :sch Solche Vorfälle gehen in der Regel mit einer Nervenreizung und -entzündung zusammen, da ist Wärme grundverkehrt - such dir einen gescheiten Neurochirurgen, der nicht sofort zum Skalpell greift ... |
Antares120 |
Geschrieben am: 18 Mai 2006, 23:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.660 Mitglied seit: 16 Mai 2006 ![]() |
Hi,
vielen Dank für eure Tipps. Bin bei dem 4.Arzt gewesen der mich stationär einweist zum Durchchecken auf einer Neurochirurgie.Habe aber noch ein anderes Problem.Hab durch die Schonhaltung Arm+Hand eine Art Ekzem an der Handinnenfläche.Kleine Bläschen die fürchterlichen Juckreiz verursachen.Dann gehen die Bläschen auf und herum löst sich die Haut.Trocknet aus und wird schuppig. In 5 Tagen ist schon die ganze Handfläche betroffen.Kennt dies jemand? Gruß Ant. :kopf |
Just |
Geschrieben am: 18 Mai 2006, 23:57
|
||
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Hallo Antares120, ich glaube nicht, dass das durch Schonhaltung kommt, das würde ich mal von einem Dermatologen überprüfen lassen, möglicherweise ist das eine allergische Reaktion auf irgendwas, evtl. ein Medikament, das du einnimmst. |
||
![]() |
![]() ![]() |