
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
siegschach |
Geschrieben am: 24 Apr 2006, 11:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 5.461 Mitglied seit: 24 Apr 2006 ![]() |
:B
Neues Mitglied sucht Rat und hat diesen Beitrag gleich unter der falschen Rubrik "Kliniken, Pz 2" eingestellt! Wobei auch noch das in Aussicht stehende Kh Lilienthal b. Bremen unvermerkt blieb. Bin also bei gerüchteweise hochbelobtem Dr. Fakharani in Bremen gewesen, der mit der im Internet unter www.nucleoplasty.com beschriebenen Methode BSV behandelt, ein vergleichsweise zur Versteifung minimalinvasives Verfahren (angeblich waren "89 % aller Patienten mit dem Ergebnis der Nucleoplasty zufrieden). Mir sind zwei negative Erfahrungen bekannt, die natürlich nicht ausschlaggebend sein müssen, aber doch zu Bedenken führen. Wer hat Eingriffe dieser Art erfahren und kann einen Bericht erstatten? Für mich ist eine Op am 23.05.06 mit dieser Methode terminiert. Für Mitteilungen wäre ich dankbar, Freundliche Grüße von Siegfried PS. jetzt stehts ja richtig, Harro Bearbeitet von Harro am 24 Apr 2006, 12:01 |
Frauke |
Geschrieben am: 24 Apr 2006, 11:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo!
Herzlich Willkommen im Forum! Gib doch mal "Nukleoplasty" oder "Laserdiskektomie" in die Suche des Forums ein. :z :winke Frauke |
wi-ro |
Geschrieben am: 24 Apr 2006, 11:54
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Siegfried,
erstmal herzlich Willkommen im Forum, zu Deiner "Behandlungsmethode" Schau mal hier Bei allen Kliniken die Eingriffen an der Bandscheibe machen, werden sogenannt Qualtitätsbericht erstellt. Als Fazit kann man sagen, das bei allen an der Bandscheibe operierten Patienten folgende Zahlen im Netz zu finden sind, bei ca. 80 % aller OP trat eine "spürbare" Besserung ein. Bei ca. 15 % trat keine Besserung ein. bei ca. 5 % wurde sogar eine Verschlechterung festgestellt. das ind allerdings "nackte" Statistik-Daten. Du kennst zwei Fälle "negative" Fälle, und wieviel Erfolgreiche ? Gerald :winke |
siegschach |
Geschrieben am: 24 Apr 2006, 13:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 5.461 Mitglied seit: 24 Apr 2006 ![]() |
Danke für das Willkommen und eure Antworten. Ich werde mich gleich mit euren Hinweisen befassen. Dir, Harro, Dank fürs Richtigstellen.
Grüße von siegschach :? :? |
friedchen101 |
Geschrieben am: 25 Apr 2006, 14:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 4.949 Mitglied seit: 06 Mär 2006 ![]() |
Hallo Siegfried,
ich hatte vor knapp 2 Jahren eine Nukleosplasty, die unter örtlicher Betäubung im Krankenhaus durchgeführt im wurde (war nicht so ganz angenehm). Den Tag danach hat sich der Nerv im Bein noch ordentlich beschwert, danach war es dann besser. Ein MRT, dass ca 2 Monate später durchgeführt wurde, zeigt nach wir vor eine Vorwölbung, aber mit ausreichendem Platz zum Nerv hin. Ob das nun an der Nukleosplasty liegt oder ob das auch ohne passiert wäre ??? Mittlerweile geht es mir schon meistens ganz gut - ich habe noch beschwerden im lws-bereich, aber das liegt wohl nicht an der bandscheibe, sondern an den folgen einer mittlerweilse sehr schmalen, trockenen BS ( dadurch werden die Wirbelgelenke mehr belastet) und ich habe probleme mit beckenschiefstand und ISG-Beschwerden. Ich denke, verkehrt machen kannst du mit der Nukleoplasty nichts, wenn es nichts bringt, bleibt ja immer noch die klassische op. Viel Erfolg! |
siegschach |
Geschrieben am: 25 Apr 2006, 20:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 5.461 Mitglied seit: 24 Apr 2006 ![]() |
Also friedchen,
eigentlich wollte ich mich nur einmal operieren lassen, und wenn überhaupt,l dann ordentlich. Die aussicht, erst nucleo dann konservativ, lässt keine Hochstimmung bei mir zu. Aber wer möchte das nicht. Jedenfalls vielen Dank für deinen Bericht und es scheint, dass du nach 2 Jahren doch noch recht zuversichtlich bist. Ich habe gerade mal fest den linken Daumen gedrückt (beim rechten macht es mir Beschwerden), dass es dir baldigst wieder ganz gut geht. Kannst du denn schon wieder arbeiten, oder bist du schon aus diesem Kreis ausgeschieden? Guten Mut weiterhin und viele Grüße siegschach |
friedchen101 |
Geschrieben am: 26 Apr 2006, 11:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 4.949 Mitglied seit: 06 Mär 2006 ![]() |
Hallo Siegschach,
ich arbeite seit januar 05 wieder, und das klappt auch ganz gut. nur wenn es zu stressig wird und ich dadurch zu lange sitzte, bekomme ich probleme, die ich dann aber in der regel durch bewegung und wärme wieder in den griff bekomme. in welchem bereich wird denn bei dir die nukleoplasty gemacht? bei mir war es zwischen l5/s1. und wird das durch krankenhaus oder niedergelassenen arzt gemacht? bei mir war es in der uniklinik. natürlich kann ich verstehen, dass du nicht 2x operiert werden möchtest, aber das gute ist, dass die nukleoplasty doch noch eher harmlos ist (lokale betäubung, kein schnitt und blut, keine narbenbildung) und dass danach trotzdem noch alles andere gemacht werden kann, falls es nicht hilft (was ich dir natürlich nicht wünsche). ich bin jedenfalls froh, dass ich nicht gleich die klassische op habe durchführen lassen, obwohl ich als notfall mit heftigen ausfall- und lähmungserscheinungen sofort eine not-op im krankenhaus bekommen sollte. lg friedchen |
siegschach |
Geschrieben am: 29 Apr 2006, 11:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 5.461 Mitglied seit: 24 Apr 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
vielleicht liest auch Sylvie mit, der ich den Hinweis auf die neurochirurgische Klinik in Rotenburg/Wümme verdanke. Dort bin ich vorgestern begutachtet worden. Die aufwändige konservative Machart wäre dort Ende Mai zu haben. Aber ich habe mich nach den ärztlich-medizinischen Beratungen erstmal entschlossen, ohne Op auszukommen. Mit Hilfe des mir gerade erst verschriebenen Korsetts SecuTec Lumbo (677,20 Euro !!!) will ich versuchen, den labilen Zustand wieder in den Griff zu kriegen. Man muss eben warten können! Und - wenns geht - , der Pein Paroli bieten. Allen Leidensgefärten und -gefährtinnnen wünsche ich einen schmerzreduzierten frühlingsgestimmten und -stimmungsvollen Maibeginn siegschach |
siegschach |
Geschrieben am: 29 Apr 2006, 11:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 5.461 Mitglied seit: 24 Apr 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
vielleicht liest auch Sylvie mit, der ich den Hinweis auf die neurochirurgische Klinik in Rotenburg/Wümme verdanke. Dort bin ich vorgestern begutachtet worden. Die aufwändige konservative Machart wäre dort Ende Mai zu haben. Aber ich habe mich nach den ärztlich-medizinischen Beratungen erstmal entschlossen, ohne Op auszukommen. Mit Hilfe des mir gerade erst verschriebenen Korsetts SecuTec Lumbo (677,20 Euro !!!) will ich versuchen, den labilen Zustand wieder in den Griff zu kriegen. Man muss eben warten können! Und - wenns geht - , der Pein Paroli bieten. Allen Leidensgefärten und -gefährtinnnen wünsche ich einen schmerzreduzierten frühlingsgestimmten und -stimmungsvollen Maibeginn siegschach |
![]() |
![]() ![]() |