Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Evt. Revisions-OP nach Gageeinbruch....
proshot
  Geschrieben am: 11 Mai 2006, 18:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 3.255
Mitglied seit: 17 Sep 2005




...so, das ganze noch frontal:

Post-OP:

Angefügtes Bild[/URL][/IMG]


Nach Auffahrunfall:

Angefügtes Bild[/URL][/IMG]
PMEmail Poster
Top
proshot
  Geschrieben am: 12 Mai 2006, 14:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 3.255
Mitglied seit: 17 Sep 2005




So, wir sind soeben aus der Uniklinik Homburg zurückgekommen! :frage

Dr. Barbier von der neurologischen Klinik sieht also durchaus die Indikation für eine OP, jedoch sagt auch er, dass keiner genau sagen kann ob durch die Revi-OP eine Verbesserung der Situation eintreten würde - dies könne man allerdings vermuten, jedoch keinesfalls zu einem gewissen Prozentsatz garantieren. :heul

Zudem müsse man von dem betroffenen Bereich vorher noch unbedingt eine Myelographie machen um exaktere Darstellungen als auf dem MRT zu haben, beziehungsweise so eine ergänzende Sicht zu gewinnen.

Als einzige machbare OP-Art nannte er die Unterfütterung der Einbruchstelle mit Beckenspanknochen und eine entsprechende Verplattung der Wirbelkörper. Angesprochen auf den evt. möglichen Einsatz einer Prodiskprothese, sagte er das dies nicht ginge, weil in ihrem Hause bei dieser Indikation eine Prothes kontraindiziert sei. In anderen Häusern wurde man das zwar anders sehen, aber letztendlich müsste jeder Operateur selbst verantworten was er tut.

Letztendlich meinte er, die Pro oder Contra Entscheidung zur Revi-OP würde alleine bei der Patientin liegen und er könne ihr diese Entscheidung nicht abnehmen. Das einzige was er gewiß sagen könne sei, dass sie eine Veränderung an der HWS habe die dort nicht hingehört und die durchaus operativ zu richten sei.


Was sagt uns nun das ganze :frage :frage

Im Prinzip sagt der Mensch nichts anderes als der behandelnde Neurochirurg und wir sind genauso schlau wie vorher. Alles in allem hat er sich mehr oder weniger schwammig ausgedrückt und nichts definitives gesagt.

Es wird wohl am besten sein, ggf. noch eine 3 - Meinung einzuholen und ansonsten mal abzuwarten was die Schmerztherapie bringt. :rolleyes:
PMEmail Poster
Top
Etel
Geschrieben am: 12 Mai 2006, 16:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 5.525
Mitglied seit: 30 Apr 2006




Hallo prohot ;)

also ich bin nur auch ein Bandi mit 3 Ersatzteilen aber auf dem Röntgenbild sieht man meiner Meinung nach sehr gut das direckt unterhalb der Platte die Wirbel verschoben sind. ???
Ich denke nicht das sich ohne OP etwas verbessert! Bin natürlich kein Arzt aber so wie es für mich aussieht wirst du um die 2 te OP nicht rum kommen! Ist natürlich nur eine Meinung :braue

Ich wünsche dir alles Gute und das du die richtige Entscheidung triffst!
Gute Besserung
Heidi :winke
PMEmail Poster
Top
proshot
Geschrieben am: 12 Mai 2006, 18:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 3.255
Mitglied seit: 17 Sep 2005




Hallo Heidi,

es ist die HWS meiner Freundin. Ich schreibe nur für sie, da sie sich nicht gut mit PC´s auskennt und nicht weiss wie man was ins Forum bringt.

Aber ich habe die gleiche Befürchtung wie Du.



cu
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 13 Mai 2006, 17:02


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole, :winke

also ich dachte es mir ja schon, dass es auf das gleiche System herauslaufen wird, wie ich es erlebt habe und bisher auch relativ zufrieden bin, da eine verbesserte Bewegung in der HWS zu verzeichnen ist.

Beckenspan rein, Titanplatte vor und verschraubt! :z

Auch mir hat man erklärt, dass ich nicht mit einer kompletten Schmerzfreiheit rechnen darf, aber ehrlich, wenn ich so lange Probleme habe, dann konnte ich mir bereits damals schon denken, dass ich nicht von heute auf morgen schmerzfrei sein werde.

Eine Drittmeinung, ist ja nichts gegen einzuwenden, gell :z

Ich habe sieben Meinungen dazu gehabt und mich auch erst nach der Myelografie dazu entschlossen.

Viel Erfolg und gute Nerven! :streichel parvus
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.2475 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version