Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Noch ein Neuling!, Positives von einer OP!
Mediac
  Geschrieben am: 06 Mai 2003, 22:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 209
Mitglied seit: 23 Mär 2003




Hallo alle zusammen!

Hier kommt noch ein Neuling! Bin Medi und 20 jahre alt. Ich habe mir das Forum schon einige Male angeschaut und einige Beiträge mit Interesse verfolgt. Habe auch schon versucht ein paar Tipps zu geben, was allerdings wohl etwas nach hinten losgegangen ist. (Sorry an Pem, habe da wohl was total falsch verstanden bzw. verwechselt.  :kinn)
Bin auf jeden Fall froh, dass ich per Zufall von "der Bandscheibe" erfahren habe, denn in meiner Altersklasse gibt es nicht all zu viele Leidensgenossen.
Auf jeden Fall bin ich dann gestern von Gabi (Zicke?) ermuntert worden, einen neuen Thread zu eröffnen und meine Geschichte zu erzählen, und auch vielleicht ein bisl Lob an die Ärzte weiterzugeben, mit denen ich letztendlich doch ziemlich viel Glück gehabt habe!

Also: vor ca. 2 Jahren ist bei mir die Diagnose BSV L4/L5 gestellt worden. Hintergrund vermutlich zu viel Sport (Tennis)!
Folge war eine lange konservative Therapie mit KG, Infusionen, Krafttraining (Gruß an Kieser), Besuch beim Psychiater ????, Stufenlagerung, Akkupunktur, Tabletten etc... Alles hat nicht wirklich viel geholfen. Schließlich hat sich ein Neurochirurg entschieden eine Lasernukleotomie durchzuführen. Hat auch nicht wirklich funktioniert. Dann wurde noch eine Facetteninfiltration und zwei PRTs gemacht. Die Zwei PRTs haben dann schließlich endlich mal etwas gebracht, so dass ich dann schließlich weniger Schmerzen in den Beinen hatte.

Allerdings lag ich zu diesem Zeitpunkt schon zum sechsten Mal innerhalb von einem halben Jahr unter dem CT. So viel zum Thema: Vermeidung der Strahlenbelastung. Es weiß nicht zufällig jemand wie schädlioch das ist, oder in welchem Rahmen das gehalten werden sollte??

Naja, auf jeden Fall haben sich dann doch die Ärzte schließlich und endlich alle gemeinsam entschlossen mich auf dem normalen Weg zu operieren. Vorher hatten sie sich aufgrund meines Alters noch geziert. Bei einem älteren Patienten hätten sie die OP schon viel früher durchgeführt. Meinten sie zumindest!

Ich bin froh, daß sie sich zu diesem Schritt entschlossen haben. Nachdem ich einige Beiträge gelesen habe, habe ich gemerkt, dass ich wohl einer der wenigen bin, der mit einer OP positive Erfahrungen gemacht hat. Noch an dem Tag der OP habe ich bereits eine Besserung gemerkt. Nach sechs Wochen Reha war ich dann so fit, daß ich sogar wieder mit Sport anfangen durfte und inzwischen auch fast ohne Einschränkungen wieder Tennis spielen kann so wie früher, quasi auf Leistungsniveau! Wovon ich vorher mit den Schmerzen kaum zu träumen wagte.

An dieser Stelle ein Lob an das Team der Neurochirurgie der Klinikums Aachen. An Prof. Gilsbach, mit dem ja offensichtlich auch schon einige andere gute Erfahrungen gemacht haben. Ich kann ihn nur weiterempfehlen. Aus verschiedenen Kreisen habe ich auch gehört, daß er wirklich nur dann operiert, wenn es sein muß und nicht um seinen OP-Plan vollzukriegen, was es ja auch geben soll.

Falls ich nochmals solche Probleme bekommen sollte, und es Sinn macht würde ich mich auf jeden Fall wieder operieren lassen. Ich habe nur Positives zu berichten.
Sicherlich ist es die allerletzte Möglichkeit und schreckt erstmal ab. Auch die ganzen Negativ-Erfahrungen. Doch vielleicht kann eine gute Nachricht dem einen oder anderen die Angst ein bisschen nehmen und Hoffnung geben. :up

Nochmals ein Dank an die Ärzte!
Prof. Gilsbach, Neurochirurgie, Aachen
Dr. Petrou, Radiologie, Mönchengladbach
und die ganzen Krankengymnasten!!  :klatscht

Muß ja auch mal sein!
In diesem Sinne, ich drücke allen die Daumen, die es vielleicht noch alles vor sich haben. Alles Gute, bis denne
Medi :winke
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 05:22


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Medi,

ein herzliches Willkommen bei uns Bandis.

Es ist auch schön, wenn man mal hört, daß es jemand gut überstanden hat. Hoffentlich bleibt das nun so und Du brauchst nie wieder eine Operation.

Wünsche Dir viel Glück und Gesundheit

Ralf
PMUsers Website
Top
Heidi
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 06:37


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Medi,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Bandi-Club.

Auch ich freue mich für Dich, dass es so gut bei Dir gelaufen ist.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es gesundheitlich bei Dir so bleibt.  :up

Herzlich Willkommen

Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 07:34


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hi Medi! :winke

Schön das du da bist! Ganz toll finde ich, das es dir gut geht und du uns deine positiven Erfahrungen nähergeracht hast.
Da sieht man wieder: OP ist nicht immer nur schlecht, es gibt auch wirklich gute Seiten.

Danke auch im Namen aller Bandis , hoffentlich bleibt alles fit bei dir! angel

Bobbylein
PM
Top
Printe
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 09:56


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.143
Mitgliedsnummer.: 18
Mitglied seit: 15 Nov 2002




Hi Medi,
ebenfalls von mir ein herzliches Willkommen.
Auch ich wurde im Klinikum bei Prof. Gilsbach operiert und habe sehr gute Erfahrungen dort gemacht. Bei mir waren es nun 4 OP`s und ich würde es ebenfalls - aus heutiger Sicht - wieder so machen!
Er operiert wirklich NUR, wenn es auch angezeigt ist. Diese Erfahrung habe ich selber und auch Mitpatienten, die ich in meiner inzwischen doch recht "ausgiebigen" Klinikumskarriere kennengelernt habe, gemacht!

Zitat
Allerdings lag ich zu diesem Zeitpunkt schon zum sechsten Mal innerhalb von einem halben Jahr unter dem CT. So viel zum Thema: Vermeidung der Strahlenbelastung. Es weiß nicht zufällig jemand wie schädlioch das ist, oder in welchem Rahmen das gehalten werden sollte??


Tja, das ist eine Frage, die ich mir auch stelle. Bei mir wurde in den vergangenen drei Jahren leider auch viel rumprobiert. Aufgrund meines Alters (28) und der Menge an kaputten BS (alle in der LWS), versuchte man natürlich vor jeder OP erstemal alle möglichen anderen Verfahren, die zumeist unter dem CT oder dem Bildwandler statt fanden, da die Bandscheibenfächer ja nicht mehr "normal" waren.
Bislang habe ich leider noch keine "erschöpfende" Antwort auf diese Frage gefunden.
Ich habe beim Strahlenfachmann nachgefragt. Von ihm bekam ich die Antwort, dass man eben IMMER abwägen müsste, was sein muss und was man vermeiden kann. In meinem Falle müsste es dann sicherliche sein.
Auch beim Gynäkologen habe ich nachgefragt, weil ich mir Sorgen um mein Erbgut machte. Er meinte, dass es unwahrscheinlich sei, dass die Gonaden geschädigt seien, aber ausschließen könne man dies natürlich nicht.
Beides nicht gerade "erschöpfende" Antworten. Wahrscheinlich kann man dies auch wirklich nicht sagen......!
Man kann eben nur hoffen, nicht aus diesem Grunde mal an Krebs zu erkranken, oder eben geschädigtes Erbgut zu haben.
Sollest Du darüber neue Infos haben, bitte poste sie hier. Ich bin da auch sehr interessiert dran!!!
Nun wünsche ich Dir aber, dass alles gut bleibt und Du Deinen Trainingsrückstand, der durch die schlimme Zeit entstanden ist, bald wieder aufgeholt ist.
Herzliche Grüße!
:winke
PM
Top
Pem
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 10:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 302
Mitglied seit: 01 Mai 2003




Huhu Medi,

auch von mir nochmals ein herzliches Hallo an Dich.  :)

Die Sache mit der Verwechslung ist absolut kein Problem, kann ja mal passieren.  :;):

Ich freue mich sehr für Dich, dass Du so gute Erfahrungen mit Deiner OP gemacht hast und finde es schön von Dir, dass Du uns Deine positive Geschichte hier aufschreibst.
Besonders erstaunt war ich darüber, dass Du wieder Tennis spielst und das wie Du sagst "quasi auf Leistungsniveau". Wahnsinn! Trainierst Du denn wenigstens etwas Deine Rücken- und Bauchmuskeln, dass die Bandscheiben beim Tennis nicht ganz so arg schwitzen müssen?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass es Dir weiterhin so gut geht!

Herzliche Grüße

Pem
PMEmail Poster
Top
Reimund
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 12:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 236
Mitglied seit: 02 Apr 2003




Hallo
Auch von mir.Bist Du sicher das Du Tennis spielst.? :p Mit richtigen Schläger und ein Ball oder hast Du da was verwechselt.Bin auch leidenschaftlicher Tennisspieler aber seit BSV nur noch auf dem PC.Das lässt ja mal wirklich hoffen. :D Aber Vorsicht:Nur nicht übertreiben!!Sonst: :r
PMEmail Poster
Top
Silvi
  Geschrieben am: 07 Mai 2003, 14:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 304
Mitglied seit: 01 Mai 2003




Hallo Medi  :winke

Natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich finde es wirklich toll, dass die OP gelungen ist und du wieder so gut drauf bist!
Die Adresse und den Namen des operierenden Arztes merke ich mir.

Alles Gute für dich weiterhin.
:sonne
Silvi
PMEmail Poster
Top
Mediac
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 20:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 209
Mitglied seit: 23 Mär 2003




Servus zusammen!
Vielen Dank an alle die mich willkommen geheißen haben!
Sehr nett!
Ja, an die, die mir nicht glauben. Es stimmt wirklich, ich spiele wieder Tennis, mit Schläger und Ball und sogar mit laufen und so!  :;): Ne, spaß beiseite. Wirklich richtig. Hätte auch nicht gedacht, daß das wieder so wird. Muß wohl jede Menge Glück gehabt haben. Mache immer noch Rückentraining und muß halt schon ein wenig aufpassen. Generell hat mir aber der operierende Arzt (Prof. Gilsbach) schon nach sechs Wochen wieder erlaubt Tennis zu spielen!!  :roll  Er meinte zwar senioren-like, bin mir aber dennoch nicht wirklich sicher, ob er weiß, wie das mit dem Tennisspielen so aussieht. Andere ärzte haben zwar die Hände über dem kopf zusammen geschlagen (sieht man wieder mal, wie einig die sich alle sind), aber ich hab mir dann mal die liebste Meinung rausgepickt.  :hair  

Hab ja noch ein bisschen Zeit, mich dem Alter anzupassen!
In dem Sinne, nicht entmutigen lassen!
Grüße Medi             :sonne
PM
Top
Mediac
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 20:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 209
Mitglied seit: 23 Mär 2003




Ach ja und
@ Printe!
Werde mich wegen der Strahlenbelastung nochmal umhören. Sitze da so ein bisschen an der Quelle. Eventuell muß ich demnächst nochmal zum CT!
Also, wenn ich was in Erfahrung gebracht habe, melde ich mich.
Und falls irgendwer anders Ahnung davon hat, bitte gerne.
So ganz wohl ist mir da nämlich auch nicht bei!
Medi
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2050 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version