Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> OP Nee!, HWS mit Wurzelkompression C5/ C6
judith
Geschrieben am: 20 Mai 2006, 09:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 115
Mitgliedsnummer.: 5.638
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Hallo nochmal, u. vielen Dank für eure Antworten. Der Reha Antrag ist jetzt unterwegs. Der ortophäde war zwar nicht so überzeugt u. war der Meinung mit O.P. wären die Heilungscancen besser, aber er will mich unterstützen. Zu der Wahl der Reha- Klinik habe ich wohl ein Mitspracherecht, Bad Nenndorf würde wegen Wohnortnähe ganz gut passen,es gibt aber zwei, einmal Niedersachsen u. eine Reuma Klinik. Ich weiß aber nicht, welche geeignet ist.?? Zur Erläuterung: Ich gehe regelm. zum Neurologen bis jetzt gibt es nur eine diskrete Schwäche im re. Arm ohne Ausfallerscheinungen, allerdings ausgeprägte Parästhesien u. mitunter recht heftige Schmerzen im re. Arm. Liebe Grüße an alle, eureJudith.
PM
Top
Whoopi
Geschrieben am: 20 Mai 2006, 10:35


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallo Judith ;)

Bad Nennendorf hat meines Wissens nach einen
guten Ruf weg :?

Und welche haben die Dir in Niedersachsen angeboten :frage
Ich komme ursprünglich auch NDS und vieleicht
kenne ich die Reha Klinik. :sch
PM
Top
Gabsmu
Geschrieben am: 20 Mai 2006, 18:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3.563
Mitglied seit: 23 Okt 2005




Hallo Judith,

....Bad Nenndorf würde wegen Wohnortnähe ganz gut passen,es gibt aber zwei, einmal Niedersachsen u. eine Reuma Klinik.

Ich war in der Rheuma-Klinik, die die BFA auch genehmigt. Ich war soweit zufrieden, habe allerdings beanstandet, dass es zuwenig Anwendungen gab. Das wurde dann geändert, man muss auf jeden Fall dem Assistenzarzt sagen, was einem guttut, was man mehr gerne hätte. Die Therapeuten waren alle recht gut, vor allem, wie Ralf schon sagte, hänge Dich an die Moorbäder. Soviel wie möglich. Die Klinik ist nicht mehr das Neueste, mir wurde von anderen Leuten erfahrungsgemäß die Niedersachsen Klinik empfohlen. Sie ist alledings ziemlich außerorts, also weit zum gr. Thermalbad. Bad Nenndorf ist auch schön zum Spazierengehen und vor allem das dazugehörige Fitnesstudio war ganz gut.
Das Essen war auch sehr gut, allerdings man muss bedenken, viel Jungvolk ist da nicht, denn Rheumakranke sind auch oft älteren Semesters.
Für mich war das nicht entscheidend, Zimmer waren auch ok und ich habe mich gut erholt. Aber wünsche Dir ein Zimmer im obersten Stockwerk mit Balkon, wenn Du Ruhe brauchst. :bank
Kannst ja mal im Internet beide Kliniken ansehen und die BFA fragen.
Wenn Du noch Fragen hast, bin ich für Dich da.

Für Ralf:
inzwischen habe ich das gekaufte Moorbad probiert, es war nicht zu vergleichen mit dem in Bad Nenndorf, hatte nie den Effekt, aber auch entspannend und was solls, es hat gutgetan.

Lieben Gruß und viel Erfolg in der Reha

Gabsmu :sonne
PMEmail Poster
Top
judith
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 14:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 115
Mitgliedsnummer.: 5.638
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Hallo Gabsmu u. Bad Nenndorf Kenner ! Zwei Fragen sind mir noch eingefallen, darf man am Wochenende vieleicht mal nach Hause, u. sind Einzelzimmer obligatorisch? :sch Vielen Dank , ich habe mich über eure Antworten gefreut. Gruß Judith ;)
PM
Top
murmel
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 14:58


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Judith ;)

Schön wäre es! :streichel
Ich wüsste nicht dass man bei einer Kur nach Hause darf! Die BFA würde da
nicht ganz mitmachen. Es kann sogar zu Kurabbruch kommen wo dann die Kosten man selber bezahlen muss! :r

murmel :bank
PMEmail Poster
Top
Gabsmu
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 15:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3.563
Mitglied seit: 23 Okt 2005




Zwei Fragen sind mir noch eingefallen, darf man am Wochenende vieleicht mal nach Hause, u. sind Einzelzimmer obligatorisch?

Liebe Judith,

ich war zweimal über Nacht weg. Die Klinik ist jeden Tag bis 23:00 Uhr begehbar, dann geht nichts mehr. Wenn Du über Nacht raus gehst oder Sonntag nach Hause (kein Problem), dann musst Du das einfach melden, es waren viele Leutchen da, die am Wochenende über Nacht Besuch hatten oder 2 Tage weg waren. Sicherlich geht das.
Eine Person, ein Einzelzimmer. Bei Doppelzimmer allein, na das wäre Glück, aber vielleicht für einen Aufschlag möglich, ich denke je nachdem, wie voll die Klinik ist.
Lieben Gruß
Gabsmu :sonne
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 22 Mai 2006, 23:14


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen
Wie ich schon geschrieben habe es ist von den Krankenkassen und von der Rentenversicherung nicht gestattetet!
Ich weis das z.B. von der Barma Kontrollen in Krankenhäusern / Reha Einrichtungen auf Anwesenheit gemacht wurden und werden! Ob die angegebenen Betten /Patienten anwesend sind!
Es sind Kosten auf die Versicherungen verstärkt Kontrollen machen.Eine Einrichtung kann sich es nicht Offiziell leisten das die Patienten über das Wochenende nach Hause fahren, wo die Kassen es bezahlen! Wen man natürlich Privat Patient ist fast alles möglich. Oft werden Mitreisenden Partnern Gästezimmer in Gästehäusern angeboten! Wobei es auch bestimmt möglich ist die Zeit der Kur mit seinen Partner zusammen in einem Zwei Bettzimmer gegen Bezahlung zu verbringen.(Kosten des Partners)

murmel :bank
PMEmail Poster
Top
Gabsmu
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 07:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3.563
Mitglied seit: 23 Okt 2005




Liebe Murmel,

bin kein Privatpatient und habe es genauso gesagt, wie es war.....
Ich musste mich schriftlich abmelden, das war alles.

Ich glaube, es kommt auf die Klinik an, wo man ist. Und vielleicht auch auf den Schwerefall.




Lieben Gruß
Gabsmu :sonne
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 23 Mai 2006, 08:06


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

ich war vom 8.12.-31.12.05 zur AHB, ich war Heiligabend bei meinen lieben, der Sozialberater hat zu mir folgendes gesagt.

Verischerungstechnisch (falls was passiert) sind Tagesausflüge bis 50 Km i.O. alles darüber hinaus geschieht auf eigene Gefahr, da es nur bei mir nur 42 Km nach Hause waren, bin ich jeden Sonntag (mit der Bahn) nach Hause.

Wenn etwas passieren sollte, muss man nur schnellsten direkt zur Klinik zurück (wenns noch geht) ud sagen der Unfall war im Ort.

Eine "Grauzone" gibt es da immer.

Gerald :winke
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1829 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version