Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Das wird ja immer schöner
Megazicklein
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 10:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Also Leuts ich muss euch berichten, bin am verzweifeln :B

Nu, war ja das Impingement aktuell. Aus gegebenen Anlass musste ich dann zu einem Chirurgen, da ich noch einen Miniskus und Knopelschaden am Knie habe. So, der meinte dann vom Impingement hätten wenige Ärzte Ahnung und machte einige Untersuchungen mit mir an der Schulter.

Er gab mir dann KG für Schulter und Knie und auf der für die Schulter stand dann drauf: Schulter-Arm-Nackensyndrom und jetzt kommts: THORACIC OUTLET SYNDROM. :h

Gesagt hat er dazu nichts, nur noch ne Überweisung in die Hand gedrückt zum Neurologen. Er konnte nicht verstehen, das da noch nie ne Messung gemacht wurde. Auf dieser Überweisung steht dann wieder CTS.

Hallo??? Was denn nu??? Mein Problem ist ein Taubheitsgefühl vom Ohr bis hin zu den Händen, allerdings komplett. Das Ohr inklusive. HNO hat alles abgeklärt, mein Ohr selbst ist in Ordnung. Dann pennt mir der Arm immer ein, die Schultern tun weh etc.

Nebenbei darf ich mich noch mit meiner KK rumärgern, weil die meinen das Impingement und TOS sei eine Folgeerkrankung der Wirbelsäule, wegen meines damaligen BSV. Die haben einen Schuß und ich den Widerspruch hier auf dem Tisch. Ist nämlich so, das ich mit meinen Bewegungen so eingeschränkt bin, das ich wieder eine Haushaltshilfe hier habe wegen meinem kleinen Sohn und die wollen das nicht übernehmen. Könnt ihr mir tipps geben, zu welchem Doc ich nun als nächstes sollte?

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 12:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Ach Menno Claudia, :trost

da bin ich aber doch auch sehr gespannt, was denn nun bei den ganzen Messungen herauskommt.

Wegen der Haushaltshilfe und der KK, bin echt überfragt, kenne mich nicht aus!

Aber was ich jedoch auch mitbekommen habe, das ist, dass nahtlos alles auf die WS abgeschoben wird, egal was nun kommt :h

Drücke die Daumen, für den Wiederspruch und noch viel doller, dass es nicht wirklich so dicke kommt, wie es den Anschein hat :streichel

Grüßle parvus :winke , die ganz interessiert hier mitlesen wird!
PM
Top
Whoopi
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 13:07


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallo Megazicklein ;)


Angefügtes Bild


Ich drücke Dir ganz fest die :up :up das, wie Parvus schon sagt,
das es wirklich nicht so dicke kommt wie es den Anschein hat.

Toi, toi, toi :streichel
PM
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 14:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo Ihr,

vielen Dank. Werde euch auf dem Laufenden halten. Aber ein Impingement und ein CTS sind eigenständige Erkrankungen und haben nichts mit der WS zu tun. Dies bestätigte mir sogar mein Doc.

Das Impingement wurde damals zusammen mit dem BSV festgestellt, hatten damals MRT von Beidem gemacht, Schulter und HWS das zeigt es ja wohl. Widerspruch rennt nun gerade zur Post und ich versuche mich fast gar nicht zu bewegen.

Kennt hier einer das TOS genauer? Habe nun viel im Inet gelesen und eine OP ist wohl das einzigste was Erfolg verspricht.

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 14:46


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo Claudia,

ich hatte mich mal kurzfristig mit TOS beschäftigt, weil die Symptome schwer auseinander zu halten sind. ich glaube, das kann man aber mit bestimmten Messungen rausbekommen, ENG + EMG
Info zu TOS habe ich hier gefunden, aber da warst du bestimmt schon selbst.

Es wird auch nicht immer gleich operiert, sondern man versucht es schon mit physkalischer und medikamentöser Therapie hinzubekommen.

Mit der Haushaltshilfe sollte es eigentlich nicht so schwer sein, denn wenn dein Arzt dieses Attest ausfüllt, ist die KK eigentlich verpflichtet die Haushalshilfe zu übernehmen.

Laß doch bitte mal die Finger unten... :B

Bobby
PM
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 14:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo Bobby,

tja in der Schule habe ich nie "HIER" gerufen, aber zur Zeit wohl schon. Wie gesagt, die HWS wurde mal abgecheckt und die war ok. Der Chirurg meinte eben Impingement hat nicht jeder viel Ahnung von. Mein HA meinte aber, das mittlerweile soviele Aufnahmen der HWS gemacht wurde, das man das hätte sehen müssen. Aber man hat danach ja nie geschaut, von daher denke ich das vielleicht auch keiner drauf geachtet hat. Der Chirurg wollte sich meine Bilder in Ruhe anschauen, sind immer alle auf der CD egal was gerade untersucht wurde, die alten sind immer mit drauf, von daher hat er was zu tun.

Ich weiß es wird nicht gleich operiert, aber ich stelle mich drauf ein, dann hauts mich nicht so um. Sollte es ein CTS sein, wie lange bleibt man da nicht voll belastbar? Also der taube Arm bis zum Ohr hoch ist schon komisch.

Dazu muss ich sagen, nach meiner BS-OP hatte ich immer so ein Gluckern im Ohr als wäre Wasser drin. Bin dann zum HNO und der meinte, das sei nichts Schlimmes, sagte mir auch was es ist komme aber gerade nicht drauf. Käme von niedrigem Blutdruck, zuwenig trinken und noch irgendwas, traf alles auf mich zu.

Aufeinmal war das Gluckern weg und dieses Gefühl als hätte ich nen Stöpsel im Ohr und immer das Gefühl die Muschel etc vom Ohr sei taub und man würde schlecht hören, was aber nicht so ist. Das geht den Hals runter bis zur Schulter und dann eben im Arm bis zur Hand.

Bin eben ne Dauerbaustelle.

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 15 Mai 2006, 15:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Ach so,

mein Doc hat dieses Attest ausgefüllt mit folgenden Diagnosen:

Plicasyndrom linkes Knie (da hatten wir das MRT noch nicht)
Impingementsyndrom linke Schulter
Systemische Mykosen.

Die schickten das zum MDK und dieser hat abgelehnt, weil angeblich jeder einen Miniskusschaden im Knie hat (hatte am Tag der Ablehnung noch den Befund vom MRT gefaxt und dann war das der O-Ton der SB, hätte jeder und sie würde täglich damit zur Arbeit fahren). Impingement wurde abgelehnt, weil man meint es sei eine Erkrankung bzw. Folgeerkrankung der Wirbelsäule. Mein Doc meinte die hätten einen Schuss, das stimmt nicht. Tja und es hat einfach nicht gereicht.

Das ich nach 15 Minuten nicht mehr laufen kann und von den fiesen Schmerzen in der Schulter brauch ich euch wohl nicht zu erzählen hat dort niemanden Interessiert. Nun hat mein Doc es auch erst mal verlängert. Bin mal gespannt, Widerspruch ist heute raus, Verlängerung auch. Den Widerspruch hat mir ne Bekannte geschrieben und der geht gleich an den Geschäftsführer, so hat sie ihn zumindest adressiert.

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
Gartengnom
  Geschrieben am: 15 Mai 2006, 16:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 1.639
Mitglied seit: 07 Nov 2004




Hey Claudia,

kann dir dein Doc das nicht schriftlich geben, das es nichts mit deiner WS zu tun hat?

Ansonsten drück ich dir die Daumen. :up :up

CTS von meiner Freundin ist letzte Woche ambulant hier gemacht worden und sie ist super drauf. Eben nur nicht arbeiten! Dauert lt ihrem Arzt so 4 - 5 Wochen. Sie arbeitet im Kindergarten.Dann noch KG.

Lieben Gruss

Sylvie :sonne

PMEmail Poster
Top
Megazicklein
Geschrieben am: 16 Mai 2006, 08:24


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 2.238
Mitglied seit: 26 Mär 2005




Hallo Ihr,

normal sollten das die Idioten vom MDK wohl wissen, das es nichts mit der Wirbelsäule zu tun hat. Ich habe dem Widerspruch eine Kopie vom MRT vom letzten Jahr beigelegt. Da wurde das Impingement ja zusammen mit dem BSV festgestellt und somit ist es zumindest für mich ein Beweis, das es keine Folgeerkrankung ist. Aber vielleicht sehe auch nur ich das so.

Bin mal gespannt, was es nun bei mir ist. Also habe gelesen, das viele mit TOS erst mal fälschlicherweise am CTS operiert werden. Naja, nun hoffe ich auf einen fähigen Doc.

WO steckt eigentlich unser Hansi?

Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 16 Mai 2006, 10:42


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Zicklein,

Habe leider im Moment so gut wie keine Zeit, aber das hast Du ja schon gemerkt.
Deshalb konnte ich mich jetzt auch nicht intensiv damit auseinandersetzen.

ich denke mal, dass Du Dir nicht überlegen musst ob es Thoracic-outlet-Syndrom oder aber
ein Carpaltunnelsyndrom oder ein Impingement ist.

Beim Carpaltunnelsyndrom hättest Du meines Wissens nach wahrscheinlich kaum Probleme im Bereich der Schulter.
Thoracic-outlet-Syndrom ist so weit ich weiß , nur die Zusammenfassung aller dieser Probleme im oberen Brustbereich.
Speziell ist dann zum Beispiel das Impingement.
Und dieses wurde bei Dir festgestellt. Also wozu die restlichen Überlegungen. Oder habe ich da in der Eile etwas überlesen?

Und das Impingement wird ehe es operiert wird erst mal herkömmlich behandelt.
Kannst Du aber bei Dr. Gumpert nachlesen.

hier



Dass viele zuerst fälschlicherweise am Carpaltunnelsyndrom operiert werden, kann man umgehen indem man die berühmt-berüchtigte Nervenleitgeschwindigkeit prüfen lässt und dementsprechend feststellt wo der „Verkehrsstau“ sich befindet.

Mädchen, lass jetzt endlich mal Deine Finger unten, sonst komm ich nach Lahr und leg Dich übers Knie!

Liebe Grüße

Hansi :s < natürlich Bandimäßig
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1857 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version