Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> ISG reizt immer wieder den Nerv, was kann ich noch tun?
TinaM
  Geschrieben am: 11 Mai 2006, 12:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 2.497
Mitglied seit: 27 Mai 2005




Hallöchen ;)

seit ein paar wenigen Wochen habe ich immer wieder Beschwerden mit meinem ISG. Es blockiert sich immer wieder. Schmerzen in dem Bereich habe ich eigentlich nicht aber ich merke sofort wenn es blockiert ist meinen - durch den BSV - vorgeschädigten Ischias.

Bin auch bei meinem Doc in Behandlung. Er hat das ISG bereits 3x mobilisiert. Er ist Osteopath und Chiropraktiker.

Gegen die Nervenreizung bekomme ich Akupunktur die auch geholfen hat.

Am WE war mein ISG zuletzt blockiert und am Dienstag wurde es wieder gängig gemacht.

Ich habe meinen Doc gefragt ob es dafür nicht spezielle KG geben würde um das ISG zu stabilisieren aber er verneinte es. Meine "normale" KG für den BSV würde das beinhalten. Es könnte sich bei mir um eine Bindegewebsschwäche handeln.

Könnt Ihr mir dazu noch was sagen? Was kann ich tun damit mein ISG an seiner Stelle bleibt? Jedes Mal kriegt leider mein lieber Ischias "einen mit" und ist dann wieder tiefgrundig beleidigt :baeh
PMEmail Poster
Top
borg4
Geschrieben am: 11 Mai 2006, 13:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 5.498
Mitglied seit: 27 Apr 2006




hmm. hab leider auch keine ahnung was man da machen kann.

nur soviel. ich benötige für ein blockiertes ISG keinen doc mehr. ich richte mir das selbst wieder hin.
hin und wieder nimmt mir das der ischias übel aber damit kann ich gut leben.

zumal es keinen meiner ärzte bisher interessiert hat ob ich mich nun selbst einrenke oder es ein f(l)achmann macht.

die sache bei mir ist das ich schon länger als 8 jahre damit rummache und keine lust mehr auf irgrendwelche sinnlose spritzereien habe die nur für ein paar stunden ruhe bringen.

mittlerweile bin ich was schmerzen angeht sehr hart im nehmen.

wenn es denn zu arg wird werf ich ne tramadol und mach stufenlagerung. wenn das nichts hilft muß halt valoron ran.
PMEmail Poster
Top
TinaM
Geschrieben am: 11 Mai 2006, 13:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 2.497
Mitglied seit: 27 Mai 2005




Wie machst Du das denn selbst? Und woher weißt Du welche Seite blockiert ist?
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 17 Mai 2006, 17:48


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Tina,

wenn Du KG bekommst so besprich dies doch mit Deinem Thera, vielleicht hat der brauchbare Tipps auf Lager :z

Grüßle parvus :winke
PM
Top
TinaM
Geschrieben am: 18 Mai 2006, 07:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 2.497
Mitglied seit: 27 Mai 2005




Hallo Parvus ;) ,

ich bin nicht aktuell bei der Therapie sondern mache die KG selbständig zuhause die ich gelernt habe. Da habe ich aber mittlerweile auch 3 schöne ISG-Kräftigungsübungen gefunden die ich nun mache - bin jetzt ganz optimistisch, daß es an der Stelle bleibt wo es hin gehört :rolleyes:
PMEmail Poster
Top
Hanne
Geschrieben am: 18 Mai 2006, 07:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 1.942
Mitglied seit: 19 Jan 2005




Hallo Tini,
ich habe auch öfter Probleme mit dem ISG.
Hatte jetzt man. Therapie für die untere LWS und nun ist zur Zeit Ruhe. Mein Muskelaufbautraining an Geräten mache ich 2-3 mal in der Woche.
Welche Übungen hast Du denn für das ISG rausgefunden??

Viele Grüße und einen schönen Tag
wünscht Hanne
PMEmail PosterAOL
Top
TinaM
  Geschrieben am: 18 Mai 2006, 10:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 2.497
Mitglied seit: 27 Mai 2005




Hallo Hanne,

ich versuche mal die Übungen zu erklären:

1.) Rückenlage auf dem Boden: Die Beine werden angewinkelt aufgestellt, die Arme liegen entspannt neben dem Körper. Dann die Füße auf die Fersen aufstellen und fest in den Boden drücken. Ca. 10-12 Sek. halten und entspannen.

2.) wie oben aber diesmal nur eine Ferse in den Boden drücken. Dazu den gegenüberliegenden Arm (also rechtes Bein und linker Arm) mit auf den Boden drücken. Ca. 10-12 Sek. halten und entspannen.
Anschließend die Seiten wechseln.

3.) Rückenlage auf dem Boden: Die Beine angewinkelt aufgestellt, die Arme liegen entspannt neben dem Körper. Dann das Becken mit abgespanntem Po vorsichtig und gleichmäßig nach oben drücken (wie eine Brücke aber schräg). Die Schultern liegen weiterhin auf dem Boden. Der Rücken bleibt ganz gerade.

4.) wie oben nur diesmal abwechselnd auf einem Bein halten. D. h. ein Bein bleibt angewinkelt auf dem Boden während das andere Bein gerade gestreckt wird. Die Oberschenkel beider Beide bilden aber weiterhin eine Linie, nur daß das zweite Bein nicht angewinkelt bleibt sondern gestreckt bleibt.

5.) Eine Übung noch im Sitzen (geht auch gut z. B. im Büro ohne das es jemand merkt): Gerade auf dem Stuhl sitzen und nacheinander jeweils einen Fuß fest auf den Boden drücken, entspannen und dann den anderen Fuß.


Ich hoffe, daß ich es verständlich geschrieben habe :rolleyes:

PMEmail Poster
Top
mümeline
Geschrieben am: 18 Mai 2006, 11:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 1.824
Mitglied seit: 21 Dez 2004




hallo, an borg4 und natürlich auch andere Leser!
Ich wüsste zu gerne, wie du das ISG einrenkst. Vielleicht kannst du es doch mal beschreiben. Yvie hat es auch schon mal geschrieben, habe es dann dem Physiotherapeuten gezeigt, aber der hatte nur ein mildes Lächeln.
Bitte sei so lieb und versuche es. Tschüs Karin
PMEmail Poster
Top
TinaM
Geschrieben am: 18 Mai 2006, 11:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 2.497
Mitglied seit: 27 Mai 2005




Hallo Mümeline,

ja - mich würde es auch interessieren. Ich habe eine Übung im Web gefunden aber weiß nicht ob sie funktioniert da mein ISG jetzt seit einer Woche wieder an Ort und Stelle ist und hoffentlich da bleibt :P

Die Übung dich ich gefunden habe geht so, daß man sich z. B. auf die rechte Seite legt und das obere Bein bis auf Kniehöhe anwinkelt. Dann dreht man die Schultern auf die entgegen gesetzte Seite - also nach links. Normal müßte es dann "knacken" laut Bericht im Web. Man "verdreht" sich sozusagen auf ISG-Höhe.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.2544 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version