
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sunshine0407 |
Geschrieben am: 03 Mai 2006, 14:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 4.378 Mitglied seit: 16 Jan 2006 ![]() |
;) hat jemand von euch erfahrung mit dem FPZ bei bandscheibenproblemen in der HWS?
ich geh zwar schon reglmässig ins fitness und auch an die geräte aber der richtige durchbruch scheint nicht zu kommen:jetzt werde ich evtl das FPZ machen ..muss es wahrscheinlich selber zahlen..aber was tut man nicht alles. hab es von ein paar bekannten empfohlen bekommen aber die hatten eher verspannungen und LWS probleme. alles andere hab ich hinter mir.unmengen an osteopaten gezahlt..dorn therapie,yoga,rückenkurs..bitte meldet euch. liebe grüsse sunshine :braue |
noby |
Geschrieben am: 03 Mai 2006, 22:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 97 Mitgliedsnummer.: 1.091 Mitglied seit: 24 Mai 2004 ![]() |
Hallo, Sunshine,
Erfahrungen habe ich nur mit Orthotraing bei HWS ubnd LWSProblemen. Gibt ja viele Programme, die denselben Gedanken haben, sprich Muskeln und Bänder durch Training aufgebauen/stärken, damitdie Wirbelsäule gestützt wird. Ich finde es wichtig vorher mit einem Arzt zu sprechen, damit man sich nicht bei aller Euphorie etwas aktiv selbst tun zu können - so geht es mir - schadet. Im Forum steht ja auch hier was: My Webpagefpz Das was ich an Kritik - wenn - über FPZ neben den Kosten, gehört habe: Das Training sei einseitig auf Kräftigung ausgerichtet, Beweglichkeit und Koordination kämen zu kurz. Recht hat m.E. eine Methode, egal wie sie heisst, wenn Sie einem Schmerzfreiheit verschafft ohne zu schaden. Viele Grüße Noby |
parvus |
Geschrieben am: 04 Mai 2006, 19:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Sunshine,
da Du schon einiges selber versucht hast, so denke ich, wirst auch Du am Besten für Dich herausfinden was Dir hilft und was eben nicht. Das breite Spektrum, was sich uns an Therapiemöglichkeiten ja eröffnet, ist wohl unbegrenzt, und so wie auch Du es erfährst, so bleibe bei Deinen Erfahrungen und nehme alles das in Anspruch, was Dir gut tut :streichel In diesem Sinne wünsche ich Dir hier viele Rückmeldungen, rein informativ, aber versuche Du Dein eigenes Programm zu finden :z Alles Gute :winke parvus |
sunshine0407 |
Geschrieben am: 04 Mai 2006, 21:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 4.378 Mitglied seit: 16 Jan 2006 ![]() |
danke.hab jetz morgen erstmal nen arzt termin dort ob die computeranalyse der muskeln überhaupt in frage kommt und dann reich ich das mal der kk ein.hatte heut einen vielversprechenden termin bei einer physiotherapeutin die meinte :allein gerätetraining bringt nix wenn ich nicht vorher dehne und aus dieser verkrümmten haltung rauskomme.beides hat mir schonmal sehr geholfen ..bis mein arzt kein rezept mehr austellte und ich 2 wochen pause gemacht habe.mein problem sind die blockaden in der ganzen wirbelsäule und dass ich in der arbeit noch mehr verspanne.halte euch auf dem laufenden ob mit FPZ oder ohne.gute besserung euch allen!! ;)
|
![]() |
![]() ![]() |