Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> wieder verhoben, wie trägt man ein kleinkind?
andrea-27
Geschrieben am: 01 Mai 2006, 17:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 4.441
Mitglied seit: 21 Jan 2006




hallo ihr lieben,

nachdem ich heute ewig in der tankstelle stehen musste und dazu meinen kleinen sohn die ganze zeit auf den arm hatte, sagte mir mein rücken gleich wieder das war zu lang oder zu blöd getragen...

wie bitte kann man ein kleinkind am bestens tragen? ich mein die sind ja auch nicht still die zappeln ja auch mal rum oder verbiegen sich..

ich setzte ihn meistens auf meine linke hüftseite ab und stehe natürlich dann irgendwie nach inten verbogen naja auf jeden fall nicht optimal.

vielleicht kann mir hier jemand einen tipp geben will ja meinen zur zeit akuten bs vorfall nicht zu sehr strapazieren nur bei nem kleinkind ist targen nun mal nicht zu vermeiden und seine gut 15 kilo wird er sicher mittlerweile haben ...

lg
andrea
PMEmail PosterICQ
Top
anne
Geschrieben am: 01 Mai 2006, 18:01


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 1.382
Mitglied seit: 27 Aug 2004




Hallo Andrea,

eigentlich weiß ich das auch nicht.
Mir fiel nur gerade ein, dass ich ganz furchtbar gelitten habe, als mein Sohn noch dauernd getragen werden musste.
Dabei habe ich eigentlich mehr Probleme oben in der WS, aber in der Kleinkindzeit ist mir ständig die LWS zerbrochen...

Also, ich denke mal: möglichst dicht am Körper ist wichtig. Sitzen auf der Hüfte ist also schon mal gut. Hüften wechseln ist wahrscheinlich auch wichtig. Möglichst gerade stehen. Standbein wechseln. Eher hin und her gehen als auf der Stelle stehen.
Kind auf die Schultern setzen? Kind auf den Rücken?
Kind in den Wagen!!

Gruß auch an das Kind. Anne
PMEmail Poster
Top
andrea-27
Geschrieben am: 01 Mai 2006, 18:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 4.441
Mitglied seit: 21 Jan 2006




hallo anne,

oh ja wie oft habe ich mir schon "den rest" beim hochheben des kleines geholt, so das ich teilweise zum notdienst musste mir spritzen verpassen liess um überhaupt wieder hoch zu kommen


aufgrund der fussheberschwäche und des kraftverlustes im linken bein belaste ich momentan beim tragen hauptsächlich nur das rechte bein aus angst mit dem linken wegzu knicken oder ähnliches.

ich hatte als er noch kleiner war so eine bauchtrage probiert war aber auch gar nichts, naja und jetzt ist er doch schon zu gross dafür.

es gibt ja leider doch oft situationen wo man sich auch beim hochnehmen nicht wirklich in eine gute position begeben kann zb aus dem bettchen holen, na da klappt das nicht wirklich so besonders mit in die knie gehen..

lg
andrea
PMEmail PosterICQ
Top
hoppelhase
Geschrieben am: 01 Mai 2006, 18:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 2.005
Mitglied seit: 05 Feb 2005




Hallo Andrea, mittig direkt am Körper tragen wie die Koalabären, das geht am besten.Natürlich nur, wenn dein Sprössling sich nicht ab und an nach hinten wirft. Deine Beschreibung mit auf der Hüfte, jagt mir Angstschauer und Erinnerungen den Rücken rauf und runter. Ist sakrisch schlecht fürs ISG und auch wenn du dir die Belastrung für die Bandscheiben vorstellst nicht zu enmpfehlen. Die müssen da ja fast rausrutschen.
Das größere Problem sehe ich beim Hochheben. Wer denkt denn schon an Bandscheibengerechtes Bücken, wenn so ein kleiner Racker rumbrüllt.
Liebe Grüße Ines
PM
Top
Menno
Geschrieben am: 01 Mai 2006, 19:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 3.090
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Ganz dezente Frage.... wie alt ist das Kind denn???
Am Besten ist, man trägt das Kind gar nicht, wenn es schon selber laufen kann, sondern geht in die Hocke,um es zu umarmen....
Also unsere ist etwas über 4 und wiegt jetzt 18 Kilo.... und geht auch in ihren Autokindersitz alleine, die wird gar nicht mehr gehoben, auch nicht auf den Schoss oder so.....
Gruß, Menno
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 01 Mai 2006, 20:02


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin liebe Andrea,
schätze mal deine kleine/r ist schon alt genug um zu verstehen, das sie/er nicht dauernd auf den Arm kann.
Sollstest ein wenig mehr an dich denken, hast ja schliesslich noch ein paar Jährchen vor dir.
Ob mit oder ohne Beschwerden ist deine Entscheidung, soweit beeinflussbar.
Denk mal dran, denn ein bisserl Egoismus ist äusserst Gesund.

In diesem Sinne

Harro :winke

PS. Bevor du fragst, hab selber 2 Kinder grossgezogen, aber nicht durch tragen :P
PMUsers Website
Top
tomtom2001
Geschrieben am: 01 Mai 2006, 20:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 5.184
Mitglied seit: 27 Mär 2006




Huhu Andrea,


muß Harro vollkommen recht geben. Meine kleine, letzte Woche 3 geworden, mußte auch lernen das ich sie nicht mehr heben kann. Das heißt seit sie gut 2 war konnte ich sie nicht mehr heben. Sie sagt aber auch von sich aus: Mama hat aua
Rücken die kann mich nicht tragen .....Oma trägst du mich :D.


Also was nicht geht, geht nicht. Das müssen auch die Kleinen lernen. So schwer es auch ist sie davon zu überzeugen....... Ich glaube nämlich nicht das es da ne optimale Art gibt die Kids zu tragen.


LG

Tanja ;)
PMEmail Poster
Top
andrea-27
Geschrieben am: 01 Mai 2006, 20:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 4.441
Mitglied seit: 21 Jan 2006




hallo,

der kleine ist 18 monate alt und noch recht wackelig beim laufen so das er nicht draussen wirklich allein laufen kann.

und ich glaube nicht wirklich das ich ihm erklären kann das mama nicht so kann wie er gerne möchte :sch

lg
andrea
PMEmail PosterICQ
Top
tomtom2001
Geschrieben am: 01 Mai 2006, 20:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 5.184
Mitglied seit: 27 Mär 2006




Huhu Andrea,


uih hätte gedacht er wäre Älter so vom Gewicht her...... :D

Meine wiegt gerade mal 14 Kilo und ist wie gesagt 3.

Ok mit 18 Monaten versteht er das natürlich nicht.


LG

Tanja ;)
PMEmail Poster
Top
andrea-27
Geschrieben am: 01 Mai 2006, 21:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 4.441
Mitglied seit: 21 Jan 2006




hallo tanja,


jaja er ist ein moppel, aber dabei es so allmählich zu verlieren, er hatte vor 6 mon schon ein gewicht von knapp 11 kilo.

er läuft auch noch nicht wirklich lange, war doch recht spät mit laufen deshalb denk ich auch noch die unsicherheit.

er musste auch als baby kg machen nach bobath und voita weil er seinen kopf nur zu einer seite drehen konnte und auch lange eine seite nicht richtig benutzt hat aber das ist alles wieder ok.

naja und er ist in so einem tollen alter wo alles ausgeräumt wird und versucht wird überall draufzu klettern naja und so ist man wirklich immer auf nen sprung und ist sehr schnell in irgendeiner haltung bei der man wenn man sich wieder aufrichten will merkt..hm das war nun nicht so toll.

ich muss dabei sagen meine töchter flitzen auch viel hinterher oder holen ihn wenn er mal wieder klettert irgendwo runter aber die beiden sind ja nun auch erst 8 und 6 jahre und da kann man nicht viel verlangen aber die helfen schon mit.

tut einem nur manchmal leid wenn die doch auch mal ein wenig baby spielen wollen und mal getragen werden wollen zb ins bett oder so und ich denen immer sagen muss nein mama kann doch nicht...

naja auch die schwangerschaft war von den schmerzen her der pure horror und ich war auf einer art froh das der kleine drei wochen vorm termin kam sonst wäre ich wohl noch verrückt geworden.

nein ist nicht schön manches den kindern absagen zu müssen, aber wenn man allein ist ist es nun mal nicht immer leicht und einfach aber ich denke die mädels verstehen es schon wohl...

lg
andrea
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1961 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version